bewusstsein beeinflusst materie - die 2.: manipulation am galton-brett durch gedanken

Dann lass' es doch einfach. er wird es verschmerzen können. Im Übrigen solltest du mal vielleicht mal darüber nachdenken, deine Signatur zu erweitern. Ich denke da an etwas in der Art:

(alles, was ich hier schreibe, drückt nur meine ganz persönliche meinung aus - deine darf gerne eine ganz andere sein. Aber wenn du es wagst, diese ganz andere Meinung von dir zu äußern, oder mir gar zu widersprechen, dann mache ich dich dumm an und beschimpfe dich als Rechthaber, der den Thread zuschwallt.)

ja, ich lieb dich auch! :trost:
 
Werbung:
war
diese von dir angesprochenen ausgebildeten Menschen sind in was talentiert und welchen Nutzen zieht die Menschheit für sich Selbst daraus?
*g Seyla
eine Frage.


Erdkröte;4050603 schrieb:
Und in einem Forum fehlt einfach das sichtbare Gegenüber, es fehlen sichtbare Gefühle dazu.

du als Schamane arbeitest doch mit der geistigen Welt.
Gefühle(Empfindungen) sind geistige Welt, genauso wie Gedanken.
Wieso brauchst du als Schamane ein sichtbares Gegenüber um zu wissen was mit dem Gegenüber wirklich ist?

hallo wir selbst sind diese geistigen Wesen und senden und empfangen geistige Informationen untereinander, ob bewußt oder unbewußt.
Das kann doch niemand unterbinden, das heißt Leben(d) sein.

*g Seyla


Was Du und Constantin in den letzten Zeilen betreibt, die anderen sind Kritikunfähig ist auch nur Urteil, allzu menschlich. Ich würde das nicht schreiben, weil ich weiß dass die Kritik bei mir ankommt, mir nicht egal ist.

und bist du wirklich Kritikfähig? Heißt kannst du mit Kritik umgehen ohne dein Gegenüber persönlich beleidigen zu wollen.

nun ja das hier ......
das ist Quatsch und wird dir von den dir angesprochenen ausgebildeten Menschen suggeriert.

Das Problem bei der Telepathie ist das die Menschen den Gedanken der gesendet wird unbewußt geistig festhalten.
Daher empfehle ich immer stell dir den Gedanken so vor als wenn du ihn in eine Kugel verpackst und du siehst dabei zu wie die Kugel(der Gedanke) zum Empfänger rollt. Sie muß ankommen sonst ist das ganze umsonst.

Dazu kommt die Menschen sind mit sich Selbst zu sehr beschäftigt und hören nur ihrem eigenen Gedankenstrom zu.
Sie bemerken nicht mal wenn ein fremder Gedanke in ihr Energiefeld stürmt.
Sie lassen es quasi zu, sich beeinflussen zu lassen.

*g Seyla
triggert(stört) dich, ja.

Was an meinen Anworten kannst du nicht annehmen?
Was ist für dich daran unstimmig?

Heißt anstatt mich persönlich anzugreifen, wäre Argumentation angebracht.

Wie ist das bei Euch, machen bestimmte Antworten welche ihr im Forum bekommt Euch nichts ?

weshalb sollte ich mir die Störungen anderer Menschen reinziehen?

Mir ist bewußt das wenn ich schreibe "Das ist Quatsch"....das sich der Verfasser aufregen wird. Das er sich seiner Störung noch unbewußt ist. Dein Post;
Erdkröte;4050250 schrieb:
@constantin,
Wa mich daran gerade stört, deine Form und Inhalt sind inkongruent !!! Wer bist Du, dass du über Weisheit redest und mit "HALLO und DAS IST QUATSCH " ins Feld gehst ???

Auch Yogini75 neigt dazu ganz schnell aus "der Hüfte zu schießen" wenn ihr was nicht passt an argumentation - sorry das ist kein Zeichen besonders bewußt und reflektiert zu sein, sondern eher ein Zeichen für Überheblichkeit.

Zum ersten Teil des Zitierten: Du schreibst selber von Leben(d), wenn man dich aber wie in Inquistion und Kommunismus geschehen umbringt oder wie heute evt. in die Psychiatrie brächte, dann kann das für die Seele sehr wohl einen solchen Schock machen, dass es ihr schwerer fällt zu senden, auch im nächsten Leben. Von der Erfahrung könnten dir viele Menschen erzählen.

Hier bleibt meine übliche Frage dann, "Bist DU bereit und in der Lage dich ans Kreuz schlagen zu lassen, dich umbringen zu lassen ???"

LG Siegmund
sagt sehr viel über deine persönliche Störung aus.

@Costantin,
Worte sind Schwingungs-Kraft. Erzähl mir mehr von Dir :rolleyes:
Das was ich über mich erzähle kommt bei dir (noch) nicht an.
Die Störung..s.o.(Vorverurteilungen) verhindern das Klar sehen meines geistigen Wesens.

Schuldzuweisung hintenherum, Unsichtbar und Hinterhältig, Abwertung von Leben --> vorsicht mit dem Spiegel.

ich bin weder dein Spiegel noch spiegelst du mich.

Daher sagte ich zu dir....Wisse "Wer ich bin" !
bevor du dich Selbst outest.

Nein wirst Du nicht, außer Du empfindest Auseiandersetzung so, weil Du die Antworten nicht ab kannst.

sprichst immerzu von dir Selbst und merkst es nicht einmal.
Wer fühlt sich denn gestört von meinen Posts?

Du schreibst, also hängst Du nicht am Kreuz !
:confused:

Wie war das ? Bewusstsein beeinflußt Materie, jetzt gerade - Aktio und Reaktio !
da du bereits beeinflusst bist, triggern(stören) dich meine Posts.

Ping - Pong wir könnten das Urteilsspiel immer weiter spielen - wir alle drei mitten drinn - Menschlich.

LG Siegmund

wieso tut dir das dein Selbst an?

*g Seyla
 
@ joey: ich mag dir nicht mehr antworten, es ist wie 'ne platte mit 'nem sprung, dreht sich immer wieder im kreis und das sind irgendwie für mich nur inhaltleere worsthülsen eines rechthabers ...

Ich kann immer wieder das selbe einfügen, weil es immer wieder passt. Erdkröte versucht hier wortreich zu verteidigen, dass amn auch Experimente mit sensationellem Ausgang aber teilweise sauschlechter Methodik ernst nehmen sollte. Auf eine Frage hat er aber noch nicht richtig geantwortet: Wie man sonst sich vor Suggestion, (Selbst-)Täuschung etc. schützt.

Das, was Du als "inhaltsleere Worthülsen" bezeichnest, hat einen ziemlich inhaltsvollen Hintergrund: Die Erfahrungen der Naturwissenschaften mit eben besagten Fake-Effekten. Und, ob ich ein "Rechtahber" bin... möglicherwerise. Na und? Auch Rechthaber können wirklich Recht haben.

Ansonsten: Es zwingt Dich niemand, mir zu antworten - wie McCoy schon einwarf. Wenn Du es nicht willst, dann lass es. Dafür, dass Du laut Signatur jedem "erlaubst", eine andere Meinung zu vertreten, reagierst Du ziemlich aufgebracht auf Widerspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@joey,

Auf eine Frage hat er aber noch nicht richtig geantwortet: Wie man sonst sich vor Suggestion, (Selbst-)Täuschung etc. schützt.

Eine letzte Antwort zu diesem Thread von mir:

Mache echte eigene Erfahrungen und lerne es in Dir zu unterscheiden.

LG Siegmund
 
Erdkröte;4056164 schrieb:
Eine letzte Antwort zu diesem Thread von mir:

Mache echte eigene Erfahrungen und lerne es in Dir zu unterscheiden.

Dann folgt von mir eine ähnliche Antwort: Mach mal selbst Erfahrungen damit, wie Einbildungen, Suggestionen und Täuschungen einen hinters Licht führen können - dann wirst Du nicht mehr so leicht behaupten, dass man das "in sich selbst" unterscheiden kann.

Alleine schon, wie stark Zeugenaussagen des gleichen Geschehens voneinander differieren können, zeigt schon, wie wenig Verlass auf dem "in sich selbst unterscheiden" ist.

Wieso sacken beispielsweise die Trefferquoten von Wünschelrutengängern plötzlich drastisch bis zu der Zufallserwartung ein, wenn die Tests doppelblind gemacht werden - ohne dieses Vorgehen aber nicht? Die bösen Gedanken der Versuchsleiter? Wieso klappt es dann aber, wenn die Tests nicht verblindet sind?

Du hast selbst auf den Experimentator-Effekt hingewiesen. Dass der aber gerade gute Methodik notwendig macht, und dass der gerade dafür sorgt, dass es einige mit der Methodik nicht so genau nehmen, scheint Dich dann nicht zu stören. Dass Du mit dem "in Dir zu unterscheiden" einem extremen Experimentator-Effekt auf den Leim gehst, ist Dir vermutlich entweder egal oder nicht bewusst.
 
PS: Ich habe auch mehrfach erlebt, dass ich wusste, wer gerade am anderen Ende des klingenden Telefons sitzt. D.h. ich weiß, dass das vorkommen kann. Ich weiß aber auch, wie man das gut erklären kann, ohne auf Telepathie und ähnliches zurückgreifen zu müssen.

und wie kann man das gut erklären?

dann weißt du auch wie man das, auch gut erklären kann?

------>
 
und wie kann man das gut erklären?

Da spielen viele Dinge eine Rolle. Zum einen kenne ich den Alltag meiner Freunde und Verwandten, und kann deshalb (unbewusst) alleine an der Uhrzeit relativ gut abschätzen, wer dran ist, wenn das Telefon klingelt.

Desweiteren spielt auch unsere selektive Erinnerung eine große Rolle: Es kommt ziemlich häufig vor, dass das Telefon klingelt, ohne, dass wir mit unserer Vermutung wer dran ist richtig liegen. Ebenso auch, dass wir an Freunde denken, die dann aber nicht anrufen. Die Koinzidenzen, bei denen wir an Leute denken, die dann auch anrufen, bleiben uns in Erinnerung, weil wir aus irgendwelchen Gründen da auch einen kausalen Zusammenhang "sehen", der aber nicht besteht.

Sheldrake hat ja versucht, das genauer mit einen Experiment zu untersuchen, wo er auch ein signifikantes Ergebnis bekommen hat. Dummerweise bekamen das andere Gruppen, die das Experiment replizierten, nicht mehr hin.

dann weißt du auch wie man das, auch gut erklären kann?

------>

Du hast ein Haus und ein Auto gefunden, wobei Du jeweils nur den Ortsnamen kanntest. Das klingt schonmal beeindruckend.

Zum Beispiel mit dem Auto: Da ich selbst in einem Ort mit 18000 Einwohnern gewohnt habe, weiß ich, dass man eine Stadt dieser Größenordnung gut innerhalb von zwei Stunden absuchen kann, wie im Fall mit dem Auto. Wenn Ihr in einer Stadt dieser Größenordnung zwei Stunden gebraucht habt, müsst Ihr ganz schon rumgeirrt sein. Ein direkter Weg ist da selten länger als 15 Minuten mit dem Auto - je nach Verkehrslage.

Zum Beispiel mit dem Haus: Wie groß war der Ort, in dem Du das Haus innerhalb von 15 Minuten gefunden hast? Es finden sich Einzelhäuser meist eher am Stadtrand, und man kann auf vielen Häuser-Fotos oft auch gut abschätzen, wie stark befahren die entsprechende Straße ist, so dass man entweder Seitengassen absucht oder meidet. Auch die Wohngegend kann einem weiter helfen. Eine größere Villa findet man selten im Wohnblock-Viertel und umgekehrt. Das und mehr sind alles Hinweise, denen man bewusst oder unbewusst folgen kann, und die einem gut helfen.

Es erscheint zwar mutig, mit so wenig Informationen sich auf die Suche zu machen - aber mit Suchen kommt man bei relativ kleinen Städten wahrscheinlich ans Ziel.

In seiner Autobiografie "Sie belieben wohl zu schwerzen Mr Feynman" beschreibt eben besagter Physiknobelpreisträger Richard Feynman einen Initiationsritus einer Studentenbewegung, dem er sich unterziehen musste - das ist in Amerika ja leider sehr üblich. Der Ritus bestand darin, dass die Neubewerber in kleinen Gruppen außerhalb der Stadt ausgesetzt wurden. In seiner Kleingruppe war glücklicherweise ein Mitstudent mit einer bewundernswerten Beobachtungsgabe, der diverse kleine Hinweise zu deuten wusste, wolang sie gehen müssten, um schnell wieder auf den Campus zu gelangen. In diesem Fall geschah es bewusst. Aber ähnliches klappt auch unbewusst. Dann wissen wir halt nicht, anhand welcher Hinweise wir so schnell zum Ziel fanden.
 
Werbung:
Nachträgliche Ergänzungen:

Es kommt in der Tat sehr auf die Größe der Stadt an, wie leicht ein Haus oder ein Auto zu finden ist. Die Berichte, wie Du (Constantin) sie hier verlinkt hast, finde ich schon durchaus sehr beeindruckend. Sie weisen aber eher auf eine "geschulte Intuition" hin - d.h. Du hast gelernt unbewusst diverse Zeichen zu deuten und Dich dabei ganz auf ihr Gefühl zu verlassen.

Und, je größer die Stadt, desto beeindruckender ist die Fähigkeit. In einer Kleinstadt ein bestimmtes Auto oder Haus zu finden innerhalb einer gewissen Zeit, ist kein großes Problem, und es erfordert mehr geduld und Frustrationstoleranz als Begabung zur Telepathie. Wesentlich überraschender wäre es gewesen, wenn Deine Berichte z.B. in Berlin oder in Hamburg stattgefunden hätten. Bei dem Bild einer Villa in Hamburg könnte man als Stadtkundiger z.B. auf Blankenese oder Pöseldorf schließen... beide Stadtteile sind ziemlich weit voneinander entfernt. Man kann da also ziemlcih falsch liegen und suchen. Aber auch dann müsste es nicht unbedingt auf Telepathie - auf Personen, mit denen man "sich verbindet" auf große Entfernung oder unbekannterweise - hindeuten.

Der Mentalmagier Jan Becker beschreibt in seinem Buch "Ich kenne Dein Geheimnis" einige seiner Techniken zum "Gedankenlesen". Er betont dabei, dass es sich NICHT um übernatürliche Fähigkeiten handelt, die er hat, sondern um eine Mischung aus guter Beobachtungsgabe und "geschulter Intuition" - d.h. dass er subtile Zeichen aufnimmt und unbewusst richtig interpretiert, ohne zu wissen, welches Zeichen ihn nun zu dem Schluss führte. Mit diesen Techniken hat er es u.a. geschafft eine versteckte Stecknadel in Berlin zu finden - wobei er ständig in Begleitung der Person war, die die Nadel versteckt hat, mit ihr beim Suchen aber kein Wort gewechselt hat.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Becker in seinem Buch nicht alle Techniken und Tricks verrät, die er benutzt, und dass er um sicher zu gehen noch weitere Techniken auf Lager hat, die er verheimlicht. Aber solche Extrembeispiele zeigen deutlich, dass eine scheinbar übernatürliche Fähigkeit zwar beeindruckend, aber eben nicht unbedingt übernatürlich ist.
 
Zurück
Oben