Bewusstsein - Bewusstheit

  • Ersteller Ersteller Zimtgeflüster
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist eine fantastische Geschichte, unglaublich, einfach göttlich, was das Denken erschafft, allein durch diese eine winzige erste Annahme, dass da etwas wäre.
Tja - das sind unsere Sinne, einmal die äußeren, physischen Sinne, zum anderen die inneren Sinne. Darauf baut sich unsere Welt auf, ohne diese Wahrnehmung von "da ist doch was" gäbe es keine Welt. Was also willst du mit deinem post aussagen? Dass alles Nichts ist? Was fangen wir damit dan an? Weiter Holz spalten und Wasser tragen!

LGInti
 
Werbung:
Und noch mal zu den W-Fragen.

Wer fragt nach der Person um die es geht, wer genau war das.

Was fragt nach der genauen Ursache, nach einem Subjekt, Ding. Was ist es um (evtl auch Thema, Ereignis etc) was es geht.

Wie fragt nach den genauen Umständen eines Prozesses, wie genau ist das abgelaufen, wie genau sieht es aus.

Wann fragt nach der genauen zeitlichen Komponente, wann ist dies oder das passiert.

Warum aber fragt nach der Motivation - fragt nach Gefühlen, nach Bedürfnissen, nach ursächlichen Wünschen und Erwartungen, nach Sinn.

LGInti
 
Heiter sein >> Heiterkeit
Traurig sein >> Traurigkeit
Bewusst sein >> Bewusstheit.
Wie man sieht, gibt es da gar keinen möglichen Spielraum für "eingebildetes" Bewusstsein, denn so betrachtet IST das gar keins, sondern eher *Spinnerei*. Entweder ist man bewusst oder man ist es nicht. Wenn man etwas abschaltet oder träumt, ist das eben nicht bewusst!
 
Über Bewusstheit habe ich allerdings gar nichts geschrieben.......

Ja eben, du sprachst vom Bewusstsein, so hab ich es zumindest verstanden, dazu gehört auch das Unbewusste.
Aber es scheint mir, dies ist nur ein Missverständnis infolge deiner Schreibweise. Das Bewusstsein und bewusst sein bedeuten nicht dasselbe....dann hast du aber eben schon von Bewusstheit gesprochen....ach komm, ich wünsch uns einen schönen Sonntag!;)
 
Werbung:
Es macht einen inhaltlichen Unterschied ob ich sein oder Sein meine - ob ich es als Verb oder als Substantiv nutze.

Das Sein (hier bewusstes Sein) ist etwas anderes, als wenn ich sage, ich bin bewusst.

LGInti

Danke Inti, aber es müsste jetzt heissen:
Das Sein (hier das Bewusstsein - denn das bewusste Sein ist ja wieder Bewusstheit-) ist etwas anderes, als wenn ich sage, ich bin bewusst.;)
 
Zurück
Oben