Ich melde mich auch mal kurz zu Wort.
Der Mensch ist lernfähig. Sollte man eigentlich von Wissenschaftlern auch denken können.
Etwas zu glauben oder auch nicht zu glauben, ist das eine......... das andere, das ich nicht glaube, aber ständig in die Tonne zu hauen, obwohl ich a) nicht daran glaube b) nichts darüber weiss, ist etwas völlig anderes und zudem unsinnig.
Es geht ja nicht nur um "glauben und nicht-glauben".
@kulli schrieb u.a., dass sie seit Jahren in dem Bereich forscht - und sie hat selbst dieses Wort benutzt. Nun, zu guter Forschung gehört allerdings auch, dass man so weit wie möglich gute Methodik anwendet. Und auch, wenn man nicht erwartet, dass die Ergebnisse anerkannt werden, so kann man mit guter Methodik zumindest auch für sich persönlich weiter absichern, wie weit man nicht auf Bestätigungs-Bias etc. reinfällt (einer der Gründe, warum Methodik in den Wissenschaften so notwendig ist. Wissenschaftler sind nämlich nicht so arrogant zu behaupten, dass sie vor diesen Effekten der Wahrnehmungspsychologie von alleine gefeit wären, so dass gute Methodik das eben abschächen soll).
@kulli hat auch Links zu Seiten gegeben, wo ihrer Ansicht nach positive Studien zu ihren Lieblingsverfahren sind. Das ist schön, nur ist mit ein paar vereizelten (selektiv herausgepickten) positiven Studien eben immernoch nichts in Stein gemeißelt felsenfest wissenschaftlich fundiert. Wenn damit immernoch an den Thesen gezweifelt wird, so liegt das nicht unbedingt an Sturheit, sondern hat mitunter auch gute Gründe (mangelhafte Methodik der Studien, keine Reproduzierbarkeit... u.ä.)
Wenn diese Themen hier im Forum besprochen werden, so gehört es nunmal auch dazu, dass jemand äußert, dass er/sie NICHT an diese Thesen glaubt - am besten auch, wenn das begründet werden kann (z.B. wissenschaftlich schlecht belegt, unbelegt, unplausibel oder gar unhaltbar). Ich kann da nur für mich reden, aber ich platziere meine Kritiken eben nur in einigen wenigen Unterforen - die meisten Unterforen sind von mir unbehelligt. Ich halte z.B. auch Astrologie für totalen Schmarrn - trotzdem bleibt das betreffende Unterforum von mir unbehelligt, und ich platziere die Kritik daran nur in "Esoterik kritisch" oder "Wissenschaft und Spiritualität" (oder in jüngerere Zeit mal kurz in "Gesellschaft und Politik"). Diese Kritiken sind möglicherweise auch nicht unbedingt freundlich formuliert, so dass Du es als "in die Tonne hauen" empfinden könntest. Aber den Anspruch "alle davon abzuhalten", wie es hier irgendwo mal geäßuert wurde (ich glaube von
@kulli) habe ich nicht, sondern nur eben, dass die Kritik - wenn Lust uznd Zeit es erlauben - wiederholt stattfindet und so nicht im Forumsnervana der Vergangenheit verschwindet.
Das waren jetzt nur Sätze über mich (der in diesem Thread bisher gar nicht aktiv war), aber, wie ich es einschätze, denken
@Tarbagan und
@AnimaRex da ähnlich wie ich.