Böhmermann zerstört Anthroposophie oder wenn freie Entfaltung auf gefährliche Weltanschauung trifft: Waldorfschulen

(...)
Der Zusammenhang zwischen einem zu früh überforderten Immunsystem wird natürlich nicht hergestellt,

Wahrscheinlich, weil dieser Zusammenhang nicht besteht und das junge Immunsystem durch diese Impfungen doch nicht überfordert wird? Dass die Zunahme von Allergien auch andere Ursachen haben kann, kommt Dir dabei nicht in den Sinn?

Da gibt es so einige Hypothesen in der medizinischen Forschung, die deutlich etablierter und plausibler sind... aber nein, Du glaubst es besser zu wissen..

Und sie tun mir leid, wenn deren Entscheidungen sich dann plötzlich als so veheerend falsch herausstellen.

Dass die Entscheidung verheerend falsch war, war aber eigentlich klar absehbar und musste sich nicht erst als falsch herausstellen. Dass von den Kindern, die gegen diverse Krankheiten nicht geimpft sind, einige wenige auch an diesen Krankheiten sterben werden, ist klare und offensichtliche Logik. Die Impfempfehlung wird da anhand von Kapazitäten und Risiko-Abwägung getroffen. Und selbst wenn es diesen Zusammenhang zwischen Mehrfachimpfungen und Allergien gäbe - was nicht der Fall ist - wäre mir ein allergisches Kind lieber als ein totes.
 
Werbung:
Ich bin froh um 5-fach-Impfungen. Sie ermöglichen, dass ein Kind nur einen Nadelstich bekommt statt fünf.
In meiner Generationen, die wenig und nacheinander geimpft wurden, gegen Pocken, Diphterie, Polio und Keuchhusten, gab es kaum Allergiker, das war eine Ausnahme.
Mittlerweile ist jedes 2. Kind gegen irgendwas allergisch, das ist der Normalzustand.
Der Zusammenhang zwischen einem zu früh überforderten Immunsystem wird natürlich nicht hergestellt,
Demzufolge müssten in Waldorfeinrichtungen weniger Kinder an Allergien leiden. Dem ist aber nicht so.
 
Mir tun die Eltern Leid, die sich evt jetzt sehr schuldig fühlen.....

Ja, vermutlich.

Ich hoffe auch, dass sich andere Eltern, die ihre Kinder ebenso nicht den Empfehlungen gemäß haben impfen lassen, die Notwendigkeit wenigstens jetzt erkennen und die Impfungen schnellst möglich nachholen.
 
Dass die Zunahme von Allergien auch andere Ursachen haben kann, kommt Dir dabei nicht in den Sinn?

Da gibt es so einige Hypothesen in der medizinischen Forschung, die deutlich etablierter und plausibler sind... aber nein, Du glaubst es besser zu wissen..
Doch, das kommt mir in den Sinn, das ist selten, dass solche Entwicklungen nur eine Ursache haben.
Ich bin nicht blöd.
Was ich mir zu dem Zusammenhang Mehrfachimpfungen auf ein bei Säuglingen! nachweislich noch nicht ausgebildetes Immunsystem denke, das denke ich. Das ist mein Verständnis dazu vor dem Hintergrund meines Wissens darüber.
Ich bin nicht gegen Impfungen, aber überzeugt, man könnte es besser machen, langsamer und schonender.
Da das Gegenteil nicht bewiesen werden wird, weil daran kein Interesse besteht in diesem Gesundheitssystem, werde ich es weiterhin denken.
Das werde ich aber nicht weiter mit dir diskutieren, und wie du das schon wieder ungefragt und persönlich werdend bewertest, interessiert mich nicht.

Demnächst sind 7-fach- Impfungen geplant, erzählte mir neulich jemand, und das im ersten Jahr. Toll.
Aber super ist natürlich, und so wichtig!, dass die dann nur ein Mal gepiekt werden statt 7 Mal (in mehreren Jahren)..... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle, dass einzelne Impfungen schonender sind, als eine Fünfachimpfung. Warum sollte das so sein? Dann könnte man ja auch denken, dass die Trägersubstanz der Impfstoffe schädliche Auswirkungen hat, wenn sie fünfmal statt einmal verabreicht wird...

Und auch: Welche Wartezeit zwischen den einzelnen Impfungen wären den Befürwortern davon denn genehm? Eine Woche? Einen Monat?

Denn nicht ohne Grund ist es wichtig, dass Impfungen schnellstmöglich stattfinden sollen.

(Audrey Hepburn überlebte als Säugling eine Keuchhusteninfektion nur knapp. Eine Schwester von Sophie Scholl starb als Baby an Masern. )
 
Werbung:
Im Kern ist es schlicht dumm. Es impliziert, dass Säuglinge außerhalb von Impfungen nicht mit Erregern konfrontiert werden und wenn, dann nie mehr als einer gleichzeitig. Die Vorstellung, dass Säuglinge durch Impfungen „überfordert“ werden, während sie gleichzeitig in der alltäglichen Umgebung – sei es durch den Kontakt mit anderen Menschen, Spielzeug oder Kita-Teppichen – zahllosen Keimen ausgesetzt sind, ist widersprüchlich.

Tatsächlich begegnet das Immunsystem eines Kindes schon ab der Geburt einer riesigen Zahl an Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen. Beispielsweise enthält der menschliche Darm allein Milliarden von Bakterien, die das Immunsystem aktiv trainieren.Im Gegensatz zu diesen wilden, unkontrollierten Keimexpositionen sind Impfungen eine gezielte, sichere und wissenschaftlich überprüfte Methode, das Immunsystem auf gefährliche Krankheitserreger vorzubereiten – ohne das Risiko einer tatsächlichen Infektion. Wenn das Argument der „Überlastung“ zuträfe, müssten Kinder nach jedem Spielplatzbesuch oder einer Kita-Woche schwer krank werden, da sie dort unzähligen lebenden Erregern gleichzeitig begegnen – in einer Menge UND Mischung, die weit über das hinausgeht, was eine Impfung jemals enthalten könnte. Was kommt als Nächstes? Autismus durch Spielplatzbesuch? Nichts gegen Vorsicht und Angst, dann aber bitte dort, wo es logisch auch Sinn ergibt.
 
Zurück
Oben