Botschaft von „Nicht“

Nun, das ist deine eigene Wahrnehmung und Schlussfolgerung auf dessen was ich von mir schreibe. Der Meinung bin ich z.B. gar nicht.
Das was ich schreibe, ist von meiner Seite keine Meinung die ich darüber habe (kann ich zwar auch machen, aber was bringt das konkret), sondern das entspringt meinem eigenen inneren Erfahrungsbereich des unmittelbaren Erlebens. Wie andere das dann sehen oder sich da dann ihre Meinung drüber bilden, ist ja nicht meine Sache.
Wenn du in deiner Perspektive glücklich, zufrieden und lustig sein kannst, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Dann wünsch ich dir einfach viel glück in der Erfüllung deines *Planes*.
Wobei das ja dann eigentlich Blödsinn ist, läuft ja eh alles nach Plan.
Aber viel Spaß dabei. :)

:)

Hallo,

der Begriff Meinung fällt ziemlich häufig in diesem Forum, das ist mir jetzt beim Durchzappen so aufgefallen.

Ich frage mich gerade, ob manchem oder auch mancheinem mehr klar ist, daß man eine Meinung und *Wissen aufgrund eines persönlichen Erfahrungshintergrundes* durchaus unterscheiden kann.

Im Wissens-Thread habe ich mich vorgestern bereits dazu geäußert - es gibt erlerntes, angelerntes, auswendig gelerntes Wissen als theoretische oder philosophische Konstrukte, die an sich nichts schlechtes sind, sondern möglicherweise eine gute intellektuelle Grundlage für alles weitere, was darauf aufbaut. Und es gibt aber meines Dafürhaltens auch erfahrenes oder erlebtes Wissen. Etwas, wo der Denkende von diesem Wissen nicht mehr getrennt, sondern eins damit geworden ist.

Meines Erachtens entspricht dies dann keiner Meinung mehr, der häufig gewählte Satz der Gesprächspartner: "Das ist deine Meinung, ich hab eine andere" trifft dann eher nicht mehr zu. Wobei dies natürlich für den anderen genauso gelten kann, nur es wird halt recht oft der Begriff Meinung bevorzugt, somit stellt sich mir die Frage: Was ist eigentlich eine Meinung und was möchte derjenige, der diesen Begriff gebraucht, damit zum Ausdruck bringen?

Womit dann allerdings auch wieder der ganz empfindliche Bereich der Form der Wirklichkeitsentstehung und des Entstehens von Standpunkten (siehe Einstein) geradezu damokleschwertartig über uns schwebt. Nunja, worum ging es ? Ums Nicht. Da wären wir ja wieder beim Punkt ohne räumliche Ausdehnung.

Gruß
 
Werbung:
Aber nur weil Du schummelst.
Das geht nicht - ist im Kausalgesetz nicht enthalten. Hab ich auch anfangs versucht. Ist nur reiner Selbstbetrug.
Aber selbst wenn, dann könnte wie Serenade schon sagt, Gott das auch. Wäre dann damit sinnlos, und ist auch nicht *Sinn* der Sache.

Aber viele versuchen sich ja gerade damit, in allen möglichen Konzepten durch zu schummeln.
Deswegen sitzen wohl auch Erleuchtete dann immer mit einem grinsenden Gesicht rum und schweigen. :)
 
Vielleicht schummelt Gott ja auch? :escape:

Natürlich schummelt er.
Schon die primäre Fragmentierung in Subjekt und Objekt ist reine Schummelei.
Tatsächlich ging die Einheit niemals verloren.
Aber eben nur, wenn man es aus der Einheit heraus betrachtet, was wir im Regelfall nicht können. Und so ist die Trennung aus der Sicht der Trennung vollkommen real.
Gott schummelt nicht nur, er ist auch noch hinterfotzig, wie die Bayern sagen.
Und wenn wir ihn suchen, finden wir ihn nicht, wir finden immer nur uns selbst.
 
Natürlich schummelt er.
Schon die primäre Fragmentierung in Subjekt und Objekt ist reine Schummelei.
Tatsächlich ging die Einheit niemals verloren.
Aber eben nur, wenn man es aus der Einheit heraus betrachtet, was wir im Regelfall nicht können. Und so ist die Trennung aus der Sicht der Trennung vollkommen real.
Gott schummelt nicht nur, er ist auch noch hinterfotzig, wie die Bayern sagen.
Und wenn wir ihn suchen, finden wir ihn nicht, wir finden immer nur uns selbst.
hallo reisender
schlage vor, wir sollten jeden mit respekt behandeln.
hier alle im forum und auch gott.
ich bin niemand der irgend jemanden umschleimt ,weder gott noch sonst jemanden.aber achten sollten wir alle ,auch gott.
egal welche meinung der eine oder andere hat.
daher finde ich schlechte worte nicht gut.
damit will ich werder dich noch irgend jemanden schulmeistern.letztenendes muss es jeder selbst entscheiden.
es ist nur ein vorschlag von mir. mfg. signum
 
Natürlich schummelt er.
Schon die primäre Fragmentierung in Subjekt und Objekt ist reine Schummelei.
Tatsächlich ging die Einheit niemals verloren.
Aber eben nur, wenn man es aus der Einheit heraus betrachtet, was wir im Regelfall nicht können. Und so ist die Trennung aus der Sicht der Trennung vollkommen real.
Gott schummelt nicht nur, er ist auch noch hinterfotzig, wie die Bayern sagen.
Und wenn wir ihn suchen, finden wir ihn nicht, wir finden immer nur uns selbst.
Ich sagt doch, selbst wenn, wäre es bedeutungslos weil es sich gegenseitig auch wieder aufhebt.
Außerdem hat der Mensch diese primäre Fragmentierung in Subjekt und Objekt erst eingeführt, weil er Gott eben betrügen wollte und sich damit lediglich selbst betrogen hat.
Darin liegt ja der eigentliche *Sündenfall* den er dann direkt geschickt dem Luzifer in die Schuhe geschoben hat, als der ihm diese *Erleuchtung* brachte.
Hinterfotzig sind die, die diesen *Regelfall* künstlich aufrecht erhalten und andere dran hindern es wieder zu können.
Gott hat damit nichts zu tun - Der grinst sich nur einen :)

Ich betrachte das aber nicht als Schummelei in dem Sinne von Betrug, da - wenn ich mich selbst finde - ihn ja damit auch gefunden habe.
 
hallo reisender
schlage vor, wir sollten jeden mit respekt behandeln.
hier alle im forum und auch gott.
ich bin niemand der irgend jemanden umschleimt ,weder gott noch sonst jemanden.aber achten sollten wir alle ,auch gott.
egal welche meinung der eine oder andere hat.
daher finde ich schlechte worte nicht gut.
damit will ich werder dich noch irgend jemanden schulmeistern.letztenendes muss es jeder selbst entscheiden.
es ist nur ein vorschlag von mir. mfg. signum
Machst du jetzt auch so einen *Stellvertreter* Gottes der Ur-teilt welche Worte schlecht sind und wie man *respektvoll* mit Gott zu verfahren hat.

Es muß eben jeder vor sich selbst verantworten - (wie du schon sagst)
Das tut auch jeder - egal inwieweit er sich auch selbst drüber bewußt ist (du auch) - Also was soll das.
Daher wäre dein Kommentar dann auch völlig überflüssig, wenn er nicht doch belehrend sein sollte (wie du widersprüchlich behauptest).
Das ist nämlich der klassische Widerspruch in sich selbst, mit der sich Leute die so reden, eben selbst bescheißen ohne es bei sich selbst zu bemerken.
 
Werbung:
hallo reisender
schlage vor, wir sollten jeden mit respekt behandeln.
hier alle im forum und auch gott.
ich bin niemand der irgend jemanden umschleimt ,weder gott noch sonst jemanden.aber achten sollten wir alle ,auch gott.
egal welche meinung der eine oder andere hat.
daher finde ich schlechte worte nicht gut.
damit will ich werder dich noch irgend jemanden schulmeistern.letztenendes muss es jeder selbst entscheiden.
es ist nur ein vorschlag von mir. mfg. signum

Hallo signum.
Es ehrt Dich natürlich, daß Du den alten Herrn in Schutz nehmen möchtest.
Aber für den Reisenden ist Gott nicht Person sondern das Priziep der Bewußtheit, und für ein Prinziep gibt es keine guten und keine schlechten Worte.
Im übrigen ist der Ausdruck in Bayern ziemlich harmlos.
Letzendlich aber war das alles eher als Selbstironie zu verstehen, denn der Mensch ist ja die Aktualisierung Gottes.
 
Zurück
Oben