Na ist das denn nicht offensichtlich? Du wolltest dich mit Gott unterhalten, und da du als christlich geprägter Mitteleuropäer ganz dem Gott des Wetters verhaftet bist, hat sich dieser auch gemeldet

Man hat eben nur über die Jahrtausende hinweg vergessen, um was für einen Gott es sich handelt. Wenn du also Antworten willst, musst du die richtigen Fragen stellen.
Wie zB: Gibt es wirklich nur einen Gott?
Nun, ich habe bereits zwei kennen gelernt, möglicherweise sogar drei und würde diese Frage verneinen.
Gibt es wirklich nur einen Schöpfer?
Njein,
Es gibt den, aus dem alles entstand, die Intelligenz, die das Universum schuf, und es gibt den oder diejenigen Schöpfer, die uns Menschen und das Leben auf unserer Erde geschaffen haben. Und die haben ihren Ursprung uA. in der Sonne.
Deshalb findet man in vielen Mythen und Religionen einen Sonnengott, die Schöpfung ist eng mit dem Licht verhaftet.
Dabei wird aber gern die Dunkelheit vergessen, die ebenfalls einen nicht unerheblichen Teil bei der Schöpfung spielte. Und dazwischen gibt es eben noch viele andere Schöpfungskomponenten, wie das Wasser, damit verbunden der Blitz, Feuer, Vulkane etc...
Und damit sind wir nun bei dem "Gott" angelangt, den die Christenheit verehrt, ohne es sich bewusst zu sein.
Siehe dazu mein Kommentar in dem anderen Thread, über dessen Link ich hier gelandet bin