Beschreiben - Sehen - Lösen

Hi Livie,

ich weiß, es geht nur um "Material sammeln", also mir Vorstellungen von anderen anzuschauen, wie haben die das gemacht. Geralt ist der Clint Eastwood, der hard boiled Philip Marlowe, und ein TYP, wie man ihn oft als "Helden" antrifft. Was mich da antickert ist eben das Un-esoterische, weil mein InnerShaman oder Magician strahlt das auch aus.

Doch Kopie soll nicht sein, nur Inspiration!

Mich hat mal ein Bericht über die Macher von MYST sehr inspiriert, wo die beschreiben, wie sie Bücher und Medien wälzen, sammeln, und dann mit einem einzigen Schnippsel teilweise anfangen, "DAS hat das feeling, was wir wollen!"

Und dann bauen sie ringsherum die Welt auf.



Ja, und da kommen wir dann eben zu Qualitäten, die Geralt nicht hat, weil das für ein Game zu komplex wäre.

Bei mir würde wahrscheinlich - bzw entsteht gerade - eine Lehrer-Schüler-Geschichte daraus werden, wo der Clint/Geralt einen Citynerd als Schüler bekommt, oder so. ;-)

Das geht mir gerade so herum, das ich mir einen Lehrer selber generiere per Plot, der mir dann konkrete Lektionen gibt.

Wie bei Castaneda vlt, wo der Carlos ja der studierte Cityman ist, der meint, der alte Mann da wäre nur ein besoffener Indianer, und der SIEHT dann ... achdugrüneNeune, der labernde Großstadtcowboy hier ist ein Magier, den er lehren soll. :D Und dann würden die beiden Plätze der Kraft suchen, böse Magie eliminieren, wasauchimmer.... das könnte hier aus den Ideen werden.

Doch der Clou wäre eben - ich habe dann nicht nur geschrieben, sondern war da! wie es die Rosenkreuzer sagen, Imagination IST Seele und wenn du es siehst, bist du da!

Man könnte sowas aber auch zu aktuellen, zeitgeistigen Fragen machen, Neoschamanismus, Neoadvaita, wo man dann herrlich bissig austeilen könnte. :D Aber jetzt nicht nur bashen, sondern so wie Castaneda meine Weltsicht des dreiteiligen Selbsts einbauen.

Der hat ja auch seine magischen Lehren bebildert.

Danke für deine Antwort Tide :)

Also vielleicht ist Gerald im Außen eher der wortkarge Macher, aber ich glaube in seinem Inneren sieht es anders aus.

Er ist ein Krieger, und jetzt greife ich Castaneda auf:
>The basic difference between an ordinary man and a warrior is that a warrior takes everything as a challenge while an ordinary man takes everything as a blessing or a curse <

Ich finde Geralt von Riva als Charaktertyp sehr sympathisch, und dass du ihn dir als Inspiration ausgesucht hast – I like it! Aber warum findest du ihn unesoterisch? Ist er dafür zu viel 'Mann'? :D

.. und ich hoffe du hast auch so ein treues Pferd (die Trägersubstanz deines zielgerichteten Willens)
wie Plötze [wer denkt sich eigentlich solche Namen aus?]
:ROFLMAO:

Über die Hintergründe von Myst habe ich mir bisher nie viel Gedanken gemacht, ich dachte es sind überwiegend technisch basierte Physikfreaks ;)

Der Citynerd hat sich zu sehr von seinen Wurzeln und von seinem Inneren entfernt. Es mag wehtun, wenn es bewusst wird, aber es (das Wissen) ist nicht verloren, sondern wird wieder ins Jetzt implementiert durch einen weisen Lehrer.

Du bist dein Mirrow-Ich und bist die Mitte, siehst aber auch links und rechts von dir abgespaltene-Ichs sitzen.
The Three One :)

Und da du Castenada zu mögen scheinst …
A path is only a path, and there is no affront, to oneself or to others, in dropping it if that is what your heart tells you . . . Look at every path closely and deliberately. Try it as many times as you think necessary. Then ask yourself alone, one question . . . Does this path have a heart? If it does, the path is good; if it doesn't it is of no use.
 
Werbung:
Danke für deine Antwort Tide :)

Gerne doch, ich mag es, wenn sich intelligente Postings mit meinen Themen wie Magie der Imagination beschäftigen, statt mit merkbefreiten Imaginationen über mich.




Er ist ein Krieger, und jetzt greife ich Castaneda auf:
>The basic difference between an ordinary man and a warrior is that a warrior takes everything as a challenge while an ordinary man takes everything as a blessing or a curse <

Der Krieger als Player, der sagt: "Mir passiert nichts, was nicht in meinem HGA als 1st Ursache begründet ist!"

Genau so sehe ich meinen Innershaman, nee, inner Seer. *gg*



Ich finde Geralt von Riva als Charaktertyp sehr sympathisch, und dass du ihn dir als Inspiration ausgesucht hast – I like it! Aber warum findest du ihn unesoterisch? Ist er dafür zu viel 'Mann'? :D

Nein, er verkörpert gerade etwas, was heutzutage fehlt. Wir denken und glauben, wg "heilige Betbrüder" und "liebende Friedensfürsten", man müsse als spiritueller Mann ein Schulterreiber und lächelnder Warmduscher sein.

Geralt bzw Innerseer wären mehr wie Kelten, oder Goten, wie ein Thor, oder Tyr, also straight guys, und doch Denker, Künstler, Seher, Meditierende, Welten bereisende Persönlichkeiten, die eben mehr zu bieten hatten als zu simulieren, sie hätten kein Ego mehr. *eg*



(die Trägersubstanz deines zielgerichteten Willens)

Die sogenannten Krafttiere?


Über die Hintergründe von Myst habe ich mir bisher nie viel Gedanken gemacht, ich dachte es sind überwiegend technisch basierte Physikfreaks

Rosenkreuzer, die Welten bereisen, und die bösen Schlangenmagier als niedere Stufe ansehen, siehe die Folgen 2-5.

Der Citynerd hat sich zu sehr von seinen Wurzeln und von seinem Inneren entfernt. Es mag wehtun, wenn es bewusst wird, aber es (das Wissen) ist nicht verloren, sondern wird wieder ins Jetzt implementiert durch einen weisen Lehrer.

Ok, aber es hat auch ziemlich anstrengende, extreme Scheiße zu bearbeiten, da wird einem NIX geschenkt. NULL.



Du bist dein Mirrow-Ich und bist die Mitte, siehst aber auch links und rechts von dir abgespaltene-Ichs sitzen.
The Three One

He, du kennst und kannst das dreiteilige Selbst, Gnosis oder Huna Grundkonstruktion. Sehr erfreut!

Und da du Castenada zu mögen scheinst …

Früher ja, da habe ich ihn geliebt. Und er ist ein verdammt guter, mega kluger Schriftsteller. Der hätte auch mit Chandler, Hemingway und Bukowski zusammen Macho-Realismus erzählen können.

Doch er war ein Guru. Ein Sektenboß. Und seine ganze Geschichte ist erfunden. :) Soweit ich weiß, hat er bei einem Amerikaner in Senora gelernt. Naja ok, wen kümmert es, er war schon außergewöhnlich.
 
@Livie

Vorhin hatte ich eine schöne Idee beim Sport: Der Nerd und der Teacher is ja viel zu kompliziert, doch ich will mal probieren, als mein Geralt ( inner Seer) zu reisen.

Dh, ich gehe dann einfach in den Mokassins des Archetypen, des Masters, Witchers, Magicians, Hunters, Pathfinders, der ich als Potential bin. Dann wäre ich quasi der Bruder von Geralt, der Tiderich von Riva :D , oder Cisanus, größer, brunett, kräftiger.

Geralt ist ja der Warrior, aber als Witcher auch der Magier, und die Evil-Entities, die er killt, sind ja eigentlich magische Wesen, müssen nur für das Game real gezeigt werden.

Was mich interessiert wäre ein Spurenleser, der vlt nicht nur Jäger ist, sondern eher ein Auflöser von Rätseln, ein Lichtbringer wie die modernen Detektive, der dunkle Geheimnisse aufklärt. Könnte auch gelehrt sein, etwa wie William von Baskerville in "Name der Rose".

--- --- ---

Auch in Assassins Creed gibt es einen schönen Hintergrundplot!

Der moderne Citynerd reist mit einem Inkarnations-Reise-Computer names ANIMUS in vergangene Leben als Assassine, wo er dann verlorene Seelenteile ( Edensplitter) einsammelt, also auch eine schamanische Reise eigentlich.

Die schamanische Reise als verstecktes, modernes Plotthema kommt übrigens recht häufig vor, Alice reist ins Wonderland durch einen Krafttierbau ( weißes Karnickel), oder Ofelia in Pan's Labyrinth geht einen alten, spiralförmig gebauten Brunnenschacht hinunter.
 
Gerne doch, ich mag es, wenn sich intelligente Postings mit meinen Themen wie Magie der Imagination beschäftigen, statt mit merkbefreiten Imaginationen über mich.

Danke :) ich bin einfach hier gelandet und transformiere meinen Geist zu zielgerichteter Energie durch Worte.
Magie der Imagination geht mit mir in Resonanz.

> merkbefreiten Imaginationen über mich<
Jetzt muss ich wieder an Geralt denken, ich finde er wird ganz schön hart angegangen, die Kommentare wenn er an den Menschen vorbeigeht, sind ziemlich übel. So richtig vors Ego geschossen ;)
Er lässt sich davon aber nicht triggern - im Spiel ist das so einfach, im Real Life wütet das Ego und ist leicht verletzt.

Der Krieger als Player, der sagt: "Mir passiert nichts, was nicht in meinem HGA als 1st Ursache begründet ist!"
Genau so sehe ich meinen Innershaman, nee, inner Seer. *gg*

Ist es nicht erstaunlich, dass Geralt nach einem Sprung von einem drei Meter hohem Felsblock sofort tot ist? (Aber man kann ja game saven, sowie im wirklichen Leben ;-) Dann inkaniere ich halt neu, was soll passieren?) Den Spirit deines Kriegers kannst du transformieren aber physikalische Gegebenheiten sollte man im Real Life besser nicht ignorieren ;-)
< Mir passiert nichts, was nicht in meinem HGA als 1st Ursache begründet ist>
Das ist für mich gesundes Selbstvertrauen, auch bezogen auf die ‘anderen Kräfte‘, die da um dich herum wirken und wirbeln.

Nein, er verkörpert gerade etwas, was heutzutage fehlt. Wir denken und glauben, wg "heilige Betbrüder" und "liebende Friedensfürsten", man müsse als spiritueller Mann ein Schulterreiber und lächelnder Warmduscher sein.

Ich stelle mir Geralt gerade so vor „Nein, ich kann jetzt nicht das Schwert ziehen, das kann ich nicht, igitt das viele Blut und diese Schreie …ich gehe lieber Pusteblumen sammeln, für meine Tränke.“ :D (obwohl er das ja auch tut)!

Geralt bzw Innerseer wären mehr wie Kelten, oder Goten, wie ein Thor, oder Tyr, also straight guys, und doch Denker, Künstler, Seher, Meditierende, Welten bereisende Persönlichkeiten, die eben mehr zu bieten hatten als zu simulieren, sie hätten kein Ego mehr. *eg*

Ja, so einen Menschen fände ich bemerkenswert ...

Die sogenannten Krafttiere?

Ich habe nur eine Inneres Bild beschrieben, an Krafttiere dabei gar nicht gedacht, aber wo du jetzt die Brücke ziehst, warum nicht?

He, du kennst und kannst das dreiteilige Selbst, Gnosis oder Huna Grundkonstruktion. Sehr erfreut!

Es sind einfach innere Bilder hochgekommen durch deine Worte, die ich dann in eigene Worte gefasst habe. Dein (euer) Thread ist sehr interessant, ich habe es gestern Abend bis fast zur Hälfte geschafft die Beiträge zu lesen.

Sehr viel input, das kann man sich nicht einfach mal so schnell durchziehen.

Früher ja, da habe ich ihn geliebt. Und er ist ein verdammt guter, mega kluger Schriftsteller. Der hätte auch mit Chandler, Hemingway und Bukowski zusammen Macho-Realismus erzählen können. Doch er war ein Guru. Ein Sektenboß. Und seine ganze Geschichte ist erfunden. upload_2015-11-27_14-1-54.webpSoweit ich weiß, hat er bei einem Amerikaner in Senora gelernt. Naja ok, wen kümmert es, er war schon außergewöhnlich.

Man extrahiert das, was die Seele aufsaugt - du musst ihn ja nicht geistig heiraten ;-)

Ok, aber es hat auch ziemlich anstrengende, extreme Scheiße zu bearbeiten, da wird einem NIX geschenkt. NULL.

Ja, kann ich verstehen, hilfreich ist für mich Balance, ich kann nicht immer tiefer in Wunden rein schneiden, irgendwann ist es unerträglich, die Grenze muss einem gesetzt werden, oder man erkennt sie selbst.
Dann einfach einen anderen Fokus benutzen …da sind deine Frage genau richtig, ob man für xy etwas tun kann? Welche Aufgabe xy für einen habe?

Oder einfach mal ziellos träumen :)

 
@Tide
Gefällt mir gut, wie du Geralts Bruder beschreibst aber noch größer, brünett und kräftiger? :eek: :D– er ist so vieles, ja und sicher nicht unesoterisch, dabei hast du die Alchemie nicht erwähnt, er ist doch auch ein Wandler ein Transformierer und der zarte Hauch des Bösen ruft ;-)

Assasins Creed, klingt interessant, habe es nie gespielt. Die schamanische, warum eigentlich schamanisch, reicht nicht Seelen-Reise?, kann auch einfach durch ein Blitzen von Sonnenlicht durch Äste, Blätter oder Wolken ausgelöst werden, durch Musik, die dich berührt oder Wörter, die einen verzaubern, etwas das in andere Welten entführt.
 
Danke :) ich bin einfach hier gelandet und transformiere meinen Geist zu zielgerichteter Energie durch Worte.

Hört sich an, als ob du vom Orion mal eben hier vorbei schaust, und dann dachtest, ach, is ja interessant, da muß ich mal ein wenig mehr Form annehmen. :D

Magie der Imagination geht mit mir in Resonanz.

Ganz großes Thema, wie ich und die große Imaginationskünstlerin Kinny ;-) hier heraus gefunden haben, sind alle unsere Gedanken kleine Imaginationspakete, etwa wenn wir was mögen oder nicht, bauen wir kleine Mindfilmchens.

Noch simpler: Hast du gute Laune, siehst das Schöne, biste mies drauf, siehste nur dein inneres Grau in allen Dingen.




Er lässt sich davon aber nicht triggern - im Spiel ist das so einfach, im Real Life wütet das Ego und ist leicht verletzt.

Naja, ich bin noch nicht mein innerer Warrior, ich nehme die Freiheit unperfekt und ungerade zu sein. Ich bin nicht anhaftungslos erhaben, sondern ich bin, wie ich bin. Wozu sollte ich mich wegen postkatholischen Benimmregeln ( "sei lieb und artig, dann bist du ganz dolle spirituell!") verenken & verstellen?

Wenn ich mein InnerGeralt bin, würde ich mir auch nichts gefallen lassen. Wer mich anpampelt, kriegt nen Deckel. So what? Und wer mich so sein lassen kann, wie ich bin, bekommt eben gute Gespräche. :)

Aber gut ... wenn ich das bin, was ich sein kann, habe ich die Adminknöpfe und wer mobbt, lernt, oder geht. Ich würde auf einer meiner Partys nie dumme Freaks pöbeln lassen, die mit zwei Händen abzählen und auf 11 kommen. Wo ist da ein schlechtes Ego? Ich finde das voll nooormal, ey! ;-)



Den Spirit deines Kriegers kannst du transformieren

Mir geht es gar nicht so sehr um Geralt, sondern um einen neuen Ansatz. Ich wähle mir wie in einem Gamesmenü eine Figur aus, die etwas Positives verkörpert. Und dann sehe ich durch die Augen dieses virtuellen Protagonisten, gehe in seinen Schuhen, lerne aus dem Erleben des Ideals zB.


da sind deine Frage genau richtig, ob man für xy etwas tun kann? Welche Aufgabe xy für einen habe?

Das wäre dann der andere Weg, wo ich als Egoshooter rein gehe, das tiefe Selbst treffe und eine bzw zwei Quests bekomme.

Ich glaube, es geht sehr viel mehr an I-Magie-nation, wenn man sich von den etho-inspirierten Vorstellungen befreit und das Game mehr versteht und anwenden kann.

dh, letzten Endes geht es mir darum, das ich die von dir erwähnten three-in-one Ichs oder Selbste aktiviere, mit ihnen kommuniziere, und mein ganzheitliches Potential "herunter laden" kann.
 
er ist doch auch ein Wandler ein Transformierer

Das steht letztendlich dahinter.

Die schwierige Frage ist nur, WIE macht man das?

Die Antwort ist: Solve & coagula, Fesseln er-lösen, fehlende Seelenanteile wieder anbinden.


und der zarte Hauch des Bösen ruft ;-)

Oder die Auflösung der Dualität gut & böse?

Das Böse ist sinnvoll, wenn es dir zeigt, wie schwach du in real bist, wie verführbar, wie sehr Blatt im Wind. Da kannst du dann verweilen, und Christenyoga machen :D , oder du lernst STÄRKE.

Wenn du die dann von Macht & Mißbrauch unterscheiden kannst, war das Böse dann die Magie die Venus als Lehrerin, die dir zeigt, was du deine Lebensaufgaben sind. ZB - zu erkennen, das Macht ohne Herz das reale Böse ist, und mit Herz nur die verkannte und deformierte Eigenmacht.



Die schamanische, warum eigentlich schamanisch, reicht nicht Seelen-Reise?,

Ja, reicht, ich habe da noch so Rest-Foskeln, die ich gerade streiche, die schleichen sich immer wieder ein. ;-)

Ich finde, es geht um Sehen, um Lösen & Binden, um Seelenwege, und das reicht vollkommen. Kinderleicht, easy going, ohne Hüte, ohne Folklore, jedes Kind kann es. :)

LG
 
Guten Abend zusammen!

@Tide das gefällt mir sehr gut, Fesseln er-lösen! Und ich erlebe gerade ganz intensiv, wie gut es tut, wenn weggesperrte oder auf Eis gelegte Anteile des Wesens wieder verbunden werden.

Was ich da zuletzt gesehen habe in mir, das wirkt sich zur Zeit in meinem Echtzeitleben :) auf eine Art und Weise aus, das ist erstaunlich.

Die Ebenen durchdringen einander tatsächlich. Man ist ja ein Ganzes... Wenn ich an einem kleinen Schrauberl in mir drehe, verändert sich das ganze Uhrwerk.

In mir wird derzeit die kindliche Neugierde darauf, was noch alles auftauchen wird aus mir, immer größer.

Schönen Abend rundum :)
Kinny
 
Kinderleicht, easy going, ohne Hüte, ohne Folklore, jedes Kind kann es

Das mit den Wegen und dem Archetyp InnerSeer soll ja mal eventül Buch werden, oder zumindest eine lang dauernde Reise.

Zur Zeit erscheint aber InnerKid, und das macht dann Spaß, und hat auch Ergebnisse die verblüffen.

Es ging um die Gewalt, die unbekannte, und da ich dann immer um Helfer bitte, erschien zu meinem Erstaunen mein Metermann :D ... Kleintide! *gg*

Wir reisten in unsere alte Wohnung, wo ich aufwuchs, und es gab einige Pakete zu wechseln, dem Vater seine tyrannische Gewalt, der Mama auch ihre Mißachtung von Grenzen, usw, ich halte das jetzt mal so umschreibend, weil das zu privat wird.

Dann gab es noch eine Überraschung, wir gingen ins Kinderzimmer und er holte eine Schatzkiste aus dem Schrank, ganz unten unter alten Decken versteckt. Da wurde ich dann beschenkt mit einem Kraftgegenstand, den hätte ich mir ja selber hier versteckt, erläuterte er, für jetzt!

Ich sagte: Du meinst als Symbol?

Ja, sagte er, wir gehen nun ins Neue, auf den Weg unserer Kraft, und lassen friedlich & versöhnt alte Geschichten hinter uns. Als Beispiel sahen wir dann Szenen, die nicht schön waren, doch er öffnete die Türe, und alles löste sich auf, frischer Wind wehte alles Negative fort.

Draußen dann Sonnenschein :flower2:und ich mit meinem Koffer, er mit einem kleinen Köfferchen. Partner! machten wir Highfive. ;-)
 
Werbung:
das gefällt mir sehr gut, Fesseln er-lösen!

Fremdbestimmtes ablegen, Eigenes wieder anbinden.

Und ich erlebe gerade ganz intensiv, wie gut es tut, wenn weggesperrte oder auf Eis gelegte Anteile des Wesens wieder verbunden werden.

Das war eine sog. schamanische Reise, Kinny, du hast einen Seelenanteil "wieder aufgetaut", zurück geholt! Deine dir verbotene Kreativität darf nun wieder lebendig werden.

Was ich da zuletzt gesehen habe in mir, das wirkt sich zur Zeit in meinem Echtzeitleben :) auf eine Art und Weise aus, das ist erstaunlich.

Wer heilt, hat recht,
was wirkt, ist echt.

:D

Die Ebenen durchdringen einander tatsächlich. Man ist ja ein Ganzes... Wenn ich an einem kleinen Schrauberl in mir drehe, verändert sich das ganze Uhrwerk.

Wie sagte es Galadriel zu Frodo: "Auch der kleinste Mensch hat die Macht, sein Schicksal zu verändern!"

In mir wird derzeit die kindliche Neugierde darauf, was noch alles auftauchen wird aus mir, immer größer.

Das is imho der beste aller Treibstoffe für weitere wunder-volle Erfahrungen! :)
 
Zurück
Oben