Bilder am PC

Ja, sehr gefällig, die Landschaft.
Ist das aus dem anderen Programm? wie hieß das noch ... ?
Die Gräser gefallen mir auch gut.

Monk

Ja, das ist wieder mit Vue easel gemacht.
Und wenn´s Weihnachtsgeld gibt, rüste ich auf auf eine höhere Version, da gibt´s dann selbsgezogene Pflanzen und noch einiges mehr.
Hier mal ein Blick in die Zukunft, auch mit Vue geschaffen.




Sage
 
Werbung:
Nun, wenn es eine Animation wäre, würde sich das wasser beegen oder die Wolken.
Bei den Computer -Bildern geht es darum, letztendlich photorealistische Bilder zu erzeugen.
Da ich noch am Anfang stehe, kommt es natürlich noch vor, daß die Bilders nicht perfekt sind, aber dazu übt man, stellt seine Werke vor und nimmt konstruktive Kritik dankbar an und versucht sie, so gut wie möglich umzusetzen.
Als maler ist es müßig, z.B. einem Bildhauer zu sagen, was er an seinen Skulpturen verbessern muß/kann, da man sich mit der Materie nicht auskennt. Man kann nur subjektiv sagen, ob einem die Figur gefällt oder nicht.
Ich habe selber viele Jahre von hand gemalt und weiß daher, daß es genauso schwer ist ein gutes bild am PC zu erstellen wie es im real life zu malen.
es sind zwei total verschiedene Richtungen der kreativen Kunst, die man nicht vergleichen kann. Und im Augenblick kann ich für mich nur sagen, daß es mir leichter fiele ein Bild mit Pastellkreide auf Papier zu malen als ein ähnlich gutes am Bildschirm zu erstellen.


Sage

Ich denke, dass Du recht hast. Deine Computer-Bilder sind bereits sehr künstlerisch, soweit ich das beurteilen darf.

eva07
 
Mein nächstes Kitschposerbilderl is auch grad aus dem Ofen gekommen.



Aber eigentlich, wie man sicher nur unschwer erkennen kann, gehts mir ja in erster Linie darum, irgendwelche Dinge zu konstruieren und die Posermäxchen dienen mir zur Erheiterung bzw. zur Auflockerung der Konstruktion. Mich fasziniert die Möglichkeit der realistischen Darstellung von Objekten im virtuellen Raum, genau so gut könnte ich diese Objekte in der Realität aufbauen, nur bräuchte ich dazu Material, Geld und andere Werkzeuge. Wenn ich durch die Stadt geh, seh ich oft Objekte, bei denen ich mich auch fragen könnte, was soll das darstellen ... Halbkugeln aus Aluminium, Säulen, ohne irgendwas drauf und drum herum ... aber ich frag mich nicht, weil ich mach hier meine eigenen Montagen. Meine Installationen haben noch dazu den vorteil, dass man nicht dagegen rennen kann.

Mein Ziel aber ist die realistische Darstellung von Objekten. Natürlich weiß ich, dass ich noch weit davon entfernt bin und betrachte das alles als Übung hier, weil ich will spielerisch das Programm kennen lernen.

An sich wollte ich ja ein richtiges Cello nachbauen, fotorealistisch sozusagen ... aber kurz nach dem ich angefangen habe, hab ich bemerkt, dass dazu mehr gehört, als nur das Bild von einem Cello in meinem Kopf.

Ich hab mir ein Cello mal genauer angesehen und hab gewusst, das bekomm ich noch lang nicht hin, obwohl es grundsätzlich möglich sein müßte, mit Bryce. So begnüg ich mich eben derweil mit diesem monströsen Gitarrenmodel , bei dem zwar einige wesentliche Dinge fehlen und das mit Eisenstangen statt mit Saiten bespannt ist, aber als Skulptur in der Wüste tauge es allemal.

Allerdings gibts längst Instrumente mit einem ähnlichen Design, also so phantasitsch is das auch wieder nicht.



Als nächstes werde ich mich vielleicht am Model einer einfachen Konzertgitarre ohne viele Schnörksel und Wölbungen üben. Und das Modell von einem Hausboot schwebt mir auch noch vor. Dazu brauch ich wieder ein wenig Landschaft.

Grüße vom Monk
 
Ohhh .... Schrödinger Tieraufmarsch :weihna1

Das sind keine Luftgitarren. die sind voll bespielbar :lachen: Da is ein Stegtonabnehmer eingebaut, den sieht man nur nicht *hihi* aber starke Finger braucht man, weil auf die Edelstahlseile können sich 50 Bassisten stellen, die bewegen sich nicht.

Außerdem fällt mir grad ein, so einfach wird das mit der einfachen Konzertgitarre auch nicht funzen, wie sich der kleine Willi das vorstellt. Da sind ja bei den Stimmwirbel auch kleine Zahnräder und ein Schneckentrieb .... das müßt man zuerst in einem CAD Programm anfertigen.

Hmmmmm .... grübelgrübel :)
 
Ich glaub, ich werd doch mein Hauptaugenmerk auf sinnlose Skulpturen aus Blech und Schrott in einer verlassenen Wüste lenken. Da reicht die grobe Zimmermannsarbeit. Das ist einfach, da brauchts keinen Kunsttischler dazu. Das is genau das richtige für mich. Alle Kunst ist gänzlich nutzlos, oder so .... ging das Gedicht :)

Doch, du hast recht ... es sind Luftgitarren, weil ja der wüstenwind durchpfeift. Klar.
 
Ich hab ja den Verdacht, dass mir langsam die Ideen ausgehen, weil ich mach nur noch Unsinn hier :weihna1



Aber es macht noch Spaß, solang ich es nicht mit dem Realitätsanspruch übertreib, weil wenn die Abbildung wirklich realistisch werden soll, müßt ich mir viiiiel mehr Zeit lassen, angefangen bei der Auswahl vom Material, und an allen Holz und Eisenteilen die Kanten entgraden, das is mir dann doch zu viel Arbeit. Normalerweise müßt ich eine verchromte, schöne Badewannenarmatur an den Tisch montieren, da häng ich aber dann den ganzen Tag an dem Bild.

Das heißt: ich werd mein Ziel fotorealistischer Darstellung nie erreichen, weil ich einfach die Geduld nicht hab. Das ist ein altes Leiden von mir, da kann man nix machen. Ich werd immer werd immer nur ein Pfuscher sein :dontknow: aber ich :trost: mich drüber weg.

Mönk
 
Ich hab ja den Verdacht, dass mir langsam die Ideen ausgehen, weil ich mach nur noch Unsinn hier :weihna1



Aber es macht noch Spaß, solang ich es nicht mit dem Realitätsanspruch übertreib, weil wenn die Abbildung wirklich realistisch werden soll, müßt ich mir viiiiel mehr Zeit lassen, angefangen bei der Auswahl vom Material, und an allen Holz und Eisenteilen die Kanten entgraden, das is mir dann doch zu viel Arbeit. Normalerweise müßt ich eine verchromte, schöne Badewannenarmatur an den Tisch montieren, da häng ich aber dann den ganzen Tag an dem Bild.

Das heißt: ich werd mein Ziel fotorealistischer Darstellung nie erreichen, weil ich einfach die Geduld nicht hab. Das ist ein altes Leiden von mir, da kann man nix machen. Ich werd immer werd immer nur ein Pfuscher sein :dontknow: aber ich :trost: mich drüber weg.

Mönk

Och, Du armer Monk....
Es kommt doch darauf an, was Du willst. Willst Du ein lebendiges bild erstellen oder ein totes perfektes Vorzeigeobjekt für die neuste Armatur von X & Co.
Gerade diese Nichtperfektion läßt einen beim Bild verweilen, finde ich.


Und hier mal wieder ein Sonnenuntergang am See. Hatte so ein ähnliches bild vor Jahren gesehen und es eben aus dem Gedächtnis nachgestellt.







Sage
 
Och, Du armer Monk....
Es kommt doch darauf an, was Du willst. Willst Du ein lebendiges bild erstellen oder ein totes perfektes Vorzeigeobjekt für die neuste Armatur von X & Co.
Gerade diese Nichtperfektion läßt einen beim Bild verweilen, finde ich.

Ja, da hast du wohl recht. Ich will ja keinen Werbekatalog machen. Was zählt, ist das da recht spontan was entsteht. Vielleicht muss ich auch mal einen Tag Schaffenspause einlegen. Noch nie war mein Prozessor so ausgelastet wie in letzter zeit.

Heut hab ich eine Seite mit Terragen-erstellten Berglandschaften gefunden. Also schlecht arbeitet Terragen nicht, muss ich sagen. Aber nicht erschrecken, schön hergerichtete Poserbarbies gibts da auch, auf der Seite. http://www.renderina.de/Terragengalerie3.htm

Mönk
 
Werbung:
Ja, da hast du wohl recht. Ich will ja keinen Werbekatalog machen. Was zählt, ist das da recht spontan was entsteht. Vielleicht muss ich auch mal einen Tag Schaffenspause einlegen. Noch nie war mein Prozessor so ausgelastet wie in letzter zeit.

Heut hab ich eine Seite mit Terragen-erstellten Berglandschaften gefunden. Also schlecht arbeitet Terragen nicht, muss ich sagen. Aber nicht erschrecken, schön hergerichtete Poserbarbies gibts da auch, auf der Seite. http://www.renderina.de/Terragengalerie3.htm

Mönk


Mit Terragen kann man sich auch stundenlang beschäftigen, habe da auch einiges mit gemacht.
Werd auch mal demnächst wieder reingehen, aber ich finde Vue macht auch keine schlechten Berge, oder?



So, jetzt muß ich erstmal was essen und vielleicht komm ich dann nochmal vorbei.


Sage
 
Zurück
Oben