Beten und Wirkung...

Echt jetzt?🤔
Der Hl.Geist kommt in der Bibel ca. 400 x vor!
Ja, echt!
Irgendwo habe ich gelesen, dass der ursprüngliche Text der Bibel in Griechischer Sprache dahingehend abgeändert wurde, dass überall, wo ein heilieger Geist stand - also ein Engel - mir der heilige Geist ersetzt wurde. Vermutlich sind deshalb keine Originaltexte mehr zu finden. Allerdings glaube ich, es war eine Durchgabe aus dem Jenseits.

Fakt ist jedoch, dass die Römer die Göttertrias als höchste religiöse Instanz anerkannten und dass auf den Altären Roms siche nicht Gottessöhne Platz finden würden. Konstantin waren die wahren Glaubenstatsachen des Urchristentums völlig egal - er wollte die Christen im römischen Reich integrieren und der Kompromiss, der aus seinem Mist gewachsen ist, lautete eben, dass er Christus zu Gott erklärte und die dritte Person eben der hl. Geist sein soll.

Klar sagt Jesus, dass der Vater und er eins seien. Das bedeutet aber, dass Christus, dessen Geist in Jesus inkarniert war, nie etwas anderes wollte, als den Willen Gottes genauestens tun. Andererseits sagt Jesus auch, dass nur Gott gut sei - womit er, Jesus Christus unmöglich Gott sein kann.

Die Macht der Päpste und der Kirche war ja dermassen gross, dass es kein Problem war, die Bibel so zu ändern, dass sie der Mehrung von Macht und Reichtum optimal diente. Denn die heiligen Geister hätten in jeder Generation durch menschlieche Medien zu den Menschen sprechen müssen - sie hätten die Wahrheit gesagt und die Macht der Kirche zertrümmert. Daher wurden die Medien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, um zu verhindern, dass das Volk die Wahrheit erfährt.

Es ist erstaunlich, wie wenig teilweise erkannt wird, wie sehr das Böse über Jahrhunderte die Kirche beherrschte und heute noch beherrscht. Für viele Menschen ist es auch schwierig, sich von "Glaubenswahrheiten" wie Dreifaltigkeit zu trennen - aber so lange dem Gebot der Liebe Folge geleistet wird, ist das nicht so wahnsinnig wichtig.

lg
Syrius
 
Werbung:
Ja, echt!
Irgendwo habe ich gelesen, dass der ursprüngliche Text der Bibel in Griechischer Sprache dahingehend abgeändert wurde, dass überall, wo ein heilieger Geist stand - also ein Engel - mir der heilige Geist ersetzt wurde. Vermutlich sind deshalb keine Originaltexte mehr zu finden. Allerdings glaube ich, es war eine Durchgabe aus dem Jenseits.

Fakt ist jedoch, dass die Römer die Göttertrias als höchste religiöse Instanz anerkannten und dass auf den Altären Roms siche nicht Gottessöhne Platz finden würden. Konstantin waren die wahren Glaubenstatsachen des Urchristentums völlig egal - er wollte die Christen im römischen Reich integrieren und der Kompromiss, der aus seinem Mist gewachsen ist, lautete eben, dass er Christus zu Gott erklärte und die dritte Person eben der hl. Geist sein soll.

Klar sagt Jesus, dass der Vater und er eins seien. Das bedeutet aber, dass Christus, dessen Geist in Jesus inkarniert war, nie etwas anderes wollte, als den Willen Gottes genauestens tun. Andererseits sagt Jesus auch, dass nur Gott gut sei - womit er, Jesus Christus unmöglich Gott sein kann.

Die Macht der Päpste und der Kirche war ja dermassen gross, dass es kein Problem war, die Bibel so zu ändern, dass sie der Mehrung von Macht und Reichtum optimal diente. Denn die heiligen Geister hätten in jeder Generation durch menschlieche Medien zu den Menschen sprechen müssen - sie hätten die Wahrheit gesagt und die Macht der Kirche zertrümmert. Daher wurden die Medien auf dem Scheiterhaufen verbrannt, um zu verhindern, dass das Volk die Wahrheit erfährt.

Es ist erstaunlich, wie wenig teilweise erkannt wird, wie sehr das Böse über Jahrhunderte die Kirche beherrschte und heute noch beherrscht. Für viele Menschen ist es auch schwierig, sich von "Glaubenswahrheiten" wie Dreifaltigkeit zu trennen - aber so lange dem Gebot der Liebe Folge geleistet wird, ist das nicht so wahnsinnig wichtig.

lg
Syrius
FĂĽr mich ist die Dreifaltigkeit ein logisches Konstrukt!
Hl. Geist - Verstand
Gottvater - Seele
Jesus - der inkarnierte Gott

Der irdische Mensch besteht auch aus:

Verstand, Seele und Materie!

Oben wie unten!
Nun aber genug OT!

Um den Thread wieder in die Spur zubringen:

Ein Gebet aus dem Mittelalter vom Hl. Augustinus:

Atme in mir, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke.
Treibe mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue.
Locke mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe.
Stärke mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte.
HĂĽte mich, Du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nimmer verliere.
Amen.

hl. Augustinus
 
FĂĽr mich ist die Dreifaltigkeit ein logisches Konstrukt!
Hl. Geist - Verstand
Gottvater - Seele
Jesus - der inkarnierte Gott

Der irdische Mensch besteht auch aus:

Verstand, Seele und Materie!
Naja, ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber im Religionsunterricht vor vielen vielen Jahren hat man die Dreifaltigkeit alt Gott erklärt: Ein Gott in drei Personen!

Das hat nichts mit dem Verstand, der Seele und schon gar nicht mit Jesus zu tun und auch nicht mit : Verstand, Seele , Materie

und wo ist hier die Logik

Die Bibel lehrt, dass Du keine anderen Götter anerkennen sollst - es gibt nur einen Gott in einer einzigen Person - und Jesus sagt: Nur Gott der Vater ist gut!!

Wir sollen also nur zu Gott beten!
 
Ein Gebet aus dem Mittelalter vom Hl. Augustinus:

Atme in mir, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke.
Treibe mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges tue.
Locke mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges liebe.
Stärke mich, Du Heiliger Geist, dass ich Heiliges hüte.
HĂĽte mich, Du Heiliger Geist, dass ich das Heilige nimmer verliere.
Amen.

hl. Augustinus
Jeder Engel, der im Himmel in der Umgebung Gottes lebt, ist heilig. Und seit der Erlösung durch Jesus Christus, ist jedem Menschen auch ein Schutzengel zugeteilt - ein heiliger Geist.

Dem Augustinus , der ĂĽbrigens lange vor dem Mittelalter lebte, war dies bekannt. Mit Sicherheit hat er hier nicht den sog. heiligen Geist der Dreifaltigkeit angesprochen sondern den heiligen Geist, den Engel, der ihn fĂĽhrte.
 
Werbung:
FĂĽr mich ist die Dreifaltigkeit ein logisches Konstrukt!
Hl. Geist - Verstand
Liebe Filomena,

sicherlich kann man einen Geist mit dem Verstand verbinden. So kann auch der Heilige Geist aus der Bibel ein solcher sein.

Es ist nun aber so, dass er in den hebräischen Texten als „Ruah qodeshch“ bezeichnet wird. Ein Begriff, der sich als Windhauch Gottes übersetzen lässt. Etwas Göttliches also, mit dem die Seele eines Menschen wie ein Windhauch berührt und bewegt werden soll.

Mich erinnert das an die Nomaden, die sich selbst als die Söhne und Töchter des Windes bezeichnen. Göttlichkeiten des Windes wurden in der archaischen Vergangenheit gerne mit den Göttinnen der Fruchtbarkeit verbunden. Eventuell ist ja die Ruah auch eine Mutter Jahwes gewesen?

So sollte also beim Pfingstereignis ein Windhauch die Apostel berĂĽhren, bewegen und ein Feuer im Herzen fĂĽr die Sache entfachen. Wann also lassen wir uns durch ihn bewegen und fĂĽr das Gute brennen?

So möchte ich den Heiligen Geist als ein Wesen aus dem Sand der Wüste sehen, das mich begleiten soll, damit ich mich nicht verliere.

Nur einmal so ein Beispiel dafür, wie die Nomaden in der Wüste einem Geist des Windes begegnen können. Die Beduinen nennen eine solche Erscheinung al-Hul (hwl).

330px-Dust_devil.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
NASA web page & source file (Gemeinfrei)


Eventuell sollten wir ja den Heiligen Geist aus seinem Schattendasein befreien?
Merlin
,​
 
Zuletzt bearbeitet:
ZurĂĽck
Oben