Beimischung von Krabbeltieren im Essen

Zugegeben, mit den Mehlwürmern hab ich auch noch Probleme. Mit den Heuschrecken nicht so.
Aber wenn Mehlwürmer fein gemahlen als Zusatz in meinem Brot sind, passt das dann auch wieder. Proteine!!!
Das ist reine Kopfsache.

Insekten zu essen wird eventuell mal eine Überlebenssache sein und keine Frage des Appetits ...
Ich denke im Laufe der Menschheitsgeschichte, wird der Mensch länger Insekten gegessen haben, als dass er es nicht getan hat. Und selbst jetzt wird wahrscheinlich ein wesentlich größere Teil immer noch Insekten auf der Speisekarte haben. Witzigerweise wohl häufig ausgerechnet Indigene, Naturvölker etc pp. den man nachsagt, besonders spirituell und naturverbunden zu sein. Federn in die Haare stecken und sich als Indianerhäuptling fühlen, ist für den Europäer eben nur so lange interessant, wie keine Insekten auf dem Speiseplan stehen ;)
 
Werbung:
Ja, das glaube ich auch.
Die Frage des Appetits ist ja eh eine der Gewürze und Zubereitung.

Heuschrecken schmecken ohnehin schon sehr nussig und knackig - die Zubereitung ist also vielfältig, ähnlich wie bei Shrimps.
Wie gesagt, bei Mehlwürmern muss ich mich dann überwinden - das musste ich mich z.B. bei Schnecken auch. Und ich war dann begeistert.
 
Ich denke im Laufe der Menschheitsgeschichte, wird der Mensch länger Insekten gegessen haben, als dass er es nicht getan hat. Und selbst jetzt wird wahrscheinlich ein wesentlich größere Teil immer noch Insekten auf der Speisekarte haben. Witzigerweise wohl häufig ausgerechnet Indigene, Naturvölker etc pp. den man nachsagt, besonders spirituell und naturverbunden zu sein. Federn in die Haare stecken und sich als Indianerhäuptling fühlen, ist für den Europäer eben nur so lange interessant, wie keine Insekten auf dem Speiseplan stehen ;)

Yepp. Und ich denke, man sollte die Insekten eher als Bereichung auf dem Speiseplan sehen. Kulinarisch tun sich da Welten auf ...
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben