Hallo liebe Lady Portia!
Es geht um "Mobbing". Setze ich bewusst in Anführungszeichen, weil der Begriff vielleicht etwas zu stark ist?!
Von Mobbing spricht man, wenn man über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate) schikaniert, blossgestellt, geschnitten etc. wird, oder bewusst Falschinformationen gemacht werden, wichtige Infos nicht mitgeteilt werden, irgendwelche Unterlagen plötzlich unauffindbar sind etc. etc. Das Ganze mit der Absicht, dass die gemobbte Person früher oder später das Handtuch wirft. Das nur am Rande...
Es kommen permanent spitze Bemerkungen, sie hat Spaß daran, mich bloßzustellen oder ins Lächerliche zu ziehen. Kriege ich ein Lob, muss sie in nächster Sekunde eine Negativkritik an mich loswerden.
Hört sich sehr nach Neid an. Sie sieht dich in irgendeiner Weise als überlegen an, was an ihrem Selbstwertgefühl kratzt. Um also selber wieder "besser" dazustehen, versucht sie, dich kleiner zu machen - was zumindest zur Zeit offenbar recht gut funktioniert...
Leider habe ich nicht den Mumm, mich zur Wehr zu setzen bzw. wenn ich mal etwas sage, hat sie für 5 Minuten ein schlechtes Gewissen und danach ist alles vergessen.
Könnte auch ein vorgetäuschtes schlechtes Gewissen sein...
Jetzt wird mir auch klar, wieso ich mich in den letzten Tagen so schwer aufraffen konnte und mich beim Gedanken an den nächsten Morgen so ausgelaugt fühle.
Sie saugt ganz schön an deiner Batterie... Aber
du lässt es zu, d.h. du bist ganz schön in der Opferrolle...

Also raus aus dieser lähmenden Opferrolle und rein in die aktive Problemlösung!

Also, was hilft dir? Wer aus deinem beruflichen Umfeld könnte dir evtl. den Rücken stärken? Wie kannst du es vermeiden, dass sie weiterhin an deiner Batterie saugt? Was spiegelt sie oder lebt sie evtl. von dir aus, was du dich selber nicht getraust? Könntest du dir vorstellen, mit ihr nochmals das Gespräch zu suchen, welchem du den entsprechend ernsthaften Rahmen und Zeit gibst? Manchmal hilft auch nur ein ganz bewusstes "Stopp!
- bewusste Pause - Es stört mich, dass du....", wenn sie gerade wieder eine Bemerkung fallen lässt.
würde gerne wissen, warum, wieso, weshalb und was ich tun soll.
Warum-Fragen sind leider nicht wirklich sinnvoll, da sie dich in der Problemorientierung halten. Versuche wenigstens, eine Wozu-Frage daraus zu machen. Merkst du den Unterschied?
Ganz liebe Grüsse,
Fortuity