Emma29
Mitglied
ich bin neu hier im Forum, ich geb auch mal einen Kommentar zum Thema ab, auch wenns hier eigentlich schon so gut wie abgeschlossen ist
also meine bisherigen Partner hätten mir nie verziehen wenn ich fremdgegangen wäre, ich ihnen allerdings auch nicht. Treue in einer Beziehung ist für mich selbstverständlich. Was anderes wäre es wenn beide Partner von vornerein sagen, wir wollen ne offene Beziehung und jeder kann sich nebenbei noch weitere Frauen oder Männer halten
Für mich persönlich käme das nicht in Frage, aber Geschmäcker sind halt verschieden
Wenn man aber eine Beziehung führt wo beiden Partnern Treue sehr wichtig ist, und der eine Part das Bedürfnis hat fremdzugehen oder merkt das er unzufrieden ist, mit was auch immer, sollte man doch zuerst das Gespräch mit dem Partner suchen bevor man fremd geht und eventuell schauen ob man nicht gemeinsam eine Lösung findet oder guckt was wirklich hinter den "Problemen" steckt.
Eine gute Freundin von mir war mal in der Situation, ihr Partner kam nach Hause und sagte es gäbe da eine Frau die er sehr anziehend finden würde, er hätte zum ersten Mal den Gedanken gehabt fremd zu gehen, er wüsste selbst nicht warum. Die beiden haben viel geredet und so festgestellt, was dazu geführt hatte, was falsch in ihrer Beziehung lief. Und dieses Erlebnis hat die beiden noch näher gebracht und meine Freundin sagte das ihr dies auch gezeigt hätte das ihr Partner sie wirklich lieben würde, das ihm die Beziehung wichtig sei, weil er den Mut und das Vertrauen hatte seine Gedanken Gefühle offen auszusprechen und er nicht einfach fremdgegangen ist. Die beiden sind schon über 10 Jahre glücklich zusammen...
Ich glaube Fremdgehen ist wirklich für viele die einfachere Lösung, da es doch einigen Menschen schwer fällt offen über ihr Ängste, Bedenken und auch Gefühle mit dem Partner zu reden. Weil man anhand der Gespräche vielleicht auch schweren Herzens erkennen muss, das die Partnerschaft eventuell doch nicht mehr das Wahre ist.
Ich habe das schon oft im Bekanntenkreis erlebt das Männer oder Frauen in der Ehe oder Partnerschaft fremd gehen, unzufrieden mit der Beziehung sind, aber sich nicht trennen, weil sie kleine Kinder haben oder weil sie schlichtweg Angst vor dem alleinsein haben. Dann bleiben sie lieber in einer Beziehung die sie nicht erfüllt und unglücklich macht.
Ich finde das traurig, deswegen sollte man ehrlich zu sich und seinen Partner sein, sich selbst eingestehen wenn etwas nicht mehr so funktioniert und dann klare Verhältnisse schaffen.
wenn man einen Seitensprung Verzeihen kann ist das ok, man sagt ja sowas kann auch eine Beziehung beleben, aber wie gesagt ich könnte es nicht und ich kenne viele Männer die auch so denken.
also meine bisherigen Partner hätten mir nie verziehen wenn ich fremdgegangen wäre, ich ihnen allerdings auch nicht. Treue in einer Beziehung ist für mich selbstverständlich. Was anderes wäre es wenn beide Partner von vornerein sagen, wir wollen ne offene Beziehung und jeder kann sich nebenbei noch weitere Frauen oder Männer halten
Wenn man aber eine Beziehung führt wo beiden Partnern Treue sehr wichtig ist, und der eine Part das Bedürfnis hat fremdzugehen oder merkt das er unzufrieden ist, mit was auch immer, sollte man doch zuerst das Gespräch mit dem Partner suchen bevor man fremd geht und eventuell schauen ob man nicht gemeinsam eine Lösung findet oder guckt was wirklich hinter den "Problemen" steckt.
Eine gute Freundin von mir war mal in der Situation, ihr Partner kam nach Hause und sagte es gäbe da eine Frau die er sehr anziehend finden würde, er hätte zum ersten Mal den Gedanken gehabt fremd zu gehen, er wüsste selbst nicht warum. Die beiden haben viel geredet und so festgestellt, was dazu geführt hatte, was falsch in ihrer Beziehung lief. Und dieses Erlebnis hat die beiden noch näher gebracht und meine Freundin sagte das ihr dies auch gezeigt hätte das ihr Partner sie wirklich lieben würde, das ihm die Beziehung wichtig sei, weil er den Mut und das Vertrauen hatte seine Gedanken Gefühle offen auszusprechen und er nicht einfach fremdgegangen ist. Die beiden sind schon über 10 Jahre glücklich zusammen...
Ich glaube Fremdgehen ist wirklich für viele die einfachere Lösung, da es doch einigen Menschen schwer fällt offen über ihr Ängste, Bedenken und auch Gefühle mit dem Partner zu reden. Weil man anhand der Gespräche vielleicht auch schweren Herzens erkennen muss, das die Partnerschaft eventuell doch nicht mehr das Wahre ist.
Ich habe das schon oft im Bekanntenkreis erlebt das Männer oder Frauen in der Ehe oder Partnerschaft fremd gehen, unzufrieden mit der Beziehung sind, aber sich nicht trennen, weil sie kleine Kinder haben oder weil sie schlichtweg Angst vor dem alleinsein haben. Dann bleiben sie lieber in einer Beziehung die sie nicht erfüllt und unglücklich macht.
Ich finde das traurig, deswegen sollte man ehrlich zu sich und seinen Partner sein, sich selbst eingestehen wenn etwas nicht mehr so funktioniert und dann klare Verhältnisse schaffen.
wenn man einen Seitensprung Verzeihen kann ist das ok, man sagt ja sowas kann auch eine Beziehung beleben, aber wie gesagt ich könnte es nicht und ich kenne viele Männer die auch so denken.