esoterix
Aktives Mitglied
Als Revolutionär schüttest du das Kind mit dem Bade aus.
Als Revolutionär geht es dir um die grundlegende Änderung des System's
durch ein System von dem man nicht weiß was daraus am Ende wird.
Sei ehrlich,deine Vorstellung des neuen System's ist nicht ausgegoren,
sondern es geht dir nur darum altes zu vernichten.
Das neue was dann kommt,kannst du langfristig nicht einschätzen.
Gruß,Chakowatz
Ach, nimm das mit dem Revolutionär bitte nicht soo ernst. Woran ich interessiert bin, das ist mit ein paar Reförmchen einfach nicht mehr zu machen. Wenn du jetzt sagst, meine Vorstellung von dem anzustrebenden Ziel seien nicht ausgegoren, dann muss ich echt lachen, denn das, was nicht ausgegoren und übrigens auch nicht mehr lebensfähig ist, darunter leiden wir heute: unser Staatswesen ist kaputtreglementiert, ungerecht und eine Zumutung für (fast) alle.
Dass ich Altes vernichten will, ohne zu wissen, wohin es gehen soll, das ist auch wieder eine Unterstellung, die so nicht richtig ist, denn: Was ich gerne hätte, ist nicht viel mehr, als die Befolgung und Auslegung des Grundgesetzes im ursprünglichen Sinne. Was im letzten Jahrzehnt angerichtet wurde, spottet jeder Beschreibung: Um es den Geldwichsern ja recht zu machen, haben sie die Arbeitswelt zu einem Haifischbecken verkommen lassen, verschonen sie diese systematisch und laden daher konsequenterweise die Folgen den Schwächsten auf. Freilich nie, ohne zu behaupten, sie hätten keine andere Wahl, was auch stimmt, allerdings nur unter den eben genannten Bedingungen, die sie selbst geschaffen haben. Die heutige Politik ist einseitig, gegen die Interessen der Bevölkerung gerichtet und verlogen. Ist doch merkwürdig: Die Oppositionsparteien sehen alles genau so, wie ich auch. Nur, wenn sie in die Regierung eingebunden werden, dann kippen sie schnell um. Sachzwang und Realpolitik nennen sie das dann. Schwachsinn! Eine Bande von Vorteilsnehmern lebt gut von der Not, die sie selbst für Andere arrangiert hat.
Man kann übrigens nie einschätzen, wie sich etwas mittelfristig entwickeln wird, das es noch gar nicht gibt. Was sich aber sehr gut einschätzen lässt, ist der Status Quo. Und der ist unhaltbar.
Wenn du von geistigen Naturgesetzen schreibst,
dann spielt die Zeit für alle!
Der Widerspruch zeigt sich daß du trennst,und nicht schreibst:"Nee,nee.Die Zeit spielt für uns alle"
das hast du vermutlich falsch verstanden. Ich meinte für uns, die Bevölkerung, weil das marode System, das die Politik geschaffen hat, bald von selbst kollabieren wird. Ich trenne also zwischen denen, die das System gestalten und denen, die darin leben müssen.
lg esoterix