Momentchen, soooo einfach ist das nicht. Wie Einstein schon bemerkte entscheiden unsere Theorien darüber was wir wahrnehmen können und nicht umgekehrt.
Wer sagt denn, das nicht das ganze Universum ein Produkt unserer Vorstellung ist. Es könnte sich um eine Verschachtelung von Vorstellungen handeln. Vorstellungen innerhalb von Vorstellungen, innerhalb von Vorstellungen usw. Vergleichbar mit einem Kinofilm in dem der Schauspieler einen Schauspieler spielt der einen Schauspieler spielt der.............
Wie ist es überhaupt möglich ein gegenwärtiges Bewußtsein zu entwickeln, wenn die Gegenwart ( als einzig reale Zeit ) keine Ausdehnung hat? Die "reale Welt" kann doch nur die Welt des gegenwärtigen Augenblickes sein und da die Gegenwart eben keine Dauer hat können wir uns der "realen" Welt nicht bewusst sein. Die Träger unserer Sinneseindrücke benötigen ja immer eine gewisse Zeit um unseren Körper zu erreichen. Was wir dann also erfahren wäre immer die Vergangenheit, doch diese existiert nicht wirklich weil sie ja schon vorüber ist.
Also findet das Leben eigentlich nicht "live" statt, sondern in der "Vergangenheit" - Eine nicht real existierende "Epoche".
Hilfe