Beweise und Spiritualität

es sind nicht falsche Infos sondern unvollständige, die Gefühle täuschen oder auslösen können und ich finde selbst wenn man viele und gute Infos bekommt, die Wahrheit nicht unbedingt zu Tage kommen muss... unsere Gefühle sind die Summe unserer Erfahrungen, wo zw. guten und schlechten unterschieden werden kann...

es freut mich, dass du mein Interesse an Spiritualität erkennst, danke 👍...

liebe Grüße, Siehdichfuer
Liebe Grüße Siehdichfuer,

mein Lob besonders an dich bleibt unverändert.
Ein Lob an alle den, welche mich herausfordern.

Die Gefühle werden nicht getäuscht, sondern einfach entstehen
  • aufgrund der Informationen die wir im Geist
    • gespeichert haben und unaufhörlich weiter speichern.
Die Gefühle die aufgrund falsche Informationen entstehen sind falsch
  • und somit sind die Gefühle kein Beweis für die Wahrheit sondern für das Falsche
    • also, sollte man die Informationen analysieren auf denen die Gefühle entstanden sind.
 
Werbung:
mein Lob besonders an dich bleibt unverändert. Ein Lob an alle die, welche mich herausfordern.
lieber anadi,
danke... du möchtest herausgefordert werden??? ist das Leben nicht schon Herausforderung genug??? mir reichts!!

ich bin harmlos, naiv, arglos, über all zu viel Wissen verfüge ich nicht, für den Hausgebrauch reicht es, das Herz habe ich auf dem rechten Fleck, vor allem bin ich aber absichtslos...

lieben Gruß, Siehdichfuer
 
Lieber Anadi,

weißt du, wo und ob das noch praktiziert wird?
In welchen Formen finden sich die Auswirkungen heute, jetzt?

Liebe Grüße
Servus somavision,

1. Betrügerische Erfindungen für die ursprüngliche Wahrheiten der Spiritualität werden immer noch überall praktiziert.
2. Die Auswirkung ist die Verwirrung der Leute.
 
Wenn du Dann sagst, blicke ich auf eine völlig weisse Leinwand... und da ist einfach alles erstmal weiss und man könnte wieder Farbe nehmen, aber auch einfach in den Himmel blicken, oder sich umdrehen ...
Lieber somavision,

es ging um keine weiße Leinwand sondern um falschen Begrifflichkeiten:
der besagte Gott heißt nicht "Gott" sondern Jehova.

Der Grund für diese Verwirrung liegt darin, dass der Gott namens "Gott"
einer Erfindung der Christen ist,
welche auf dem Betrug der Elite der Israeliten gebaut ist, siehe bitte die Argumente in #10.
 
@anadi

Darum geht es hier nicht - es nicht dein Thread - sondern es geht dem Thread-Ersteller darum
Lieber Green,
hier Es geht nicht um etwas jemanden zu gönnen, sondern die Wahrheit bzgl. der Religion und Spiritualität zu erkunden.
Und somit wäre angebracht zu hin und wieder zu erinnern, warum ein Gott namens "Gott" nicht existiert.
 
Du sagtest "Gott heißt nicht Gott sondern Jehova"
Nein, ich sagte, dass der Gott von dem die Rede war, hieß Jehova.
Es gibt viele Götter die mächtige Lebewesen sind, welche in himmlischen Bereich der materiellen Welt tätig sind.

Es gibt auch viele Forme des Transzendentalen Herrn dessen Aufenthaltsort jenseits der materiellen Welten ist und runter in den materiellen Welten aus dem Wunsch zu spielen kommen.
 
Werbung:
Nein, ich sagte, dass der Gott von dem die Rede war, hieß Jehova.
Zum Glück gibt es noch sowas wie Zeit oder?
Nur wo finde ich die eigentlich?

Also du hast es bestimmt nicht gesagt, dann nehme ich das einfach mal so für voll.
Und ich habe es damit dann bestimmt auch nicht gesagt und dir keine weiteren Einblicke in die Lehre von Ursache/Wirkung verschafft.

himmlischen Bereich der materiellen Welt
Damit drehst du mir den Rücken zu, weil du weißt das jede Form von Austausch auch eine Mindestform von Struktur braucht. Ich werde jedenfalls nicht so entspannt sein, um in diesem Ursuppen-Zustand alles himmlisch zu empfinden - es ist eine Illusion!

Es gibt auch viele Forme des Transzendentalen Herrn dessen Aufenthaltsort jenseits der materiellen Welten ist und runter in den materiellen Welten aus dem Wunsch zu spielen kommen.
Ne, da mache ich nicht mit... du kannst dir in der Hinsicht merken, die Vergangenheit kennt man schon.

Ich lebe für eine offene Zukunft.
Mit anderen Worten hat da jede Form von Idealismus keinen Wert.
Genauso wenig komme ich mit Ideologien (Glaubenssätzen) klar.
 
Zurück
Oben