M
maria45
Guest
Schlangenstab: finde ich sehr interessant,
Aber der Übergang wie wird der wahrgenommen, kann man sich auch an sowas erinnern, oder gibt es dafür eine Schutzfunktion, bzw. etwas voran man sich nicht erinnern kann.
...
Interessant wäre, wie könnte denn so eine Wahrnehmung konkret aussehen. Was ist die Übergangsphase von Leben a zu Leben b.
Was ist dort? , Wie sieht es dort aus?
das wäre mal spannend.
hängt von der Bewusstseinsebene ab, auf welcher das läuft.
Modell "Heimkino": Der Übergang ist wie das Wechseln von einer DVD zu einer anderen.
Du überlegst halt, welche du als nächstes anschaust. Und wählst bewusst eine aus dem Schrank aus.
Wie "du" und dein DVD-Schrank aussehen? Das sprengt die Begriffe des Zeiträumlichen.
Modell "Kino": Dunkle Leinwand, und Filmstart nächster Film. Ohne bewusste Wahl.
Aber der Übergang wie wird der wahrgenommen, kann man sich auch an sowas erinnern, oder gibt es dafür eine Schutzfunktion, bzw. etwas voran man sich nicht erinnern kann.
...
Interessant wäre, wie könnte denn so eine Wahrnehmung konkret aussehen. Was ist die Übergangsphase von Leben a zu Leben b.
Was ist dort? , Wie sieht es dort aus?
das wäre mal spannend.
hängt von der Bewusstseinsebene ab, auf welcher das läuft.
Modell "Heimkino": Der Übergang ist wie das Wechseln von einer DVD zu einer anderen.
Du überlegst halt, welche du als nächstes anschaust. Und wählst bewusst eine aus dem Schrank aus.
Wie "du" und dein DVD-Schrank aussehen? Das sprengt die Begriffe des Zeiträumlichen.
Modell "Kino": Dunkle Leinwand, und Filmstart nächster Film. Ohne bewusste Wahl.