Beweise für die Existenz des Jesus Christus

Doch, gab es.
Siehe bitte weitere Argumente:

Zurück zum Thema:

6. Tacitus

Ehrman behauptet, Tacitus sei eine außer-christliche Quelle über den Jesus der Christen

Tacitus spricht jedoch überhaupt nicht über den Jesus der Christen, sondern nur über die Christen.

Die Annalen des Tacitus sind ein weiteres Beispiel dafür, dass die Christen historische Werke veränderten,
um den Terror, den sie als Reaktion auf die "Christenverfolgung" ausübten, zu legitimieren,
wie zum Beispiel die sogenannte Christenverfolgung unter Nero,
die angeblich von Cornelius Tacitus in seinen Annalen (geschrieben im Jahr 115!), Buch 3, Kap. 15, Absatz 44 "berichtet" wurde. 15, Absatz 44.

Kein christlicher Propagandist die erst angefangen mit dem 4. Jahrhundert! wie
Tertullian, Lactantius, Sulpicius Severus, Eusebius und Augustinus von Hippo
nimmt Bezug auf Tacitus, wenn sie die Geschichte von Neros Christenverfolgung erzählen.

Die christlichen Apologeten behaupten, dass dies daran liegt, dass die christlichen Propagandisten der damaligen Zeit
nicht an den Beweisen in weltlichen historischen Dokumenten interessiert gewesen wären. Dies ist jedoch nicht wahr:
  • Tertullian zitiert ausgiebig aus Tacitus, bezieht sich aber nicht auf das Zitat über Neros "Christenverfolgung".
  • Hieronymus, Orosius, Sidonius Apollinaris, Sulpicius Severus und Cassiodorus zitieren ebenfalls Tacitus, sagen aber nichts über das Zitat über Neros Christenverfolgung.

Es sind nicht nur diese Christen, sondern um alle Christen der ersten 11 Jahrhunderte, die sich nicht an dieses Tacitus zugeschriebene Zitat erinnern.
  • Die Manuskripte, die als (von Christen angefertigte) Kopien von Tacitus Annale,
    die das Zitat über die Verfolgung der Christen durch Nero enthalten, stammen aus dem 11. Jahrhundert und befinden sich in der Bibliothek der Medici.
 
Werbung:
Liebe Drebberwocky,
das sollte nicht so rüberkommen, als ob sich Jesus damit brüstet. Er hat ja nie so gesagt: "Kuck mal, was ich alles für dich getan habe." Habe eben mal recherchiert, wie er es denn bezeichnet hat, dass er sein Leben für uns hingegeben hat und bin dann auf eine Äußerung gestoßen wie: Ich gebe mein Leben für die Schafe. (Mt 11,27).
Oder beim Abendmahl sagt er eben ganz schlicht, dass er sein Leib für uns gegeben und sein Blut für uns vergossen hat, ohne sich da groß hervorzutun.
Lieber Immanuel, möglicherweise drehen wir uns im Kreis. Wenn du das so für dich richtig hältst, dann ist das auch richtig und gut für dich. Es entspricht nur nicht meiner ganz persönlichen Sichtweise. Muss ja auch nicht. Jeder Mensch hat seinen ureigenen Zugang und der freie Wille eines jeden Menschen ist Heiliger Boden.

Wie schon an anderer Stelle erwähnt, als Missionarin würde ich glatt verhungern *ggg*

*drück*
 
OK, jedoch das was die Tat bewirkt, ursächlich durch die Sünde von Adam, also die Trennung von Gott, bei Adam die Vertreibung aus dem Paradies, darum geht es mir. Wird das auch aufgehoben, bzw ist das nicht mehr existent?
Ja, das wird es. Bei mir war und ist es jedenfalls so. Wenn ich bedingungslos liebe, ist das Böse einfach nicht mehr existent.
Aber ganz klar, das ist kein Dauerzustand, sondern erfordert immerwährendes Beobachten und Nachjustieren. Man ist niemals fertig, aber wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel :)
 
Ou ja, noch was: Als ich es wirklich konnte, hat mich das Leben mit einem Rums rausgeschossen. Klar habe ich für mich weitergemacht, aber ich wurde von einer anderen Aufgabe gefunden, welcher ich mich dann genauso hingegeben habe. Das hätte ich niemals gekonnt, wenn ich den Weg vorher nicht entdeckt und gegangen wäre. Aber im Laufe der Jahre haben sich die Enttäuschungen aufgetürmt, bis ich ganz zurückgezogen hatte. Und als wiederum ein paar Jahre vergangen waren, hat mich @Gilgamech gefunden, der mir dann von diesem Forum erzählt hat. Das hat mich neugierig gemacht und so bin ich hier gelandet. Und dafür bin ich von Herzen dankbar. Es hat mir gezeigt, dass ich es immer noch "drauf habe", obwohl ich so lange auf mich zurückgeworfen war.
Liebe-leben ist etwas, was man immer weiter praktiziert, wenn man es einmal gelernt hat. Dennoch habe ich einige Ablehnungen zugelassen, mit denen ich gerade gründlich aufräume. Und das tut mir richtig, richtig gut.
 
Ja, das wird es. Bei mir war und ist es jedenfalls so. Wenn ich bedingungslos liebe, ist das Böse einfach nicht mehr existent.
OK, für dich ist dann die Nichtexistenz des Bösen gleich mit der Aufhebung der Trennung von Gott.
Im Paradies hat Gott ja mit Adam zusammengelebt, bzw. war in Beziehung mit ihm. Ich denke dass Gott dieses auch möchte, dass wir wieder mit ihm Kontakt haben können bzw. mit ihm in Beziehung leben durch seinen Sohn Jesus Christus.
Also so wie die Jünger damals mit Jesus gelebt haben und mit ihm gesprochen und in Beziehung standen, ich denke so möchte das Gott durch Jesus mit allen Menschen. Jesus ist zwar jetzt nicht mehr körperlich anwesend, jedoch hat er seinen Geist gesandt, und durch den ist es nun möglich, dass wir alle mit ihm in Kontakt treten können.
Dieses ist nun meine persönliche Sichtweise. ;)
 
OK, für dich ist dann die Nichtexistenz des Bösen gleich mit der Aufhebung der Trennung von Gott.
Im Paradies hat Gott ja mit Adam zusammengelebt, bzw. war in Beziehung mit ihm. Ich denke dass Gott dieses auch möchte, dass wir wieder mit ihm Kontakt haben können bzw. mit ihm in Beziehung leben durch seinen Sohn Jesus Christus.
Also so wie die Jünger damals mit Jesus gelebt haben und mit ihm gesprochen und in Beziehung standen, ich denke so möchte das Gott durch Jesus mit allen Menschen. Jesus ist zwar jetzt nicht mehr körperlich anwesend, jedoch hat er seinen Geist gesandt, und durch den ist es nun möglich, dass wir alle mit ihm in Kontakt treten können.
Dieses ist nun meine persönliche Sichtweise. ;)
Ich weiß, das widerspricht deinen biblischen Glauben, aber man kann auch mit Gott eins sein durch den Heiligen Geist / Göttliche Liebe unabhängig von Jesu Kreuzigung.
 
Ich weiß, das widerspricht deinen biblischen Glauben, aber man kann auch mit Gott eins sein durch den Heiligen Geist / Göttliche Liebe unabhängig von Jesu Kreuzigung.
Wobei ich pararell die biblische Sündenvergebung durch das Kreuz annehme, auch wenn die Padgett-Channels es nicht lehren. Ich sehe mich zu diesen Schritt gezwungen, da ich 2003 selber ans Kreuz ging und dies mich noch heute verfolgt.
 
Werbung:
Ich weiß, das widerspricht deinen biblischen Glauben, aber man kann auch mit Gott eins sein durch den Heiligen Geist / Göttliche Liebe unabhängig von Jesu Kreuzigung.
Das widerspricht eigentlich auch der Aussage von Jesus selbst:
Jesus spricht zu ihm: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Joh. 14,6
 
Zurück
Oben