Bewusst-Sein

Was ist (mein) Bewusstsein?

  • Eine persönliche Bewusstheit

    Stimmen: 6 20,0%
  • Teil eines überpersönlichen Seins

    Stimmen: 12 40,0%
  • eine chemische Reaktion im Gehirn

    Stimmen: 4 13,3%
  • eine Illusion

    Stimmen: 5 16,7%
  • sonstiges

    Stimmen: 5 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Werbung:
Hallo Inti,

nein, ich meine es anders!
Aber, wenn mein Beitrag nicht ganz so einleuchtend rüber kommt, dann muss ich es noch genauer erklären. Schreibe bitte aber trotzdem auf, wo du es nicht verstehst.
 
wenn ich es richtig verstehe, dann betrachtest Du Dein Ich als Gesamtes, das -egal ob im Traum- oder im Wachbewußtsein aktiv- insgesamt als Bewußtsein bezeichnet werden müßte. Als zusätzliche Ebene bezeichnest Du die "geistige Ruhe" des Tiefschlafes, in dem sich der Organismus unseres Wissens nach mit nicht innerhalb einer "Welt", sei es jetzt die Traumwelt oder die Erde, beschäftigt. Diese Ebene gehört ebenso zum Bewußtsein dazu. Ich kann das völlig nachvollziehen und richtig finden.

Man müßte vielleicht den imaginären Unterschied genauer fühlen können, der zwischen der Betätigung des Geistes im Traum- bzw. Wachbewußtsein und diesem "Einheitsbewußtsein", das keinen eigenen Lebensweg wahrnimmt, liegt. Während die Wahrnehmung sich innerhalb des Wach- oder Traumzustandes mit Dingen beschäftigt, die innerhalb des (der) persönlich erlebten Leben "gesät" worden sind, sehe ich den Unterschied darin, daß im Einheitsbewußtsein der Focus der Wahrnehmung von den persönlichen Wahrnehmungen weg geht und auf das Verbundensein (im Universum, im Schlaf etc.) überwechselt. Ich denke nicht, daß unser Bewußtsein (unser Ich) in diesen Phasen unseren Organismus verläßt, aber es identifiziert sich nicht als getrennt mit der Umgebung.

Ich merke mal wieder, daß Bewußtsein ein beliebig zu verstehender Begriff ist. Alles, was im Universum ist, gehört für mich dazu. Es ist nicht nötig, daß mein Ich seine Verblendungen löst und lernt, das wahrzunehmen. Alle meine Verblendungen gehören zum Universum dazu. Und doch sind sie nicht das Einheitsbewußtsein. Sie sind Teil der Einheit, aber sie sind nicht die Einheit selber.

Grüße!!
 
:winken5: Hallo RegNiDoen,

danke für Deinen Beitrag und geteilte Meinung. :guru:
Ich denke nicht, daß unser Bewußtsein (unser Ich) in diesen Phasen unseren Organismus verläßt, aber es identifiziert sich nicht als getrennt mit der Umgebung.
Stimmt, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es liegt wohl an der Energie, die immer verbunden ist, selbst wenn ein „Teil des Organismus“ sich gleichzeitig um andere Dinge kümmert. Ich denke, dass es sogar im Wachzustand vorkommt, aber ist nicht von so einer Intensität als wenn der Körper ruht.

Ich merke mal wieder, daß Bewußtsein ein beliebig zu verstehender Begriff ist. Alles, was im Universum ist, gehört für mich dazu. Es ist nicht nötig, daß mein Ich seine Verblendungen löst und lernt, das wahrzunehmen. Alle meine Verblendungen gehören zum Universum dazu. Und doch sind sie nicht das Einheitsbewußtsein. Sie sind Teil der Einheit, aber sie sind nicht die Einheit selber.
Es ist aber trotzdem irgendeine Einheit. Es gibt womöglich unzählige solcher Einheiten. Die Urquelle stellt womöglich die eigentliche Einheit dar. Sie ist das woraus wir stammen und entstehen lassen.

Schönen Gruß
 
Talen schrieb:
:winken5: Hallo RegNiDoen,

danke für Deinen Beitrag und geteilte Meinung. :guru:

Stimmt, darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es liegt wohl an der Energie, die immer verbunden ist, selbst wenn ein „Teil des Organismus“ sich gleichzeitig um andere Dinge kümmert. Ich denke, dass es sogar im Wachzustand vorkommt, aber ist nicht von so einer Intensität als wenn der Körper ruht.


Es ist aber trotzdem irgendeine Einheit. Es gibt womöglich unzählige solcher Einheiten. Die Urquelle stellt womöglich die eigentliche Einheit dar. Sie ist das woraus wir stammen und entstehen lassen.

Schönen Gruß

Wisst ihr woran mich das erinnert?
An die Zellen und Gene des Körpers.
In einer jeden Zelle (Gene) stecken die Informationen des ganzen Körpers. Sie ist so individuell und trotzdem besitzt sie die Informationen über den ganzen Körper.
Welch ein Wunder der Schöpfung? :guru:
 
Ja, richtig!
Diese „Wunder“ gibt es überall in Fülle, wo man eigentlich hinguckt.

Die Schöpfung ist Energie und wir sind Energie…….
 
Ich habe mal vor einiger Zeit irgend wo gelesen, dass der Mensch im Grunde nur ißt, weil er die Lichtenergie aus der Nahrung braucht. Er absorbiert im Grunde nur die organisch umgewandelte Lichtenergie aus der Nahrung und füllt so die eigenen Energie-Depots auf. :daisy:

Die Informationsübertragung im Gehirn z.B. erfolgt wie über Lichtblitze von Zelle zu Zelle. Beim Denken wird es praktisch richtig lichte-hell im Gehirn. :daisy:

Das sind so die Wunder der Natur, die mich faszinieren und auch eine Art Bewußtwerdung darüber, wie wir halt funken. :banane: (im wahrsten Sinne des Wortes)
 
Ja, richtig d.H. es geht mir ebenso. :D

Und ja, wir strahlen als wenn wir nur aus purer Energie wären (na ja, anders ist es auch nicht, obwohl es noch nicht alle erkannt haben). Mit dem Energie-Depot ist auch richtig, bedeutet aber nicht den ganzen „Energiehaushalt“ unseres Wesen, denn wir werden zusätzlich durch unsere Aura mit Energie versorgt (aus dem Feinstofflichen).
 
JeaDiama schrieb:
Wisst ihr woran mich das erinnert?
An die Zellen und Gene des Körpers.
In einer jeden Zelle (Gene) stecken die Informationen des ganzen Körpers. Sie ist so individuell und trotzdem besitzt sie die Informationen über den ganzen Körper.
Welch ein Wunder der Schöpfung? :guru:


Und wenn man nun die Theorie:
So innen, wie aussen;
so oben, wie unten
noch hinzuaddiert, dann ist das Bild komplett. ;)
 
Werbung:
ok Leute - wie oben so unten - das kleine im Großen, das Große im kleinen - alles ist Eins und doch getrennt - alles schön und gut aber ich komm nun wieder auf einen ganz bestimmten Punkt zurück - auf unser bewusstes Sein und das Unbewusste Sein in unserem Erleben - Ich würde mal sagen, das Bewusste Sein wird durch das ICH repräsentriert - könnt ihr euch ein unbewusstes ICH vorstellen? Wenn einer zu sich Ich sagt, dann ist das doch der Ausdruck des Bewussten - oder? Ist das Ich also die Grenze vom Bewussten zum Unbewussten? Oder ist die Grenze verwaschen, da ich mich auch in luziden Träumen als Ich erkenne? Oder aber ich kann mit dem luziden Träumen die Grenzen des (bewussten) Ich verschieben, erweitern.

Nehmen wir nun wieder mal die Experimente von Libet. Er hat festgestellt, dass der Impuls einer Tat schon vor dem bewussten Entscheiden für diese Tat in uns entsteht. Danach sieht es so aus, daß es in uns eine Instanz gibt, die die Entscheidungen trifft, aber es ist nicht ein Teil unseres bewussten Seins, es liegt im Unbewussten. Nun ist die Frage, können wir diesen Teil (diese Instanz in uns) als Teil unseres Ich´s bezeichnen? Dann gäbe es doch ein Ich(-Teil) das sich seiner selbst nicht bewusst ist.

Ich habe mal vor einiger Zeit irgend wo gelesen, dass der Mensch im Grunde nur ißt, weil er die Lichtenergie aus der Nahrung braucht. Er absorbiert im Grunde nur die organisch umgewandelte Lichtenergie aus der Nahrung und füllt so die eigenen Energie-Depots auf
Jedes lebende Wesen strahlt Licht aus die Photonen, die A. Popp entdeckt hat, aber das heißt nicht dass die physischen Bestandteile nicht nötig sind, sie nutzt der Körper die Physis baut die Physis auf, das geistige baut das geistige auf.
Liebe grüße Inti
 
Zurück
Oben