P
puenktchen
Guest
das hängt wohl auch teilweise mit dem Konsumverhalten aller Menschen hier zusammen.Aufgrund dieser Subventionen und dem deswegen erwirtschafteten Überschuß an Lebensmitteln, werden diese von der EU in afrikanischen Ländern billigst verkauft, und die dortige Landwirtschaft kann ihre Produkte nicht mehr verkaufen.
Viele kaufen keine ganzen Hühner und grillen die oder kochen und zerlegen sie dann... nein, es wird aus Bequemlichkeit lieber Hühnerbrust gekauft z.B.. Und was übrig bleibt, ist nicht wenig, wird konserviert und geht u.a. ab nach Afrika. Die Menschen dort bekommen vermehrt davon Krebs, weil sie es nicht gewohnt sind. (und Hunde Krebs von den vorkonservierten Rohstoffen, die uU nicht deklariert werden)
bei den Schweinen nicht anders, wer kauft denn noch ein ganzes Schwein (was eigentlich die Pflicht ist von Fleischessern!) oder Rindfleisch mit Knochen usw.. kaum einer. Alles fertig aus der XXL Riesenschnitzelpackung aus dem Supermarkt und der Rest ist vielen schnurzpiepegal!