Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was machen wir dann mit den Millionen Einheimischen, die dann auf der Straße stehen?[/QUOTE]
Was machen wir mit den Milliarden Wanderern? (Ich hoffe, Du versstehst, was ich meine.)
 
Werbung:
Nein, wenn mein Körper mich im Stich läßt, ist Schluß! Ich ende nicht als Pflegefall in der Bude oder im Pflegeheim und laß mich mit dem Rolli durch die Gegend schieben. Dann gibt es noch eine einzige Anstrengung zu einer letzten Wanderung in's "Wilde", von der ich nicht mehr zurückkehre... Und das ist nicht einfach so dahergesagt... Ich hoffe nur, daß ich es rechtzeitig genug erkenne, um den Absprung zu finden...

LG
Grauer Wolf

Mag schon sein, dass du diese Einstellung hast. Glaube ich dir sogar. Allerdings lassen sich die Dinge nicht immer so beinflussen, wie man sie gerne hätte.

Du hast gesagt, du legst keinen Wert auf Rollator-taugliche Waldwege.
Aber das muss nun nicht für alle gelten. Kannst du nicht von dir abstrahieren? Und haben eingeschränkte und kranke Menschen kein Recht auf einen Waldweg?
 
Mag schon sein, dass du diese Einstellung hast. Glaube ich dir sogar. Allerdings lassen sich die Dinge nicht immer so beinflussen, wie man sie gerne hätte.

Du hast gesagt, du legst keinen Wert auf Rollator-taugliche Waldwege.
Aber das muss nun nicht für alle gelten. Kannst du nicht von dir abstrahieren? Und haben eingeschränkte und kranke Menschen kein Recht auf einen Waldweg?
Haben sie, es haben aber auch gesunde und NICHT eingeschränkte Menschen ein Recht aud das, was sie tun.
 
Liebe ist was menschliches...
Ich würd' sagen, Du hast außerhalb von Menschen keine Ahnung...

Kannst du nicht von dir abstrahieren?
Vielleicht will ich das nicht? Je ungangbarer die Wege für Normaltouris sind, desto besser!
Aber das führt zu weit vom Thread weg. Worauf ich raus will, ist, daß dieses Land mit 80 Millionen ohnehin schon überbevölkert ist und halbwegs ruhige, einigermaßen naturbelassene Flecken relativ rar. Vor dem Hintergrund ist eine Steigerung der Bevölkerungszahlen, auf welche Weise auch immer, weder wünschenswert noch produktiv. Es ginge immer zulasten der Umwelt, die hierzulande durch Ackerbau, Industrie und Verkehrsinfrastruktur ohnehin schon unter Druck steht. Mehr Menschen (z.B. die langfristig hochgerechneten 100 Millionen statt 80, also ein plus von 25%) statt weniger hieße eben Steigerung dieses Druckes, weniger Naturflächen, mehr Beeinträchtigung der Restnatur z.B. durch Windspargel in den letzten Ecken, weniger Lebensqualität und das lehne ich kategorisch ab. Dieses Land braucht eine Bevölkerungsreduktion, keine Steigerung durch Zuwanderung. Global gilt das in einem Maßstab, der um Größenordnungen höher liegt.
Hatten wir doch schon alles *stöhn*... Warum will eigentlich jeder, daß sich die Menschheit vermehrt (die Erde kann theoretisch 10...20 Milliarden ernähren, ach wie toll) und die Überschüsse hierhin fluten? Da kann Europa doch nur bei verlieren und keinen Blumenpott gewinnen...

LG
Grauer Wolf
 
Ich würd' sagen, Du hast außerhalb von Menschen keine Ahnung...


Vielleicht will ich das nicht? Je ungangbarer die Wege für Normaltouris sind, desto besser!
Aber das führt zu weit vom Thread weg. Worauf ich raus will, ist, daß dieses Land mit 80 Millionen ohnehin schon überbevölkert ist und halbwegs ruhige, einigermaßen naturbelassene Flecken relativ rar. Vor dem Hintergrund ist eine Steigerung der Bevölkerungszahlen, auf welche Weise auch immer, weder wünschenswert noch produktiv. Es ginge immer zulasten der Umwelt, die hierzulande durch Ackerbau, Industrie und Verkehrsinfrastruktur ohnehin schon unter Druck steht. Mehr Menschen (z.B. die langfristig hochgerechneten 100 Millionen statt 80, also ein plus von 25%) statt weniger hieße eben Steigerung dieses Druckes, weniger Naturflächen, mehr Beeinträchtigung der Restnatur z.B. durch Windspargel in den letzten Ecken, weniger Lebensqualität und das lehne ich kategorisch ab. Dieses Land braucht eine Bevölkerungsreduktion, keine Steigerung durch Zuwanderung. Global gilt das in einem Maßstab, der um Größenordnungen höher liegt.
Hatten wir doch schon alles *stöhn*... Warum will eigentlich jeder, daß sich die Menschheit vermehrt (die Erde kann theoretisch 10...20 Milliarden ernähren, ach wie toll) und die Überschüsse hierhin fluten? Da kann Europa doch nur bei verlieren und keinen Blumenpott gewinnen...

LG
Grauer Wolf
Einer Meinung.
 
das hängt wohl auch teilweise mit dem Konsumverhalten aller Menschen hier zusammen.
Viele kaufen keine ganzen Hühner und grillen die oder kochen und zerlegen sie dann... nein, es wird aus Bequemlichkeit lieber Hühnerbrust gekauft z.B.. Und was übrig bleibt, ist nicht wenig, wird konserviert und geht u.a. ab nach Afrika. Die Menschen dort bekommen vermehrt davon Krebs, weil sie es nicht gewohnt sind. (und Hunde Krebs von den vorkonservierten Rohstoffen, die uU nicht deklariert werden)
bei den Schweinen nicht anders, wer kauft denn noch ein ganzes Schwein (was eigentlich die Pflicht ist von Fleischessern!) oder Rindfleisch mit Knochen usw.. kaum einer. Alles fertig aus der XXL Riesenschnitzelpackung aus dem Supermarkt und der Rest ist vielen schnurzpiepegal!

deiner meinung nach sollte man am besten ganzes huhn, schwein und rind kaufen??
ich könntes mir nicht vorstellen, mir jemalts n ganzes "tier" kaufen zu wollen, dazu würd mir sogar das geld fehlen,
und überhaupt, wer will schon 1 monat schwein/rind essen?? oder sollte man 10kg am tag essen und werden *sry*
noch kräftiger als wirs schon sind...?

was ist nun mit gemüse... mit wurzeln und grün blätter??

wer schafft schon soviel... das wär noch unnötiger als wenn man nur 10kg kauft :)

man sollte nur das kaufen, was man schafft... kaufen und wegwerfen, DAS ist verschwendung...

wir sind doch nicht alle heilige! :)
 
Werbung:
deiner meinung nach sollte man am besten ganzes huhn, schwein und rind kaufen??
Wo ist das Problem mit einem Huhn? Ab auf'n Grill, fertig... Ein Jungrind hat ein Schlachtgewicht von ~ 200 kg. Da gehen zwar noch die Knochen weg, aber wenn man auch ein wenig Abwechslung will, ist das reichlich. Vielleicht für eine größere Familie mit viel Gefrierkapazität. Ich kann mich an meine Jugendzeit erinnern, daß meine Eltern ein halbes Hinterrind kauften. Da haute dann mit anderen Fleischsorten übers Jahr hin. Weggeworfen wurde da kaum was.
Auch bei uns wird heute kaum mal was schlecht (kann im Sommer mal passieren, daß was "kippt"). Was übrig ist, landet in den Hunden, nicht etwa im Mülleimer. Lebensmittel wegwerfen, da hab ich immer ein mieses Gefühl bei...

LG
Grauer Wolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben