Bericht über meine tapfere Feldwespe

Werbung:
Und dann die Situation der Reise, als ich am Flughafen mit ihr durch die Kontrolle musste und sie kurz davor in einer leeren Zigarettenschachtel versteckte, die ich dann in den Rucksack tat, so dass sie den Kontrolleuren nicht auffiel.

Anhang anzeigen 146114

Und dann ging es zum Flugzeug.:D

Anhang anzeigen 146115

Also die Bilder sind wieder sowas Klasse! 😍
Und, das wirst du jetzt vielleicht kaum glauben, aber beim zweiten Bild hatte ich vor einigen Monaten genau so ein Bild vor meinem geistigen Auge: die Wespe, die in der liebevoll hergerichteten Schachtel "Männchen macht" und alles bestaunt.
Ich hab es zwar eher bei der Ankunft des Flugzeuges in den Iran visualisiert, weil ja da noch mal alles anders ist, aber das ist ja wurscht. Also, das haut mich jetzt irgendwie um.

Die Flugzeuge und der Tower sind auch extrem gut gelungen. :thumbup:
Ich bin echt begeistert.

Und die Zollkontrolle ist auch sehr stark. :)
 
@Siriuskind so toll deine Bilder.

Gerade heuer wo es so viele Wespen gibt,, muss ich öfter an deine Feldwespe denken.

Denn muss gestehen, bin manchmal schon etwas genervt von ihnen. Aber dann erinnere ich mich an diesen Thread hier und das stimmt mich gleich wieder etwas friedlicher :)


Bei mir im Garten sind jetzt auch viele Wespen, also eben die Gemeine oder Deutsche Wespe, die gerne bei unserem Essen mitnaschen möchten und dadurch natürlich schon sehr lästig sein können. Ich habe schon bemerkt, welche Sorte Marmelade ihnen am Besten schmeckt und stelle dann einen kleinen Löffel mit etwas Marmelade an den Rand des Tisches, so dass sie dann meist dorthin fliegen und uns in Ruhe frühstücken lassen. Man muss trotzdem aufpassen, dass sie nicht aus Versehen auf dem Brot sitzen. Aber sie sind nie aggressiv. Sie bewegen sich sehr hektisch, was für viele irritierend ist, aber ich glaube, sie können dadurch besser die Gerüche wahrnehmen und alles besser sehen, was aber auf uns aggressiv wirkt.
Meine Wespe war ja eine Feldwespe, bei denen wirst Du nie erleben, dass sie von unseren Speisen naschen wollen. Von daher sind Feldwespen für uns nicht so nervig. Aber je mehr man versteht, warum bestimmte Tierarten auf eine bestimmte Art und Weise handeln, kann man gelassener darauf reagieren, was sich dann wieder positiv auf das Verhalten der Tiere auswirkt. Ich hatte auf Instagram schon mal eine Diskussion mit jemandem über das angeblich asoziale Verhalten von Wespen und dass diese Person auch schon grundlos von einer Wespe gestochen worden sei. Ich fragte sie, ob sie ländlich oder in der Stadt leben würde und sie lebte wohl in der Stadt, jedoch eine ruhigere Lage. Es könnte natürlich sein, dass diese Person nichts getan hat, um eine Wespe aggressiv zu machen, aber in der Stadt werden Wespen mit größerer Wahrscheinlichkeit von Menschen aggressiv gemacht, so dass sie allgemein kein gutes Bild von uns haben und dann scheinbar grundlos angreifen.
Freut mich sehr, dass meine Geschichte bewirkt, dass sich Deine Einstellung Wespen gegenüber ändert, das möchte ich auf jeden Fall damit erreichen, dass die Leute besser über Wespen (und vielleicht noch viele andere Insekten oder auch Spinnen) denken.:)
 
Freut mich sehr, dass meine Geschichte bewirkt, dass sich Deine Einstellung Wespen gegenüber ändert, das möchte ich auf jeden Fall damit erreichen, dass die Leute besser über Wespen (und vielleicht noch viele andere Insekten oder auch Spinnen) denken.:)

Auf jeden Fall, deine Geschichte sensibilisiert.. 👍🏼

Spinnen sind mir gleichgültig und bin froh keine Phobie zu haben 😅
 
Also die Bilder sind wieder sowas Klasse! 😍
Und, das wirst du jetzt vielleicht kaum glauben, aber beim zweiten Bild hatte ich vor einigen Monaten genau so ein Bild vor meinem geistigen Auge: die Wespe, die in der liebevoll hergerichteten Schachtel "Männchen macht" und alles bestaunt.
Ich hab es zwar eher bei der Ankunft des Flugzeuges in den Iran visualisiert, weil ja da noch mal alles anders ist, aber das ist ja wurscht. Also, das haut mich jetzt irgendwie um.

Die Flugzeuge und der Tower sind auch extrem gut gelungen. :thumbup:
Ich bin echt begeistert.

Und die Zollkontrolle ist auch sehr stark. :)


Das ist echt witzig, dass Du ein ähnliches Bild vor Augen hattest!:D

Dann hast Du eine ähnlich gute innere Vorstellung wie ich!😂😂

Freut mich, dass es Dir gefällt!😘
 
Das ist echt witzig, dass Du ein ähnliches Bild vor Augen hattest!:D

Ja finde ich auch.

Dann hast Du eine ähnlich gute innere Vorstellung wie ich!😂😂

Das vielleicht, aber leider nicht deine Fähigkeit es umzusetzen. Aber gut, dass es andere können, denn was haben mir meine Kinderbücher und Comics (die waren durchaus anspruchsvoll damals) für eine Freude gemacht. Ich war auch gerne in der Nationalgalerie und in den Uffizien, schon als Kind.

Freut mich, dass es Dir gefällt!😘

Na aber wie! Ganz zauberhaft übrigens auch, wie Wespi aus der Zigarettenschachtel guckt, ich habe mir deine neuen Bilder gestern noch lange angeschaut.
Ich hoffe wirklich sehr, dass du einen Verleger für dein Buch findest - einen Käufer hast du schon mal.
 
Werbung:
Da ich momentan am Text für das Buch schreibe und ich dabei immer wieder so einige Situationen durchgehe, ist mir noch etwas zu Wespis Verhalten aufgefallen.

Sie war ja im Garten immer in meiner Nähe, bevor ich sie bei mir aufnahm und als sie dann in der von mir hergerichteten Kiste wohnte, ist sie da erstaunlicherweise nie rausgekrabbelt, obwohl die Kiste immer offen auf dem Tisch stand. Damit war es wohl für sie vertrautes Gebiet, ähnlich wie es sich wohl verhalten hätte, wenn sie in ihrem Nest gewohnt hätte.
Aber als wir verreisten, erst zum Bodensee, da hatten wir ja eine Ferienwohnung gemietet, da ist sie am ersten Tag aus der Kiste gekrabbelt. Wir waren zu dem Zeitpunkt nicht in der Wohnung und als wir zurück kamen, fand ich sie nicht in der Kiste. Ich hab sie dann erst mal panisch überall gesucht und fand sie dann neben dem Tisch auf dem Boden. Nachdem ich sie wieder in die Kiste gesetzt hatte, krabbelte sie die Tage danach nicht mehr raus.
Im Iran war es am ersten Tag ganz genauso, morgens fand ich sie nicht mehr und sah dann, wie sie schon aus dem Zimmer marschiert war und im Flur Richtung Wohnzimmer krabbelte. Das hätte auch echt schief gehen können, wenn wir sie vorher im Zimmer nicht gesehen hätten und einen Koffer geöffnet hätten, der sie dann platt gedrückt hätte! Auch danach blieb sie die Tage wieder in der Kiste.

Ich denke, dass sie sehr wohl gemerkt hat, dass sie nicht in vertrauter Umgebung war und sich alles genau anschauen wollte, wo sie nun war. Man weiß ja auch von Hummeln, wenn sie im Frühling ein neues Nest beziehen, dass sie sich mit kreisenden Flügen um das Nest erst mal die Umgebung einprägen, bei Wespen ist das mit Sicherheit auch so. Und da Wespi nicht fliegen konnte, musste sie das dann halt zu Fuß erledigen.:D
 
Zurück
Oben