bewusstsein beeinflusst materie - die 2.: manipulation am galton-brett durch gedanken

Werbung:
Also was ich an Protokollen sah und an der Methodik, ist das da schon eine andere Nummer als dein genanntes Beispiel, Joey.

Ja, das Beispiel, was ich brachte, war schon eine horrend schlechte Methodik.

Bei solchen Experimenten ist halt u.a. wichtig, dass sie so verblindet wie möglich ablaufen, und dass auch sämtliche weitere Informationskanäle abgeschaltet sind - so subtil sie auch sein mögen. Der Aufwand, den Parapsychologen da treiben ist schon beeindruckend - aber u.U. noch nicht genug.

Und auch bei der statistischen Auswertung gibt es Stolperfallen, die eine Signifikanz ergeben können, die nicht wirklich da ist. Auch hier kann ich Beispiele aus der Parapsychologie bringen und belegen, wenn gewünscht.
 
meinst du immer noch, ich lasse mich von dir steuern?

wenn es mal soweit ist, dass ich meine anonymität aufgebe, dann sag ich dir bescheid - aber den zeitpunkt bestimmst sicherlich nicht du ...

ooooomm...ich seh grün..viel grün..vielleicht ein wald..wilde tiere und eine hängematte. Ein fluss..ein grosser fluss der sich teilt...und eine Insel im delta..auch mit viel grün und eine riesige Jesusfigur..ein zylinder..nein..ein Baseballcap..irgendwas aus Zucker..mit zucker..Zuckerhut..oder so...oooommmm
 
Und auch bei der statistischen Auswertung gibt es Stolperfallen, die eine Signifikanz ergeben können, die nicht wirklich da ist. Auch hier kann ich Beispiele aus der Parapsychologie bringen und belegen, wenn gewünscht.

Brauchst Du nicht, ich habe auch Bücher zur Thematik, wo auf diese Schwierigkeiten eingegangen wird und kann da rezitieren.
Die ersten Versuche hier zu Ergebnissen zu kommen in der Parapsychologie war wirklich gruselig dilletantisch, nur daraus wurde dann auch gelernt und verfeinert.

Und wen ich zwecks Übungen einen Kollegen bitte, mir Bilder aus dem www zu suchen, die einzutüten in einen Selbstklebeumschlag und eine willkürliche Ziffernfolge draufzuschreiben, ich das dann mit nach Hause nehme und mit meinem Mann üben möchte, wo sollen da subtile Signale herkommen, wenn keiner von uns wissen kann, was die dritte Person ausgesucht hat?

Außer jene Beeinflussung geschieht auf Distanz durch die Dritte Person - naürlich ohne Telefon und Co.

LG
Any
 
Ich denke selbst wenn es hier geringe messbare Effekte geben würde daß diese so gering sind daß sie nicht für irgendwelche praktischen Anwendungen zu gebrauchen sind. Was dafür sorgt daß das eine rein akademische Diskussion ist.
 
meinst du immer noch, ich lasse mich von dir steuern?
Für jemanden, der "mit Nullzeit durch das Universum reisen" kann, hast du aber eine groteske Paranoia davor, dass dich jemand "steuern" könnte. Mittagessen mit dir stell ich mir lustig vor ...

attachment.php
 

Anhänge

  • yoginifun.webp
    yoginifun.webp
    23,3 KB · Aufrufe: 32
Werbung:
Brauchst Du nicht, ich habe auch Bücher zur Thematik, wo auf diese Schwierigkeiten eingegangen wird und kann da rezitieren.
Die ersten Versuche hier zu Ergebnissen zu kommen in der Parapsychologie war wirklich gruselig dilletantisch, nur daraus wurde dann auch gelernt und verfeinert.

Ja, es wurde sehr verfeinert. Das muss ich den Parapsychologen von heute zu gute halten. Dafür wurden die Effekte, wenn welcfhe gefunden wurden, aber auch immer schwächer. Und immernoch wurde in so einigen auch aktuelleren Studien auch immernoch methodische Schwächen in der Durchführung oder der Auswertung gefunden. Das liegt aber nicht am Forschungsfeld - wie ich schonmal schrieb: Methodische Schwächen zu suchen und zu finden gehört zu einem großen Anteil zum Alltag von Naturwissenschaftlern aller Fachrichtungen.

Und wen ich zwecks Übungen einen Kollegen bitte, mir Bilder aus dem www zu suchen, die einzutüten in einen Selbstklebeumschlag und eine willkürliche Ziffernfolge draufzuschreiben, ich das dann mit nach Hause nehme und mit meinem Mann üben möchte, wo sollen da subtile Signale herkommen, wenn keiner von uns wissen kann, was die dritte Person ausgesucht hat?

Kommt drauf an, wie der Kollege sich die Bilder und Zahlen ausgesucht hat. Wenn er sich das einfach ausgedacht hat, und Ihr das erratet, so kann da der "rot-Hammer-Geige"-Effekt mit eine Rolle spielen: Der Effekt, der z.B. dafür sorgt, dass Menschen, die Du bittest eine Zahl zwischen 1 und 10 zu wählen, oft die 3 oder die 7 wählen, so dass Du mit diesen Tipps aus überzufällig oft richtig liegst. Bei Bildern und anderen Dingen ist das weniger deutlich, aber immernoch statistisch nachweisbar. Darum müsste der Kollege einen guten Zufalls-Generator haben, mit dem er die Bilder und Zahlen aussucht und aufschreibt.

In medizinischen Studien kommen ähnliche Efekte zum Vorschein, die es notwendig machen, die Gruppen (Medikamenten-Gruppe und Placebo-Gruppe) randomisiert aufzuteilen. Ohne gute Randomisierung kann eiin Studienleiter unbewusst die Patienten in gesünder und weniger gesund auf die beiden Gruppen aufteilen, was das Ergebnis wieder verfälscht, auch, wenn die Studie danach doppelblind verläuft.

Außer jene Beeinflussung geschieht auf Distanz durch die Dritte Person - naürlich ohne Telefon und Co.

Wie gesagt: Wie gut sind die Bilder/Zahlen randomisiert? Wie gut ist der "rot-Hammer-Geige"-Effekt ausgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben