Beimischung von Krabbeltieren im Essen

Werbung:
Skandal hin oder her .
In dem asiatischen Raum ist es Gang und Gebe ,die Art der Ernährung, .Es ist allein in unseren ,meist europäischen Raum,eben nicht in unseren Köpfen das es weder schädlich noch ungesund wäre Insekten zu verzehren zumal sie sehr viel Proteine enthalten .
Für mich persönlich lege ich keinen Wert darauf Insekten ,Geröstete Vogelspinnen,gegrillte Heuschrecken etc. zu futtern.
Werde insbesondere beim Einkauf mehr schauen zwecks Inhaltsstoffe.
 
Als o ob Insekten drinn sind oder nicht regt mich nicht so auf. eher das fast ein Hochschulstudium brauchst damit du siehst ob sie drinnsind . Warum brauchts da einen lat. Namen, wil man den lieben Mitmenschen auf Teufel komm raus die Insekten
unterjubeln? Die Armen Gastronomen müssen alle Allergene auf die Speisekarte schreiben wie werden sie das machen wenn die Insekten nicht richtig deklariert sind?????
 
Der Großteil der Menschen hier hat schon längst Insekten auf seinem fast täglichen Speiseteller. Alleine die Lebensmittelfarbe "Karminrot" ist in so vielen Lebensmittelzubereitungen (E120), Kosmetikprodukten und sogar teilweise in Wandfarbe enthalten, dass es kaum noch jemanden interessiert, solange er nicht vegan lebt und auf solche Einzelheiten achtet. Da ist der Mensch es nur inzwischen gewohnt und regt sich nicht mehr darüber auf. ;-)
 
Im Prinzip habe ich nichts gegen Insekten als Zusatzstoff ist mir lieber als irgendwelches chemisches Zeug was dann vielleicht krebserregend ist
Was mich interessiert ist ob der Körper der ohne Insekten aufgewachsen ist diese dann auch verträgt.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben