Eine Heilpflanze besiegt Malaria
Der Medizin-Nobelpreis 2015 wird an William Campbell und Satoshi Omura sowie an Youyou Tu für die Erforschung von
Parasiten-Krankheiten und
Malaria verliehen.
Gewürdigt wird damit in diesem Jahr das Gebiet der Parasitologie in besonderem Maße. Malaria, Flussblindheit und die Elephantiasis werden durch parasitäre Krankheitserreger hervorgerufen; bei der Malaria ist der Einzeller Plasmodium verantwortlich, bei den letztgenannten beiden Krankheiten sind es Fadenwürmer...
Die chinesische Pharmakologin Youyou Tu schuf mit ihrer Arbeit sie Grundlage, die Malaria weltweit mit einer wirksamen Arznei bekämpfen zu können. Ihre Forschung ist von einer Heilpflanze der traditionellen chinesischen Medizin inspiriert: Aus
Artemisia annua, dem Einjährigen Beifuß, gewann sie die Substanz Artemisinin, die gegen Malaria wirksam ist. Die Wissenschaftlerin hatte in den siebziger Jahren gezielt nach pflanzlichen Wirkstoffen gegen die schwere, fieberhaft verlaufende Tropenkrankheit gesucht.
Genau das, was Hulda Clark immer gesagt hat, dass viele Krankheiten von Parasien verursacht werden und sie hatte Wermut, bzw. Beifuß (Artemisia) immer als Parasitenkraut beworben.