Belgien will Sterbehilfe für Kinder erlauben

Werbung:
Jacque de Molay #175
Was von einem Kallisto, der sichtbar dort gelagert ist, wo die Gesetze wohnen, nicht anders zu erwarten ist. Du gehoerst sowieso zur Populationsphilosophie, die insgeheim behauptet, dass die Pest fuer Europa das Beste war, das im Angesicht der Ueberbevoelkerung passierte und dies wieder sehnlichst herbeigewuenscht wird, natuerlich unter Vorbehalt, dass die Kallistos zu den Auserwaehlten gehoeren, die verschont werden.

In der Tat, deine Beitraege sind sehr entbehrlich, weil einseitig verkopft.

Hmm, Jacque de Molay also... ein ziemlich großer Nickname für einen so kleinen, gehässigen Geist wie Dich...
Hast Du diese dumm-dreisten Behauptungen über mich gechannelt, oder sind Dir die einfach so eingefallen?
 
Kallisto schrieb:
Das sehen die Gesetzgeber (in Ö, D, CH,...) definitiv anders.

Nunja, kein Wunder. Auch in Österreich werden Gesetze passend gemacht.

Das Abschalten einer Maschine ist eine aktive Handlung, die den Patienten schnurstracks ins Jenseits befördert. Habe ich hier im Thread nicht wo gelesen, dass diese Menschen Morphium bekommen, weil sie ersticken? Ist das Morphium kein Medikament? Ich bitte dich.

Die aktive Handlung, einen Menschen postwendend ins Jenseits zu befördern, als passive Sterbehilfe zu bezeichnen, ist mehr als makaber. Ekelhaft.
 
Ich weiß nicht , ich bin generell gegen Sterbehilfe

Kennst du den Film "Das Meer in mir"? Ist nach einer wahren Begebenheit gedreht worden.
Da geht es um den Kampf, sterben zu dürfen.

Ein Mensch der sich nach einem Unfall nicht mehr bewegen kann (konnte), kämpft(e) dafür.

http://www.youtube.com/watch?v=MH5ggwlCRt8

Bei Tieren scheint zumindest kaum einer dagegen zu sein, wenn es um "Sterbehilfe" geht.
Da wird es als ein 'Erlösen' angesehen.
 
2 Punkte, die es zu berücksichtigen gilt:

1.) es gibt keinen neutralen Standpunkt in einer Diskussion um Gesundheit. Gesundheit, Krankheit, Tod, etc. sind Begriffe die immer in einem normativen Kontext stehen.

2.) die Entscheidung "Sterbehilfe" anzunehmen kann in der kleinen Gemeinschaft in der sie getroffen wird moralisch absolut richtig sein. Wenn Außenstehende ihr Wertesystem bedroht sehen, dann geht es hier um Dispositive und MAchtverteilung und nicht bloß, um das Wohl des Patienten (kranken Kindes), das auf die eine oder andere Weise zur Geltung kommt...
 
Solln wir dich erloesen, weil du triggerst? Triggern ist eine unheilbare Krankheit, wenn sie sich auf Dauer hinzieht. Und mit Schmerzen verbunden, denn ohne Schmerzen kein Triggern. - Also was soll das?
 
Werbung:
Zurück
Oben