U
urany
Guest
wichtig is
jeden tag machen.
Ich fange an mit tgl 3x 20 min, plus walken mit aktivierten Händen.
Hab das jetzt grade wieder mal ausprobiert beim Walken, und es ist schon frappant: die aktivierten Hände wirken wunderbar auf den ganzen Chi-Fluss!
Mir ist es ja klar, hab da in meinen intensiven Laufzeiten ganz gut drauf geachtet, konnte auch nie verstehen, wie man bspw. die Hände so vor sich hinbaumeln lassen kann, aber die Aufmerksamkeit war da jetzt nicht mehr so.
Wenn man sich gute Beweglichkeit in den Schultern erarbeitet -oder bewahrt - ist es beim Laufen letztlich noch ein guter Kick mit dem Ellbogen nach hinten plus Hände in einer Linie zum Unterarm: auf diese Weise wirken die Arme sozusagen wie ein Motor. Wenn dann der Rest auch noch stimmt, fliegt man fast beim Laufen....muss mal schauen, ob ich das nochmals hinkrieg.
Nun kann man natürlich auch beim Walken die Hände hochnehmen, was ja so praktiziert wird, wenn man nicht mit Stöcken walket.
Aber es geht auch anders, einfach mit gut schwingenden Armen:
Hat man die Aufmerksamkeit auf den Ellbogen, wird ziemlich schnell klar, dass die Speiche sich ja um die Elle herum bewegen möchte, was bedeutet, dass beim Vorschwingen des Armes die Hand ganz leicht nach aussen dreht. Nun erinnert das zwar leicht an Laufsteg, aber es ist halt so. Auch kann man umgekehrt der Rotation des Armes nach innen folgen, wenn er zurück schwingt. Auf diese Weise fliesst das Chi ebenfalls in den Armen.
Darum wird mit Wim Lujipers für ein gute Laufbewegung das Rollen am Boden auf der Matte geübt, um den ganzen Ablauf der Drehung mitsamt den Gelenken in den Extremitäten zu erfahren und wieder in Fleisch und Blut übergehen zu lassen.