C
Chakowatz
Guest
Zitat von Chakowatz
Es gibt keinen Zweck der Wirtschaft,den hat es nie gegeben.
Wirtschaft ist ein Entwicklungsprozess,man kann ihn sogar schon fast mit dem Evolutionsprozess vergleichen.
Wirtschaft begann als Menschen damit begannen mehr zu produzieren als wie sie für sich selber brauchten.Dadurch wurde auch die spezialisierung der individuellen Tätigkeit gefördert,wenn man etwas besonders gut konnte,was andere nicht konnten,und es dann durch Waren eintauschten die man selber nicht so gut herstellen konnten wie andere.
Dieser Prozess dient zwar allen,aber das sieht nur so aus,denn in Wirklichkeit dient dieser Wirtschaftsprozess nur dem eigenen Interesse.
Wirtschaft kann niemals die Nachfrage der Gesellschaft befriedigen,das haben die Kommunisten versucht und sind kläglich damit gescheitert.
No, Sir. Alles hat einen Zweck. Ausgerechnet die Wirtschaft soll keinen haben? Die Wirtschaft ist heute Sinn und Zweck allen staatlichen Handenls, ihren Interessen wird alles untergeordnet. Die Frage ist viel mehr, wem sie dient. Eigentlich sollte sie für die Menschen da sein und nicht umgekehrt. Da es aber wenige geschafft haben, sich fast alles unter den Nagel zu reißen und die Mehrheit so faktisch zur Verfügungsmasse zu degradieren, wurde genau sie zur Trennlinie, die Herren von Knechten scheidet. Und nun kommst du daher und sagst, sie hätte keinen Zweck.
lg esoterix
Das ist ja alles richtig was du schreibst,aber das wurde aus der Wirtschaft gemacht.Man kann sagen,die Wirtschaft wurde zweck-entfremdet,wo der eigentliche ursächliche Zeck nicht erkennbar war (weil es ihn nicht gab).Und das geschah schon sehr sehr früh.In ihrem Ursprung und vor der weiteren Entwicklung war die Wirtschaft zweck-los.
Die Menschen haben sie zu ihrem Diener und Sklaven gemacht,um moderne Zivilisationen funktionieren zu lassen,aber auch um andere Menschen durch die Wirtschaft über das Ohr zu hauen.
Das heißt für mich: Die Menschen haben der Wirtschaft einen Zweck gegeben,
sie selber hat ihn nicht.
Gruß,Chakowatz