FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Gut. Dann eben anders. Ich fordere dich auf hier und jetzt deine Aussage zu bekegen und den Zusammenhang zwischen Beschneidung und der deutschen Industrienorm darzustellen. Jetzt hast du einmal die Möglichkeit wenigstens einmal eine einzige deiner Aussagen zu belegen.
Echt traurig, dass du keinen Zusammenhang zwischen gesetzlichen Vorschriften und deren Auslegungen und der DIN-Vorschriften siehst. Ich sehe den noch, alles schön nach Vorgabe.
Sogar Sachen geregelt werden sollen, die für Deutschland irrelevant sind, in unserem Glauben / Brauchtum irrelevant sind. Eine Reglementierung für Andersgläubige, Andersdenkende, deren 1000jahre Brauchtümer unterbunden werden sollen, die in anderen Ländern akzeptiert werden.
Eine Dreistigkeit des Deutschen, wenn er weltoffen sein will. Weil es nichts anderes heißen wird, als, lebt mit unseren Vorgaben, die euch im Glauben einschränken. Auch ein Punkt, der sofort kritisiert wurde, es gleicht nämlich einem unterschwelligen Rausschmiss. Daher auch die Hauptaufregung der Juden. Der Deutsche reglementiert mal wieder, mit Richtlinien.
Nochmals dazu, wenn du die Beschneidung als Körperverletzung und damit als Bruch der Menschenrechte ansiehst, ist es noch längst keine Körperverletzung, bei denen, die es im Glauben/Brauchtum heraus vollziehen und es zudem weltweit akzeptiert wird. Ein Umdenken wirst du dann nur erwirken, wenn alle anderen es auch als Körperverletzung sehen und im speziellen die Brauchtumsanhänger.
Und dazu, dass Problem dieser Bekehrung, ist noch nicht einmal das jüdische Brauchtum, sondern, viel größer, die Praxis in Amerika, dazukommend, die Muslime. Und wenn die alle bekehrt sind, dann kann ein Umdenken erfolgen. Nur, das ist eine Herausforderung und nicht mit Verboten in Deutschland zu bewerkstelligen.
Den Gegenwind, haben wir sofort geerntet.