Blödel - Thread ...

Baby fleht: Ich will zu meinem Papa. (Abendpost)



Bäckergeselle sucht Arbeit, auch als Verkäuferin. (Ostfriesen-Zeitung)



Bäume statt Autos - dieser Alptraum gehört jetzt der Vergangenheit an. (Schwabinger Anzeiger)



Bedanken möchten wir uns auch bei den Fans, auf denen wir uns immer verlassen konnten. (Andreas Brehme)



Befund: Patient Franz Schloßer sieht auf Verlangen des Herrn Professor Wiedersheim weiße Mäuse. (Universität Freiburg)



Bei Ausbruch des Krieges musste ich ins Feld. Eine Schädelverletzung ermöglichte mir dann das juristische Studium. (Stellenbewerbung)



Bei dem verkauften Eber stellte der Tierarzt Rotlauf fest, worauf er torkelte, das Fressen ablehnte, so dass man ihn töten musste. (Gerichtsprotokoll)



Bei den deutschen Direktinvestitionen in diesen Raum (Ost- und Südostasien) führt Japan. (Aus einer Klausur)



Bei der großen Gefahr sich in Einzelheiten zu verzetteln, soll hier kurz dargestellt werden, wie der enorme Aufstieg der vier kleinen Tiger möglich war. (Aus einer Klausur)



Bei Nacht wird das Sehen durch Dunkelheit erschwert. (Dienstvorschrift)



Bei Rot bleiben wir stehen, bei Grün fahren wir weiter, und Schwarz ist sowieso besser. (Helmut Kohl)



Bei unseren Gesprächen haben wir die Genitalbereiche nur ganz kurz berührt. (Gerichtsprotokoll)



Bei zunehmender Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen. (Dienstvorschrift)



Beiliegend schicke ich Ihnen das Gesuch um Einstellung des Gerichtsverfahrens unterschrieben zurück, da unser Vater genügend Geld verdient. (Gerichtsprotokoll)



Beim Besuch in der neuen Staatsgalerie zeigte von Weizsäcker besonderes Interesse an Imperialisten. (Heilbronner Stimme)



Beim Luftschnappen stürzte er übers Balkongeländer. (tz, München)



Bereits vor 4 Wochen habe ich in einem Antrag auf Schwangerschaft um den Besuch eines Beamten gebeten. (An das Fürsorgeamt)



Bleich kam die Monarchin in dem Hotel an, in dem die drei Toten sie beschützen sollten. (tz, München)



TV - Kommentare

"Der Pilot war sofort tot. Verletzt wurde bei dem Unglück jedoch niemand"
(Gabi Bauer in den "Tagesthemen" / ARD)



"Polo ist eine schwierige Sportart. Prinz Charles hat sich dabei schon so manchen Arm gebrochen."
(Manuela Lundgren im "Hamburger Journal" / N3)



"Für unsere Spätzle-Pizza verwenden wir natürlich deutschen Käse - z-B. Gouda oder Emmentaler"
(Armin Rossmeyer im "Frühstücksfernsehen" / SAT.1)



"Marion Hughes ist eine sehr erfahrene Reiterin. Sie stammt aus einer Pferdefamilie"
(Reporter bei der Springreiter-EM / ZDF)



"Die einzigen Techniker beim HSV waren die Stadion-Elektriker"
(Moderator Uwe Bahn in "Sport 3" / NDR)



"Der Vorteil des Pudels ist: Er haart nicht in der Wohnung. Im Gegensatz zu einem Yorkshire - da finden Sie überall Pudelhaare"
(Gehört im Magazin "DAS!" / N3)
 
Werbung:
Ingenieure begreifen - 1. Akt

Zwei Ingenieurstudenten schlendern über den Campus.
Da sagt der eine: "Wo hast du das tolle Fahrrad her?"
Darauf der Andere: "Als ich gestern ganz in Gedanken versunken spazieren
ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem Fahrrad. Als sie mich sah, warf
sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: 'Nimm dir
was du willst!'" Der erste Student nickte zustimmend: "Gute Wahl, die
Kleider hätten vermutlich nicht gepasst!"


Ingenieure begreifen - 2. Akt

Der Optimist: "Das Glas ist halb voll".
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer".
Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste".


Ingenieure begreifen - 3. Akt

Ein Pfarrer, ein Arzt und ein Ingenieur auf dem Golfplatz. Vor ihnen war
eine besonders langsame Gruppe von Golfern, und es ging überhaupt nicht
voran. Der Ingenieur sagte ziemlich sauer: "Was ist mit denen los? Wir
müssen hier seit 15 Minuten warten!" Der Arzt zustimmend: "Ich weiß auch
nicht, aber ich habe noch nie so ein Unvermögen gesehen." Der Pfarrer sagte:
"Hey, da kommt der Platzwart. Lasst uns ihn fragen. Hi Georg, was ist
eigentlich mit dieser Gruppe da vor uns? Die sind ziemlich langsam, oder?"
Der Platzwart antwortete: "Das ist die Gruppe der blinden Feuerwehrmänner.
Sie haben ihr Augenlicht letztes Jahr verloren, als sie den Brand im
Clubhaus löschten. Wir lassen sie immer kostenlos spielen." Die drei wurden
ganz still. Dann sagte der Pfarrer: "Das ist traurig. Ich glaube, ich werde
heute Abend ein Gebet für sie sprechen." Der Arzt: "Und ich werde mich mal
mit meinem Kumpel in Verbindung setzen. Er ist Augenarzt und vielleicht kann
er irgendwas machen." Der Ingenieur: "Warum spielen die Jungs nicht nachts?"


Ingenieure begreifen - 4. Akt

Es war einmal ein Ingenieur, der ein besonderes Händchen dafür hatte,
mechanische Sachen zu reparieren. Nachdem er 30 Jahre lang treu in seiner
Firma gearbeitet hatte, ging er glücklich in Pension. Einige Jahre später
kontaktierte ihn seine Firma, die ein offensichtlich unlösbares Problem mit
einer millionenteuren Maschine hatten. Sie hätten alles versucht und jeder
hatte es versucht, aber nichts brachte Erfolg. In ihrer Verzweiflung wandten
sie sich an den pensionierten Ingenieur, der schon so viele Probleme gelöst
hat. Dieser nahm die Herausforderung widerstrebend an. Er braucht einen Tag,
um die riesige Maschine kennen zu lernen. Am Ende des Tages machte er ein
kleines x mit Kreide an die Maschine und sagte: "Hier ist das Problem". Das
Teil wurde ersetzt und die Maschine funktionierte perfekt. Die Firma erhielt
eine Rechnung über 50.000,- DM von dem Ingenieur für seine Arbeit. Sie
forderten eine genaue Aufschlüsselung seiner Rechnung. Der Ingenieur
antwortete kurz: "Eine Kennzeichnung mit Kreide: 1,- DM. Wissen, wo die
Markierung hin muß: 49.999,- DM." Er wurde voll bezahlt und lebt weiterhin
friedlich in Pension.


Ingenieure begreifen - 5. Akt

Was ist der Unterschied zwischen einem Maschinenbauingenieur und einem
Bauingenieur? Maschinenbauingenieure bauen Waffen. Bauingenieure bauen
Ziele.


Ingenieure begreifen - 6. Akt

Drei Ingenieurstudenten stehen zusammen und diskutieren die möglichen
Entwickler des menschlichen Körpers. Der eine sagt: "Das war ein
Maschinenbauer. Schaut euch nur mal all die komplizierten Gelenke an."
Darauf der Zweite: "Nein, es war ein Elektroingenieur. Das Nervensystem hat
tausend elektrischer Verbindungen." Der Letzte: "In Wirklichkeit war es ein
Bauingenieur. Wer sonst würde eine Abwasserleitung mitten durch ein
Vergnügungszentrum leiten."


Ingenieure begreifen - 7. Akt

Normale Menschen denken, was nicht kaputt ist, wird auch nicht repariert.
Ingenieure denken, wenn es noch nicht kaputt ist, dann hat es zu wenige
Möglichkeiten."
 
Unterhalten sich 3 Aerzte ueber die vollbrachten Leistungen am Menschen.

Der 1. Arzt sagt "mir wurde mal ein Mann gebracht dem waren beide Beine abgerissen gewesen. Ich naehte sie wieder ran, und der Mann wurde spaeter Weltmeister im Marathon laufen".

Der 2. Arzt sagt "ich hatte mal einen Patienten dem waren beide Arme abgerissen gewesen, nachdem ich sie dran naehte wurde der noch Weltmeister im Gewichte heben".

Der 3. Arzt sagt " das ist ja noch alles nichts. Ich hatte einen Mann der hatte kein Gehirn mehr gehabt. Ich nahm einfach ein altes vertroknettes Broetchen machte es nass legte es an die Stelle des Gehirns rein und naehte den Schaedel wieder zu. Dieser Mann ist Heute Parteivorsitzender".
 
"Nach ein paar Drinks siehst du ganz besonders hübsch und sexy aus",
sagt Fred zu seiner Frau.
"Aber ich habe doch gar nichts getrunken!"
"Du nicht - aber ich!"
 
Der Ehemann kommt nach Hause..
die überraschte Gattin mit dem Nachbarn im Bett sucht verzweifelt ein Versteck..doch keines weit und breit..der Kasten zu klein, das Bett zu tief..

"schnell" flüstert sie "stell Dich an die Wand und spiel Statue!"
sieh klatscht Ihm Körperöl darauf zuckert Ihn mit Puder an und hofft das es reicht.
Der Gatte betritt das dämrige Schlafzimmer.
"na so was! Was ist denn das? Ach komm Schatz, das ist nur eine Statue!
Misstrauisch beäugt der Gatte das Objekt und lässt sich nur widerwillig ablenken. Eine Stunde vergeht, eine weitere.
Nach fünf Stunden geht er nach unten, die Gattin hinterher
Er: wo willst Du hin?
"nur ins Bad Schatz!"
Mit dem Bier in der Hand kommt er wieder und drückt es der "Statue" in die Hand.
"Also eins sag ich Dir, ich bin bei Dir länger als 4 Stunden im Schlafzimmer gestanden und Bier gabs trotzdem keines..."
 
:beer3: Ein Säufer begegnete einem Freund, der ihn bestürzt fragte: "Was tust Du Dir bloß an? Das Zeug wirkt ja wie langsames Gift."
Der Mann antwortete: "Das ist okay. Ich hab's nicht eilig."

(Osho - Die verbotene Wahrheit)
 
Werbung:
Zurück
Oben