Black out

In Deutschland sollte der Atomkrieg ausgetragen werden, aber das ist auch noch Gerede vor der Internetzeit. Weiß jetzt nicht, ob’s stimmt. Wurde ja alles vergessen, nachdem es nach Versöhnung aussah. Putin hat damals im Bundestag eine gute Rede gehalten. Danach hat ihn die NATO so oft verarscht, das er jetzt alle Mittel einsetzt Europa zu schwächen. Aus seiner Sicht nur verständlich.
Sind wir froh, dass wir nicht alles wissen,
sonst wälzen wir uns Nachts schlaflos in unsern Kissen.....
 
Werbung:
Angenommen - es käme wirklich zu einem Black out, wäret ihr gerüstet?
Ich selbst habe mich schon mal mit Lebensmittel ( Konserven, Instantnahrung, Wasser)
für ein paar Wochen eingedeckt.
Auch habe ich mir eine Solar - Powerbank zugelegt.
Jede Menge Kerzen und Teelichter.
Leider habe ich in meiner Wohnung keinen Kaminanschluss,
sonst hätte ich schon ein kleines Öfchen mit Herdplatte im Wohnzimmer und eine Ladung Holz im Keller.
Deswegen habe ich mir so ein kleines Töpfchen auf einem Gestell mit Teelicht besorgt.
Auch ein ein Mini Teelicht Raclette hab ich,
dazu Taschenlampen, Batterien, Klopapier natürlich. hab ich was vergessen?

Jetzt überlege ich noch, ob ich mir einen Teelichtofen anschaffe,
kennt ihr den?
Taugt er was - ist ja nicht gerade billig!

Lacht ihr mich jetzt aus oder seit ihr auch schon eifrig beim Ausrüsten?
Bin neugierig ;)

Mir fehlt noch ein Campinggaskocher, ansonsten hab ich alles.

Hab zB zwei Wasserfilter, die man wie Strohalme benutzen kann. Sehr leicht und kompakt.

Nahrungstechnisch hab ich Trockenfrüchte, Nüsse, Haferflocken, Erdnussbutter und Nudossi. Aber das würde ich erst anfangen zu essen, wenns mit der Nahrung wirklich knapp wird. Denke Knäckebrot und Zwieback macht sich dazu ganz gut.

Kartoffeln, Zwiebeln und Wasser sind im Keller eingelagert, dazu Brühe und Sauerkraut. Schwups hat man täglich (solange Gas vorhanden ist) eine gute Mahlzeit. Achja, Kokosmilch ist auch ein guter Vorrat. Hat viel Energie.
Ansonsten natürlich Essen aus der Dose und dem Glas. Das kauf ich immer mal, wenn ichs irgendwo im Angebot sehe.
Hülsenfrüchte aus der Dose/Glas sind auch ideal.

Solarpanel und Powerbank sollte nicht fehlen.

Da schau ich noch im eine Stirnlampe und Taschenlampe mit integrierten Akku. Die könnt man dann auch bei Sonnenschein aufladen.

Kernseifen, Rasierer, Zahnpasta, Klopapier, Taschentücher hab ich eh immer auf Vorrat da.

Joar, ich denk, ich komm gut hin einige Zeit. Sollte der Black Out länger dauern und es nimmt chaotisch-kriminelle Züge an, zieh ich mich noch weiter aufs Land zurück.
 
Mir fehlt noch ein Campinggaskocher, ansonsten hab ich alles.
der fehlt mir auch noch - hab aber keine Erfahrung mit den Umgang damit!
Hab zB zwei Wasserfilter, die man wie Strohalme benutzen kann. Sehr leicht und kompakt.
Solche
Wasserfilter kenne ich nicht!
Wo hast du sie her?
An Lebensmittel habe ich auch so ähnlich wie du!
Joar, ich denk, ich komm gut hin einige Zeit. Sollte der Black Out länger dauern und es nimmt chaotisch-kriminelle Züge an, zieh ich mich noch weiter aufs Land zurück.
Ja, das ist sicher nicht schlecht - ein längeres Black out in einer Millionenstadt stelle ich mir verheerend vor.
 
der fehlt mir auch noch - hab aber keine Erfahrung mit den Umgang damit!

Ganz easy. Brauchst nur ein Feuerzeug oder Streichhölzer.

Solche
Wasserfilter kenne ich nicht!
Wo hast du sie her?

IMG_20211111_230833.webp

Gibts bei Globetrotter. Die wurden eigentlich für Gegenden konzipiert, wo die Bevölkerung an kein sauberes Trinkwasser kommt. Reichen für ca 4000 liter Wasser und sind auch nicht sehr teuer.
 
Werbung:
Zurück
Oben