Bis zu 15 000 Grippetote in Deutschland!!!

Ich habe heute mehrfach gelesen, dass der Labortest, der einzig beweisen kann, ob nun Schweingrippen oder nicht, von fast allen Krankenkassen NICHT getragen wird. Der Patient muß dafür 150 Euro und mehr bezahlen.

Ich gehe davon aus, dass kaum einer das bezahlen kann. WOHER also die ganzen Zahlen der angeblich Schweingegrippeerkrankten???
 
Werbung:
Ich habe heute mehrfach gelesen, dass der Labortest, der einzig beweisen kann, ob nun Schweingrippen oder nicht, von fast allen Krankenkassen NICHT getragen wird. Der Patient muß dafür 150 Euro und mehr bezahlen.

Ich gehe davon aus, dass kaum einer das bezahlen kann. WOHER also die ganzen Zahlen der angeblich Schweingegrippeerkrankten???

Vielleicht trägt die Krankenkasse die Kosten erst, wenn der Patient tot ist.
 
Bei den vielen, in meinem Umfeld in letzter Zeit an Grippe erkrankten Personen wurde KEIN Test gemacht.

Gestern Abend hat dann die erste Person, die seit 2 Wochen an einer schweren Grippe rumbastelt, erleichtert festgestellt, dass es nicht die Schweinegrippe sei!

Der Arzt hat also den Test gemacht. Die Kosten trägt die Krankenkasse.

lg Seifenblase
 
Aber bei der Schweinegrippe gehen Experten davon aus, dass nur wenige Mutationsschritte fehlen, um den Virus gefährlich werden zu lassen.

Das ist doch der Unterschied und macht diese momentan noch harmlose Schweinegrippe zu einer latenten Bedrohung.

.

Wobei: kommt der Virus mit dem gängigen Grippevirus in Berührung, so wird es eine Mutation geben. Daher ist ja auch die normale Grippenimpfung von rel. großer Bedeutung.

Viele Grüße
Panugara
 
Bei den vielen, in meinem Umfeld in letzter Zeit an Grippe erkrankten Personen wurde KEIN Test gemacht.

Gestern Abend hat dann die erste Person, die seit 2 Wochen an einer schweren Grippe rumbastelt, erleichtert festgestellt, dass es nicht die Schweinegrippe sei!

Der Arzt hat also den Test gemacht. Die Kosten trägt die Krankenkasse.

lg Seifenblase

Logisch tragen die Kosten die KK bzw. die Gesundheitsämter. Das war schon immer so bei einer Influenza...
Un sehr wahrscheinlich hat jemand, der seit 2 Wochen "rumbastelt" keine Grippe ;)

418
 
Ich habe heute mehrfach gelesen, dass der Labortest, der einzig beweisen kann, ob nun Schweingrippen oder nicht, von fast allen Krankenkassen NICHT getragen wird. Der Patient muß dafür 150 Euro und mehr bezahlen.

Ich gehe davon aus, dass kaum einer das bezahlen kann. WOHER also die ganzen Zahlen der angeblich Schweingegrippeerkrankten???

Hast Du das bei einem Arzt gelesen? Zufälligerweise?

418
 
Wenn die Gefahr dieser Grippe so gross wäre, müßte eigentlich jeder Patient, der mit Symptomen eines gripp. Infektes in die Praxis kommt, als erstes auf die Schweinegrippe getestet wird, damit der Patient die richtigen Medikamente bekommen kann.
 
Ich habe heute mehrfach gelesen, dass der Labortest, der einzig beweisen kann, ob nun Schweingrippen oder nicht, von fast allen Krankenkassen NICHT getragen wird. Der Patient muß dafür 150 Euro und mehr bezahlen.

Ich gehe davon aus, dass kaum einer das bezahlen kann. WOHER also die ganzen Zahlen der angeblich Schweingegrippeerkrankten???

Meine letzte Information;

Der Schnelltest wird vom Patienten bezahlt,
ABER die Krankenkassen erstatten die Unkosten.

Der Neue InfluenzaTest ist kostenlos für alle Risikopatienten,wird aber nur nach erfolgreichem Schnelltest gemacht.
 
Wenn die Gefahr dieser Grippe so gross wäre, müßte eigentlich jeder Patient, der mit Symptomen eines gripp. Infektes in die Praxis kommt, als erstes auf die Schweinegrippe getestet wird, damit der Patient die richtigen Medikamente bekommen kann.

Aber sicher, vielleicht in 20 Jahren. Momentan GIBT es solche Medikamente nicht. Was also willst Du ihm geben?
 
Werbung:
Meine letzte Information;

Der Schnelltest wird vom Patienten bezahlt,
ABER die Krankenkassen erstatten die Unkosten.

Der Neue InfluenzaTest ist kostenlos für alle Risikopatienten,wird aber nur nach erfolgreichem Schnelltest gemacht.

Leute, es gibt nur einen zuverlässigen und aussagekräftigen Test, und das ist eine qPCR mit H1N1-spezifischen Primern.
Und DARAN, glaubt mir, wird seit fast nem Jahr Geld verdient ;)

418
 
Zurück
Oben