lilaengel1965
Sehr aktives Mitglied
Noch etwas : es scheint durchaus möglich, dass bewusst Treffpunkte ausgesucht werden, die für behinderte Menschen nicht zugänglich sind. Hier würde sich eine Enttäuschung klar zeigen : auf Rollstuhl rein, auf Rollstuhl raus. Es gibt genug Tagungsorte, die behindertengerecht ausgestattet sind. Anscheinend werden die bewusst NICHT gewählt. Und das ist schon absurd und stimmt nachdenklich - dass ein "Heiler" in einer Form auftritt, die eine große Gruppe von Hilfesuchenden von vorneherein ausgrenzt.
Gawyrd
hallo gawyrd,
hmm ... das ist so nicht stimmig für mich; in vösendorf waren mehrere rolli-fahrerInnen dabei; einige mühten sich mit ihren angehörigen ab, und fuhren die treppe runter, andere kamen auf die idee, bei der rezeption zu fragen, und fuhren mit dem lift in das untere geschoss ...
konnten somit völlig barrierefrei an der veranstaltung teilnehmen!
die lila