Ja
@Green~ , es ist irgendwie wie verhext. Herzlichen Dank nochmal, dass du dran bleibst und mir so weiter hilfst. Ich kenne mich nicht so gut aus mit den Karten, glaube aber fest daran, da meine Oma auch Karten (Skatblatt) gelegt hat (und im Krieg viele Menschen dazu raten konnte in die Luftschutzkeller zu gehen, wenn sie Bombeneinschlag in ihren Häusern erkannt und natürlich viele andere Dinge). Durch eine liebe Freundin bin ich vor 30 Jahren an die Lenormand-Karten geraten. Ich sehe die Dinge aber meistens erst, wenn jemand sie schon gedeutet hat. Deswegen sind mir eure Beiträge (vor allem aber deine, weil sie sehr umfangreich sind) so wichtig in meiner momentanen Situation. Das mit den verdeckten Karten kenne ich gar nicht.
Die Exfrau kommt tatsächlich jetzt Anfang August (zusammen mit der Tochter) zu Besuch. Sie wird bei meiner Schwägerin schlafen (sie kommt seit einigen Jahren im Sommer für 2 Wochen zu ihr zu Besuch - sie haben früher - bevor sie und mein Mann 1980) ausgereist sind, alle zusammen im Elternhaus gelebt (in dem meine Schwägerin immer noch lebt und was mein Mann ihr komplett überlassen hat), es ist also auch die Heimat der Exfrau. Die Tochter mit Kindern und Mann werden in ihrem Wohnmobil schlafen.
Vielleicht ist es tatsächlich so, dass meinem Mann die Zeit so drängt, weil die Gelegenheit - für was auch immer er da geplant hat - beide (Tochter und Ex-Frau) hier zu haben (für evtl Unterschriften) wird sich wahrscheinlich nicht wieder ergeben.
Ich kann mir so gar keinen Reim darauf machen, aber ich glaube auch, dass die Exfrau evtl tatsächlich etwas mit der ganzen Sachen zu tun hat.
Entweder mein Mann hat noch eine "alte Rechnung" zu begleichen, von der ich nichts weiß (obwohl das eher unwahrscheinlich ist - er hat bei seiner Scheidung auf den Versorgungsausgleich verzichtet und bekommt dementsprechend auch nicht viel Rente - das "schlechte Gewissen" sollte also eher bei der Exfrau liegen

) oder er hat einfach irgendwas vor, von dem ich nichts wissen soll.
Ich verstehe es auch nicht. Wir haben uns immer gut verstanden, nur, dass ich eben nicht die Chance hatte, mich finanziell unabhängig zu machen. Es hat mir an nichts gefehlt, aber mein Mann hat in den letzten Jahren einen starken Kontrollzwang entwickelt. Als ich noch gearbeitet habe, wurde von meinem Gehalt der Haushalt bestritten und der Rest wurde von seinem Konto bezahlt. Ich weiß wirklich nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll. Laut Anwalt, mit dem ich gestern gesprochen habe (ich habe nun einige Behördengänge vor mich, damit ich alle aktuellen Grundbuchauszüge und Steueratteste, dass alle Steuern bezahlt sind und so besorgen)muss ich beweisen, dass und in welcher Höhe ich zu den Immobilien beigetragen habe, das kann ich natürlich nicht, da mein Geld immer komplett für die Haushaltsführung drauf ging und aus seinem sich dadurch angesparten Geld, dann eben die Immobilien gekauft wurden. Es wird ein harter Weg und vielleicht wird es doch zu Altersarmut führen, aber ich werde wenigstens nicht mehr von ihm abhängig sein und mich mit seinen Finanzaktion (wer weiß, was noch kommen mag) zu demütigen.
Ich muss momentan noch alles heimlich regeln, bis ich konkretes von Anwalt habe, mir graut schon davor, meinem Mann zu sagen, dass ich mich trennen werde, auch wenn ich dadurch unter der Brücke landen werde..... Ich weiß nicht, wie er reagieren wird, bis jetzt war er nie gewalttätig, aber er kann einen emotional sehr unter Druck setzen...
Bleib bitte bei mir!