DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Papias lebte zwischen 60 und 130 n. Chr. in der heutigen westlichen Türkei. Seine Bücher über die Herrenworte schrieb er um das Jahr 100. Da die Evangelien alle von Hand abgeschrieben werden mussten, bedeutet das, dass die Evangelien schon eine gewisse Zeit im Umlauf gewesen sein mussten.Aber die "Evangelien" sind spätere Erfindungen verschiedener "Christlichen" Sekten der 2. Hälften des 2. Jahrhunderts,
Irenäus war Bischof von Lyon und lebte ungefähr zwischen 135 und 200 n. Chr. Er orientierte sich mit seinen Schriften gegen die Häresie an Papias.
Zu dem werden die Christen auch außerbiblisch im 1. Jahrhundert erwähnt: (Christenverfolgung unter Nero 64 n. Chr.; Trajan Edikt von 112 n. Chr.).
Es gibt also gute Argumente, die gegen eine Verfassung der Evangelien in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts sprechen.

(Merlin, gemeinfrei)
Merlin
.