Begeisterung

Der sieht ja richtig ein bisschen traurig-nachdenklich aus.... Umkreisen dich etwa schon die Geier, lieber @infinio ...müssen wir uns etwa Sorgen um dich machen :D:LOL: ?

Das ist aber eine ver pretty-good-looking-Lady ....so edel aufgebrezelt und so hübsche lange Wimpern :kuesse:

Gestochen scharf all deine wunderschönen Fotos und wieder mal zum Dahinschmelzen....fantastisch :love:
Danke, Green. Sorgen muss man sich nicht machen, obwohl mich grad zwar keine Geier aber Fledermäuse umkreist haben.

Gestern Abend bis in die Nacht war ich in der Stadt unterwegs um die Aurora Bolearis zu sehen. Da waren keine Fledermäuse aber Klasse Polarlichter. Und ich habe einen Haufen Fotografen kennengelernt die die gleichen Orte aufsuchten wie ich. Schön über der Stadt.

Jetzt gerade bin ich auf einem Feld mitten im Nirgendwo und warte. Hier habe ich schon ein paar Fledermäuse herumkreisen sehen.

Noch habe ich die Fotos nicht heruntergeladen weil ich seit gestern unterwegs bin aber das habe ich mit dem Handy gemacht....

Irgendwo im Nirgendwo Blick gen Norden und warten... (Mein Gott war dieser Beitrag aufwendig mit dem Handy🥵)

GLG​

embed
 
Werbung:
Du machst mit Deiner Kamera wirklich ganz tolle und superscharfe Fotos, lieber @infinio !!

Vor ewigen Zeiten hatte ich mir mal eine Minolta Kamera zugelegt. Ich glaube sie hatte damals um die 800,00 DM gekostet, aber absolut kein Vergleich mit Deinen gestochen scharfen und wunderschönen Bildern!

Dein Superteil ist bestimmt preislich viel höher angesiedelt. :)
 
Du machst mit Deiner Kamera wirklich ganz tolle und superscharfe Fotos, lieber @infinio !!
Danke @Tolkien :)
Vor ewigen Zeiten hatte ich mir mal eine Minolta Kamera zugelegt. Ich glaube sie hatte damals um die 800,00 DM gekostet, aber absolut kein Vergleich mit Deinen gestochen scharfen und wunderschönen Bildern!

Dein Superteil ist bestimmt preislich viel höher angesiedelt. :)
War das noch eine Kamera mit Film? Ich erinnere mich noch, als ich vor ungefähr 2 Jahren, im Sommer, eine chinesische Kamera bestellt habe für 130€ mit 3 Objektiven und Blitz. Als sie ankam war alles aus Plastik und hat gefühlt weniger als ein Smartphone gewogen. Ich kannte mich mit Digitalkameras nicht gut aus aber merkte gleich, dass mein Handy genauso gute Fotos macht.

Ich habe etwas im Internet recherchiert und ein Hobbyfotograf schrieb in irgendeiner Bewertung, dass die Kamera die ich gekauft habe Müll ist und jede Spiegelreflex besser wäre und das Geld viel sinnvoller angelegt.

Ich schickte sie wieder zurück und kaufte mir die Canon Eos 2000D, eine Einsteiger-Kamera. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht viel über das Fotografieren und die Kameras. Ich verstand also nicht, warum es Kameras für 500€ und 6500€ gab.

Anfangs hielt ich die 2000D für fantastisch. Zuerst, fast zwei Monate lang, habe ich mich nur auf die Technik der Belichtung konzentriert und nach c.a 2 Monaten, im Herbst, habe ich mich zum ersten Mal um die Bildsprache und den künstlerischen Aspekt gekümmert. Ich erinnere mich auch noch, dass ich mit der 2000D Schwierigkeiten hatte scharfe Bilder zu knipsen und wie Kaaba mir gute Tipps gegeben hat, was es etwas besser machte. Irgendwann verstand ich das Problem komplett und es lag nicht mehr an mir, sondern an der Kamera.

Je mehr ich über das Thema verstand, desto mehr wurde mir klar, dass ich mit der 2000D einen Fehler gemacht habe, der sich zwar letztlich auszahlte (denn auf schlechtem Material gute Ergebnisse hinzubekommen ist die beste Vorbereitung um gutes Material schätzen zu lernen) aber ich konnte das was ich wollte nicht so fotografieren wie ich es wollte.

Ohne den ärger mit der 2000D hätte ich nicht so viel lernen können um noch mal etwas positives daraus zu ziehen und abgesehen davon, hatte ich trotzdem wunderbare Zeiten mit ihr.

Ich habe lange überlegt auf welche Kamera ich umsteigen soll. Sehr lange, es gab sehr viele Optionen. Ein paar mal vor dem Kauf entschied ich mich noch zu warten, denn etwas an diesen Optionen fühlte sich nicht richtig an.

Als ich dann den Kompromiss gefunden habe, eine Kamera die meinem "Stil" bzw. meiner Vorliebe entspricht, habe ich keinen Moment mehr gezweifelt. Auch meine jetzige ist nicht perfekt und hat so ihre Schwächen aber für mich persönlich kann ich mit ihren Stärken besser denn je verwirklichen was ich mir vorstelle.

Es ist noch nicht das High-End-Profi-Equipment für das man auch ein Auto hätte kaufen können. Von der Qualität her hat sie aber in einigen Punkten schon eine Eintrittskarte in diese Liga verdient.

Der Weg zu dem jetzigen Equipment hat also einiges an Leidenschaft, Fehlern, Überlegungen, Lernen, Wissen und Begeisterung gekostet. Im Gegensatz zu vor zwei Jahren wusste ich also ganz genau worauf ich mich mit dem Gerät einlasse und darum habe ich das Geld dafür auch gerne bezahlt.

GLG


embed
 
Zuletzt bearbeitet:
- Sonnenstürme -​

Die Nacht von Freitag auf Samstag war einfach eindrucksvoll. Die Natur ist so unfassbar schön. Die Menschen denen ich begegnete, welche auch die Polarlichter sehen wollten, von Jugendlichen bis Rentnern waren nahezu alle gesellig, heiter, aufgeschlossen und gesprächig. Unter dem leuchtenden Himmel kamen wir ins Gespräch und Freude über das Himmelsspektakel war fast allen anzusehen. Neben dem Naturschauspiel wird mir diese Offenheit der Menschen an diesem Abend in Erinnerung bleiben.

Bis 23.00 Uhr konnte ich noch am Wahrzeichen unserer Stadt fotografieren, aber dann kam die Security und sagte allen, dass sie abschließen müssten. Selbst sie waren auffallend freundlich und entschuldigten sich dafür, dass sie uns zum gehen auffordern mussten.

Ich fuhr zu einem anderen Ort und nach kurzer Zeit sah ich ein paar der vorher getroffenen Leute wieder und warum auch immer und was solls, freuten wir uns darüber und wechselten ein paar Sätze.

An diesem Ort kamen auch die ersten anderen Hobbyfotografen mit ihren Kameras und Stativen. Ein kurzes "Hallo" und sofort gings ums eingemachte. Wir zeigten unsere Bilder von den jeweiligen Orten. Und wow! Was haben die für klasse Fotos geschossen.

Wir verstanden uns gut und ich ging mit ihnen zu einem anderen Ort, weil die Lichter mittlerweile, spät in der Nacht, schwächer wurden und mitten in der Stadt war es dann einfach zu hell.

Allerdings war die Luft dann raus und es gab nur noch ein leichtes schimmern am Himmel. Der ganze Abend und die Nacht waren haben sich aber in eine tolle Erfahrung entwickelt und dies alles nur weil wir etwas über die Natur sehen konnten, was für uns in diesen Breitengraden sehr selten ist.

Am frühen Samstagabend bekam ich eine Nachricht von einem neuen Freund (einem der Fotografen vom Freitag) mit einer Prognosegrafik aus einer "Aurora-Vorhersage-App" die hochgegangen ist. Ich war ganz woanders unterwegs, hatte meine Kamera aber dabei, also entschied ich mich recht spontan den Abend sterneschauend auf einem Acker zu verbringen. Am späten Abend flackerte mal kurz was auf, aber das war es dann auch schon. Dennoch habe ich etwas entdeckt was mir sehr gefiel, denn es war ja auch ein sehr interessanter Mond am Himmel.

Also ich weiter fahren wollte merkte ich, dass ich die Objektivschutzkappe verloren hatte. Sie muss mir aus der Tasche gefallen sein, als ich mein Handy herausnahm. Im Dunkeln und mit Handytaschenlampe war die Suche vergebens. Aber gute Nachrichten, als es hell wurde und ich meinen eigenen Fußspuren auf dem Acker folgte, habe ich sie gefunden.

embed

embed


embed



embed

 
War das noch eine Kamera mit Film?
Ja, sie hatte noch einen Film und es war eine Spiegelreflex. Vermutlich hat mein Wissen über das Fotografieren damals nicht ausgereicht, sie hat mich nicht überzeugt und irgendwann ist mein Interesse daran verloren gegangen.

Ich finde es sehr schön wie Du schilderst, dass unter euch Fotoprofis so ein gutes Einvernehmen herrscht und man sich interessiert austauscht.

Ganz tolle Bilder übrigens wieder!!

Dein Superteil bewegt sich sicherlich im 4-stelligen €-Bereich, so tolle Bilder wie Du sie damit machst. Ich wünsche Dir ganz viel Spass damit und freue mich auf Deine nächsten "Schüsse!" :D
 
Es passiert häufig, wenn ich mit der Kamera auf Wanderung bin, dass ich Augenblicke erlebe die ich gar nicht mit der Kamera festhalten kann. Manchmal finde ich das ein bisschen schade, denn ich mag es Fotos zu teilen aber diese Augenblicke und Erlebnisse sind dann nur für mich und das hat auch etwas sehr kostbares an sich.

Oh ja, das stimmt, solche Augenblicke sind sehr kostbar. Auch wenn ich total gut nachvollziehen kann, dass du gerne deine Fotos teilst.
Ich bin heute einer Wildschweinmama mit ihren sechs Jungen begegnet. Sie befanden sich auf einer Flussinsel. Die Mutter hat gemächlich auf einer Sanddüne gegrast, und ab und zu sind die noch sehr kleinen Wildschweinferkel mit ihrer schönen Zeichnung auf dem Rücken aus dem Hintergrund aufgetaucht und eins hinter dem andern vor ihr vorbei gezottelt. Ich stand wie gebannt da und habe eine ganze Weile lang auf die Mutter geschaut, die sich manchmal auch schön von vorne zeigte und gewartet, ob die Jungen sich erneut in Szene setzen. Es waren so schöne Momente! Fotos habe ich keine, aber du kannst dir sicher vorstellen, dass ich begeistert war.:)
 
Ja, sie hatte noch einen Film und es war eine Spiegelreflex. Vermutlich hat mein Wissen über das Fotografieren damals nicht ausgereicht, sie hat mich nicht überzeugt und irgendwann ist mein Interesse daran verloren gegangen.

Ich finde es sehr schön wie Du schilderst, dass unter euch Fotoprofis so ein gutes Einvernehmen herrscht und man sich interessiert austauscht.

Ganz tolle Bilder übrigens wieder!!

Dein Superteil bewegt sich sicherlich im 4-stelligen €-Bereich, so tolle Bilder wie Du sie damit machst. Ich wünsche Dir ganz viel Spass damit und freue mich auf Deine nächsten "Schüsse!" :D
Danke! :)


Oh ja, das stimmt, solche Augenblicke sind sehr kostbar. Auch wenn ich total gut nachvollziehen kann, dass du gerne deine Fotos teilst.
Ich bin heute einer Wildschweinmama mit ihren sechs Jungen begegnet. Sie befanden sich auf einer Flussinsel. Die Mutter hat gemächlich auf einer Sanddüne gegrast, und ab und zu sind die noch sehr kleinen Wildschweinferkel mit ihrer schönen Zeichnung auf dem Rücken aus dem Hintergrund aufgetaucht und eins hinter dem andern vor ihr vorbei gezottelt. Ich stand wie gebannt da und habe eine ganze Weile lang auf die Mutter geschaut, die sich manchmal auch schön von vorne zeigte und gewartet, ob die Jungen sich erneut in Szene setzen. Es waren so schöne Momente! Fotos habe ich keine, aber du kannst dir sicher vorstellen, dass ich begeistert war.:)
Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Danke, dass du es teilst. Begeisterung kann man auch in Wort und Schrift ausdrücken oder wie manch Andere hier im Forum in Gestalt von gemalten Bildern, in der Handwerkskunst oder in der Musik. Ich finde man kann sie immer in den Werken erkennen, egal wie man sie beurteilen würde!

Wie du von der Szene mit den Wildschweinen schreibst berührt mich, denn es ist genau jenes was mich an Menschen immer wieder Anteil nehmen lässt. Die Details die dir aufgefallen sind, dein empfinden dazu, die Klarheit darüber und vor allem, dass du hinaus gegangen bist um die Welt zu "entdecken oder vielleicht sogar ihr die Chance gegeben hast dich von ihr überraschen zu lassen.

Ich erinnere mich noch an die Zeit in der mein Leben nur aus Arbeit und konventionellen Zielen bestand bei dem der Tag vom ersten Gedanken nach dem Aufstehen bereits vollkommen gezeichnet war. Diese Ruhe die es bedarf sich auf den Moment einzulassen oder sogar sich darin zu verlieren war zu dieser Zeit undenkbar. Jetzt treffe ich viel häufiger auf Menschen die frei sind für das Leben, die große Freude über die kleinen Freuden empfinden können, ein Schmetterling, eine Wildschweinmama und ihre Jungen, fortschritte in der eigenen Entwicklung, ein klarer Sonnenaufgang, ein nettes Gespräch mit coolen Leuten, Neugierde auf das was kommen mag und sich zeigen wird, Dinge die man lernen darf und, und, und...

Danke, dass du deine Begeisterung geteilt hast.

GLG​
 
wieder sooooviele traumhaft schöne bilder hast du eingestellt in letzter zeit (y)
ich würd gern sagen welche mir am besten gefallen, aber das kann ich gar nicht weil jedes einzelne mein favorit ist :D
einfach schön, wie du alles um dich herum wahrnimmst und wie unglaublich gut du das *transportieren* kannst.

nebenbei .... erinnerst du dich, dass ich schon solange wegen bildfehlern herumjammere? fast ein jahr inzwischen.
das problem ist gelöst!
d.h. meine 7D wird mich noch eine weile begleiten :D
 
Werbung:
Woah! Ich möchte das jetzt erzählen, und weil ich vor einiger Zeit von dem Mäusebussard geschrieben habe, gehört es hier hin. Heute ist mir der Mäusebussard (oder ein Mäusebussard) im Tiefflug begegnet. Er flog mir auf dem Weg im Abstand von etwa 1.5m entgegen, ca. auf Hüfthöhe, dann flog er auf einen Ast weiter oben. Es war beeindruckend.
 
Zurück
Oben