Syrius
Sehr aktives Mitglied
Ja, echt!Echt jetzt?
Der Hl.Geist kommt in der Bibel ca. 400 x vor!
Irgendwo habe ich gelesen, dass der ursprüngliche Text der Bibel in Griechischer Sprache dahingehend abgeändert wurde, dass überall, wo ein heilieger Geist stand - also ein Engel - mir der heilige Geist ersetzt wurde. Vermutlich sind deshalb keine Originaltexte mehr zu finden. Allerdings glaube ich, es war eine Durchgabe aus dem Jenseits.
Fakt ist jedoch, dass die Römer die Göttertrias als höchste religiöse Instanz anerkannten und dass auf den Altären Roms siche nicht Gottessöhne Platz finden würden. Konstantin waren die wahren Glaubenstatsachen des Urchristentums völlig egal - er wollte die Christen im römischen Reich integrieren und der Kompromiss, der aus seinem Mist gewachsen ist, lautete eben, dass er Christus zu Gott erklärte und die dritte Person eben der hl. Geist sein soll.
Klar sagt Jesus, dass der Vater und er eins seien. Das bedeutet aber, dass Christus, dessen Geist in Jesus inkarniert war, nie etwas anderes wollte, als den Willen Gottes genauestens tun. Andererseits sagt Jesus auch, dass nur Gott gut sei - womit er, Jesus Christus unmöglich Gott sein kann.
Die Macht der Päpste und der Kirche war ja dermassen gross, dass es kein Problem war, die Bibel so zu ändern, dass sie der Mehrung von Macht und Reichtum optimal diente. Denn die heiligen Geister hätten in jeder Generation durch menschlieche Medien zu den Menschen sprechen müssen - sie hätten die Wahrheit gesagt und die Macht der Kirche zertrümmert. Daher wurden die Medien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, um zu verhindern, dass das Volk die Wahrheit erfährt.
Es ist erstaunlich, wie wenig teilweise erkannt wird, wie sehr das Böse über Jahrhunderte die Kirche beherrschte und heute noch beherrscht. Für viele Menschen ist es auch schwierig, sich von "Glaubenswahrheiten" wie Dreifaltigkeit zu trennen - aber so lange dem Gebot der Liebe Folge geleistet wird, ist das nicht so wahnsinnig wichtig.
lg
Syrius