Bewusstsein, Unterbewusstsein, Arbeiten mit Magie

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Gaia0: Ist denn keiner hier, der schon mal tod war? Bedeutet keine äusseren, wie inneren Wahrnehmungen mehr......

wozu soll das wichtig sein, in dieser Weise tot gewesen zu sein?
das haben die meisten Menschen jede Nacht, wenn sie schlafen.
Ein Tod dieser Art ist ununterscheidbar vom normalen Tiefschlaf oder eine Narkose.
Bist eben weg und irgendwann später wieder da. And so what?

Den tod mit dem schlaf zu vergleichen ist bequem und wir stellen ihn uns so vor. Wissen tun wir es nicht.
Ich finde folgende fragen viel spannender:
Ist atmung an irgendeine form von bewusstsein/beseelt-sein gekoppelt?
Können sie allenfalls getrennt voneinander funktionieren?
Wenn wir tot sind, greift vermutlich auch eine form von bewusst-sein/nicht-sein - ohne atmung.

Wissenschaftliche oder philosophische frage?:rolleyes:
Sorry...magische fragen...:)
 
Gaia0: Ist denn keiner hier, der schon mal tod war? Bedeutet keine äusseren, wie inneren Wahrnehmungen mehr......

maria45: wozu soll das wichtig sein, in dieser Weise tot gewesen zu sein?
das haben die meisten Menschen jede Nacht, wenn sie schlafen.
Ein Tod dieser Art ist ununterscheidbar vom normalen Tiefschlaf oder eine Narkose.
Bist eben weg und irgendwann später wieder da. And so what?


Gaia0: Nein, maria. Im Tiefschlaf hört der Körper kaum auf zu atmen.

was hat denn nun den Atem mit den Wahrnehmungen zu tun?
du hast den Tod als Wahrnehmungslosigkeit definiert.
Was er übrigens nicht ist, wenn man mal so die Berichte von klinisch tot Gewesenen studiert.
 
Gaia0: Ist denn keiner hier, der schon mal tod war? Bedeutet keine äusseren, wie inneren Wahrnehmungen mehr......

maria45: wozu soll das wichtig sein, in dieser Weise tot gewesen zu sein?
das haben die meisten Menschen jede Nacht, wenn sie schlafen.
Ein Tod dieser Art ist ununterscheidbar vom normalen Tiefschlaf oder eine Narkose.
Bist eben weg und irgendwann später wieder da. And so what?


Gaia0: Nein, maria. Im Tiefschlaf hört der Körper kaum auf zu atmen.

was hat denn nun den Atem mit den Wahrnehmungen zu tun?
du hast den Tod als Wahrnehmungslosigkeit definiert.
Was er übrigens nicht ist, wenn man mal so die Berichte von klinisch tot Gewesenen studiert.

ok, genau das meinte ich:)
 
Den tod mit dem schlaf zu vergleichen ist bequem und wir stellen ihn uns so vor. Wissen tun wir es nicht.
Ich finde folgende fragen viel spannender:
Ist atmung an irgendeine form von bewusstsein/beseelt-sein gekoppelt?
Können sie allenfalls getrennt voneinander funktionieren?
Wenn wir tot sind, greift vermutlich auch eine form von bewusst-sein/nicht-sein - ohne atmung.

Wissenschaftliche oder philosophische frage?:rolleyes:
Sorry...magische fragen...:)

Wir wissen sogar ganz genau, dass das nicht das Gleiche ist. Frage einfach einmal jemand, der einen zerebralen Krampfanfall hatte, wo er war. Nur diese Frage ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben