Ich finde nicht, daß hier mancher in der Art schreibt, er könne es besser. Ich empfinde das eher als Erfahrungswerte rüberbringen, sich austauschen. Und das ist sehr gut und sehr anregend, denn ich persönlich profitiere da jetzt einfach rotzfrech davon
Z.B. RitaMaria's Ausführunge find ich prima. Danke dafür und nun weiß ich, bei wem ich fragen kann ums Einkochen und Einmachen

.
Hab auch noch einen Tip: Wenn jetzt die Kräutlein wachsen, werd ich sammeln gehen, wie eine vergifter Aff und die Beute auf allerlei Weise in der Küche verwerten.
Nun, früher hat man vieles selbst gemacht. Kleider genäht, Pullover und Socken gestrickt, kreativ geflickt und so weiter. Man muß nicht alles ständig kaufen. Naja.. manches schon.
Und wie kommt ein erfolgreicher Firmeninhaber zu einem erfolgreichen Geschäft? Bestimmt nicht dadurch, daß er jeden Euro (früher DM) auf den Kopf haut. Deswegen finde ich nicht, daß Geld nur dahin kommt, wo eh schon welches ist. Im Gegentum. Nein, das auch nicht. Aber von nix kommt nix und ich denke schon, daß es eher an der Kreativität liegt. Man muß ja nicht gleich die Millionen im Auge haben.
Allerdings haben wir wohl auch eine ziemlich komplizierte Zeit. Doch ich habe mir vorgenommen, mich von Statistiken und Prognosen nicht beeindrucken zu lassen. Arm seh ich mich auch nicht. In vielen Dingen bin ich reich und wenns momentan ein bischen unten entlang läuft, muß das ja nicht ein genereller Dauerzustand werden.
Naja.. ich weiß, das klingt jetzt ein wenig großkotzig. Aber ich bin nun mal eine ewige Optimistin

. Und weder aus noch ein akzeptier ich nicht. Irgendwo gehts immer irgendwie weiter.
In einer bestimmten sozialen Schicht seh ich mich auch nicht, weil ich mich nicht in Schubladen stecken lasse. Ich mach mein eigenes Ding. Derzeit mit Hilfe des Staates, aber irgendwie krieg ich das hin, daß es wieder anders läuft. Da krieg ich einen Trotz und denke: Nun gerade extra. Ich zeigs euch. Auch das mag komisch klingen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und ich bin sicher, daß viele Leute in vielen Dingen jetzt zurückstecken müssen. Aber in allem Unangenehmen steckt auch was lehrreiches und irgendwas nimmt man auch aus schwierigen Situationen mit.
@Aroha
Mutig? Ich weiß nicht. Ich mach das immer so: Augen zu und durch

. Angst hab ich schon auch manchmal, aber die verdräng ich meist erfolgreich.
Alles Liebe
Moonrivercat
P.S.: Ich hab die Befürchtung, daß ich mich jetzt als super und toll hinstelle. Das ist aber nicht meine Absicht. Ich sehe mich mit den Mitmenschen, nicht drüber. Hach.. ich glaub, ich schreibe mich um Kopf und Kragen.
