Brandanschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Das ist in diesem Zusammenhang genau der richtige Begriff: Wissenschaftsgläubige. Wissenschaftliches Denken im Rahmen ideologischen Glaubens und dazu der feste Glaube, die eigene Heilsideologie - der Marxismus - sei eine empirische Wissenschaft.

Aber am "ideologischen glauben" ist nichts negatives. Jeder mensch hat eine ideologie.

Und Der marxismus bietet keine heilslehre, sondern sieht die möglichkeit einer welt in Der Der mensch voll zur geltung kommt. So gesehen hätte jede politische bewegung eine heilslehre, was zu erwähnen relativ trivial wäre. Und Der marxismus ist keine wissenschaft, sondern stützt sich darauf.
 
dass völker unterschiedl. Mentalitäten haben. [...] Und überhaupt Wo ist Der unterschied?
Natürlich gibt's Mentalitätsunterschiede und das nicht zu knapp (Hatten wir das nicht schon mal?). Vergleich mal einen Japaner mit einem Südeuropäer und es wird überdeutlich, mit Händen zu greifen.
Ich begreife einfach nicht, daß Du diese Unterschiede ständig negierst...
Selbst zwischen mir und Südeuropäern ist schon ein riesiger Unterschied, obgleich ich "nur" in Mitteleuropa geboren und aufgewachsen bin und nicht in Japan. Im Vergleich zu einem Süditaliener habe ich die Mentalität eines Eisfeldes in Ellesmere Island im Winter...
Der Spruch "Wir sind alle Menschen" mag biologisch richtig sein, psychologisch/mentalitätsmäßig ist er Blödsinn. Und das wird von der Politik einfach ignoriert.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben