Bilde ich mir das alles nur ein?

Es ist aber auch ein Teil von Liebe daß alles andere gegenüber einer Person verblasst. Was tust du um dieses Ungleichgewicht aufzuheben?

Das erlebe ich anders. Das, was den Nebel bringt, ist das Ego, es ver-schleiert.

Insofern kann sich höchstens das Ego über ein Ungleichgewicht beschweren, nämlich das es nicht mehr beachtet wird. :ROFLMAO:
 
Werbung:
der eine deffiniert ich über den Köper und braucht viel sex
ein anderer braucht sein tägliches Pokemon
ein anderer seinen Hype in der morgendlichen Dusche
wieder ein anderer beim Joggen, ...

:D

es geht darum sich Selbst zu betrachten und sich seine eigenen Antworten geben

Was will ich selbst?

es passt nicht jeder zu jedem
das ist natürlich.

Menschen kommunizieren unterschiedlich, es kann sogar an der unterschiedlichen Kommunikation scheitern.

Was bist du für ein Kommunikationstyp, weisst du das?
 
und was ist anders wenn er nun dein Seelenverwandter ist? Zwingst du ihn dann mit dir zusammen sein zu wollen, oder suchst du dann einen Liebeszauber oder sonst etwas? Was ändert es?
Und was ist mit deinem Mann, in den warst du ja auch mal verliebt, hast Treue geschworen, hast sie gebrochen und nun stehst du vor den Trümmern deiner Aktionen.
Du übersiehst etwas. Du sagst in vorherigen Kommentaren, sie wird das ernten, was sie sät. Ich stimme dem zu. Aber sieh auch, dass ihr derzeitiger Mann ebenso ein Spiegel von ihr ist. Es wird seine Gründe haben, weshalb es ihr in der Beziehung schlecht geht. So eine Beziehung, in der es jemanden schlecht geht, gründet sich selten auf Liebe. Es ist daher meiner Meinung nach falsch jemanden der Untreue zu bezichtigen, wenn die Beziehung der beiden ohnehin auf Untreue gegründet ist, also nicht auf Vertrauen. Denn das würde nicht weh tun. Er betrügt sie auch. Nur nicht mit einer anderen Frau.
Es ist richtig seinen Gefühlen zu folgen, auch wenn diese sie zu einem anderen Mann führen, obwohl sie in einer Beziehung ist. Weil sie dadurch die Erfahrungen sammelt, die sie brauchen wird um sich von beiden Männern zu befreien. Es ist totaler Unsinn, dass sie damit eine andere Beziehung zerstören würde bla bla bla. Niemand wird zu etwas gezwungen - wenn, dann zerstört der Mann seine Beziehung selbst, wenn er sich auf etwas einlässt mit einer anderen, oder und das ist wahrscheinlicher - sie war schon zerstört.
Wenn schon von Eigenverantwortung gesprochen wird, dann bitte von allen Seiten und nicht so, dass die TE für sich selbst und alle anderen die Verantwortung tragen soll.
 
ja, aber manchmal muss man Fehler begehen um zu erwachen, der Mensch lernt so am einfachsten, es tut weh und dann befreit es
Wieso sollte es ein Fehler gewesen sein? Erfahrungen sind niemals Fehler. Du schreibst, sie hätte ihren Freund "hintergangen". Aber die Liebe, das reine Gefühl an sich, kann gar nicht zu etwas schlechten führen. Es führt aus dem Schlechten heraus. Ich finde das sehr menschenverachtend, diese ganzen moralischen Ansätze. Es geht nicht um richtig oder falsch. Das ist Verurteilung. Die TE hatte damit völlig recht.
 
Das erlebe ich anders. Das, was den Nebel bringt, ist das Ego, es ver-schleiert.

Insofern kann sich höchstens das Ego über ein Ungleichgewicht beschweren, nämlich das es nicht mehr beachtet wird. :ROFLMAO:

Ich glaube es gibt nicht "kein Ego". Daß du es wirklich ganz ausblenden kannst halte ich für zusammengetischlert. Allenfals ist es eben genau der Schmerz der prickelt, du nimmst es eben anders wahr.
 
Ich glaube es gibt nicht "kein Ego". Daß du es wirklich ganz ausblenden kannst halte ich für zusammengetischlert. Allenfals ist es eben genau der Schmerz der prickelt, du nimmst es eben anders wahr.
Ich schrieb nicht, dass ich es ganz ausblenden kann, dennoch soweit, als das ich die Menschen, die ich liebe, ihren fast vollständigen Freiraum geben kann. Und mit dem Freiraum entfällt der Betrug, das Verheimlichen voreinander.

Was soll prickeln? :ROFLMAO:
 
Ich schrieb nicht, dass ich es ganz ausblenden kann, dennoch soweit, als das ich die Menschen, die ich liebe, ihren fast vollständigen Freiraum geben kann. Und mit dem Freiraum entfällt der Betrug, das Verheimlichen voreinander.

Was soll prickeln? :ROFLMAO:

Also erzählt ihr euch untereinander, also du und deine Partner von euren Abenteuern am nächsten Tag beim Frühstückstisch?
 
Werbung:
Aber die Liebe, das reine Gefühl an sich, kann gar nicht zu etwas schlechten führen.
Sie darf doch lieben. Das wird hier gar nicht kritisiert. Schwierig wird es aber dort, wo man die Liebe an die Erwartung knüpft, das Objekt der Begierde möge sie aus ihrer selbst gewählten Unzufriedenheit in Ehe und Alltag befreien. Das ist dann nicht Liebe, sondern reine Egozentrik. Denn ihren Partner lässt sie offenbar im Unklaren über ihre Gefühle.
 
Zurück
Oben