Hi,
Überleg mal,
die Frau hat einen Fehler gemacht,der menschlich gesehen vollkommen
uninteressant ist, aber sie in ihrem Amt eingeschränkt hätte und angreifbar
gemacht hat.
Richtig, ok einverstanden.
Ihre "Gegner" hätten Ihr immer versucht nen Strick draus zu drehen.Das hätte auf Dauer ihr Persönlich und dem Amt geschadet.
Ja und nein.
Also: es gibt
immer Gegner -
GANZ insbesondere dann, wenn man in der Öffentlichkeit so wie sie steht.
Da gibt es immer Gegner, Neider und sonstige.
WENN sie auf ihre Gegner und Kritiker hört - dann ja.

Wenn sie weiterhin auf ihre Berufung bzw. Herz gehört hätte...
Aber nunja... sie hat sich teil auch selbst geschadet - UND SOMIT ANLASS gegeben, das man IHR schadet. Sozusagen.
Und jetzt zurück zutreten ist eine gute Entscheidung.
OK, es ist deine Meinung.
Es zeigt das sie Verantwortung übernimmt und ihr das Wohl der evangelischen Kirche am Herzen liegt.
Verantwortung - naja, Verantwortung hat sie ja auch vorher gehabt! Sie ist ja nun nicht unweit gekommen, oder?
Ok - ZUM WOHL der Kirche sozusagen? Ok, darüber möchte ich mir noch Gedanken machen. Habe noch keine feste Meinung dazu momentan.
Auf der Ebene wird sie immer noch genug Einfluss haben um Sachen in Gang zu bringen.Das ist eine Frage der Integrität, so
wie schon beschrieben.
Kann sein. Auf der anderen Seite lass es sich so, (bei den Artikeln über sie) dass sie nur noch - in Hannover eine EINFACHE Pastorin sein will und wird - WO ist dann der EINFLUSS?
Bist du sicher, mit dem EINFLUSS?? (ich weiß nicht)
Jetzt zu sagen , sie ist gezwungen worden, ist respektlos und stellt die
Persönlichkeit der Frau in Frage
Werde ich nochmal drüber überlegen, kann sein. Oder auch nicht. Aber nun: so ganz, wie du es ausrückst ist es doch real auch nicht.
"Gezwungen worden" ist von MIR auch nicht gemeint, ich denke oder dachte, sie sei vllt. sowas wie überredet worden. Verstehst du?
lg Wally