Bedingungslose Meinungsfreiheit um jeden Preis

  • Ersteller Ersteller arcenciel
  • Erstellt am Erstellt am

Wer sagt das? Du sagst das!
Hast du Macht, um diese Forderung zu stützen?
Was ist es sonst mehr als ein beliebiges Rauschen? Dein Sendungsbewusstsein unterstützt dein so sein wollen, aber es ist gegen ein anderes so sein wollen gerichtet. Mich tangiert eine zerplatzende Seifenblase mehr.
 
Werbung:
Doch geht es in diesem Thread ja mehr um die Frage der Rücksichtnahme, oder ob ich die eigene Meinung immer gleich kundtun muß & da meine ich eben, daß "man" auch ruhig mal etwas für sich behalten sollte, zumindestens dann, wenn man weiß, ich verletze mein Gegenüber damit.
Hier stellt sich dann aber noch die Frage, ob es tatsächlich eine Verletzung war, oder ob mein Gegenüber es nur als Verletzung empfindet, weil es evtl. für ihn da etwas zu lernen gibt, denn mein Gegenüber kann auch nicht lernen, wenn ich immer nur meinen Mund halte.

Aber auch das kann in Liebe geschehen & da ist es auch gar nicht so schwierig für mich den "richtigen Ton" zu treffen, denn ich muß nur liebevoll sein & bleiben, sprich in die Seele des Menschen blicken & die Liebe zu ihm, nicht wegen meines Egos aus den Augen verlieren.

Alles Liebe - ralrene✿

Hallo ralrene !

Ja ,das entspricht dem was ich meine .

Anstelle darauf zu pochen ,dass man ein Recht darauf hat alles zu sagen und wenn es dem anderen nicht gefällt ,muss der eben schauen ,wo er bleibt ,einfach mal zu differenzieren .
Wen habe ich mir gegenüber ?
Was ist das Ziel der Kommunikation ?

Die inneren Spannungen ,die man hat ,erst mal selber versuchen abzubauen. (Musik,Sport,Meditation,Natur,heisses Schaumbad)
Danach aus einer Position der Ruhe heraus zu kommunizieren .

Und wenn man nicht zu einer Lösung findet oder einfach nicht dieselbe Sprache spricht ,sich aus der Situation zurück zu ziehen und dann wenigstens aus der Distanz heraus die Akzeptanz zu kultivieren .

Ich habe einfach Angst davor ,dass die natürliche Hemmschwelle immer geringer wird .Erst verbale Gewalt und anschliessend was ?
Für viele Kinder ist Mobbing heute kein Ausnahmezustand ,sondern fast schon ein normaler Bestandteil des Alltags geworden .
Was für Erwachsene werden das ?

Einen Ausweg auf gesellschaftlicher Ebene kenne ich noch nicht ,ausser ,dass man mehr und mehr das Problembewusstsein schaffen muss und als Gemeinschaft an der Verbesserung der Kommunikationsstrategien arbeitet .
 
Hallo Arcenciel

Ich finde es ist schwierig, den richtigen Ton zu treffen, denn immer nur hintan zu stehen, nur das zu sagen, was bestimmt nichts und niemand verletzt: da komm ich oft nicht weiter. Ja, es ist bereits wieder eine Taktik, andere Mundtot zu machen, indem man auf seine Sensibiltät pocht. Sensibilität ist nicht gleichbedeutend mit Schwäche. Wenn ich ein Projekt: "mein Leben" durchbringen will, muß ich manchmal laut werden und in Kauf nehmen, dass sich jemand verletzt fühlt.

Andreas

Hallo Andreas !

Danke für Deine ausführlichen Ausführungen .

Was Du so ein bischen zu meinen scheinst, ist die Angst vor Selbstauslöschung vor lauter Rücksichtname und Harmoniebedürfnis .
Und irgendwann ,nachdem man das jahrelang gemacht hat ,dann kann man irgendwie nicht mehr so weiter oder will nicht mehr .
Und wenn man seine Bedürfnisse nicht auf nette ,anständige Art durchsetzen kann ,kann man in der Tat sehr sauer werden und dann kippt die Situation auch mal sehr schnell ins Gegenteil um ,dass man seine Interessen in bestimmten Momenten vielleicht zu kompromisslos durchzusetzen versucht ?
So ist es jedenfalls bei mir gewesen .
Von daher verstehe ich auch grundsätzlich die Position der bedingungslosen Meinungsfreiheit als Identitätssuche und lange unterdrückten Selbstausdruck .
Bestimmte Menschen haben durch das Internet erstmals die Möglichkeit ohne Konsequenzen frei zu kommunizieren ,was sie denken oder fühlen .
Insofern habe ich Verständnis für diesen Prozess ,wenn er denn zeitlich begrenzt ist .
An irgendeinem Punkt sollte die (zum Teil gesunde ) Egozentrik solch einer Phase aber auch verstanden werden und dann ist es wichtig, den nächsten Schritt zu machen und wieder oder erstmals aufeinander zuzugehen .


Solange ein Mensch eine gesunde Motivation hat ,kann ich sehr viel verzeihen und vergessen.
Solange echtes Bemühen und Ernsthaftigkeit des Dialoges vorhanden sind ,kann ich all diese spirituellen Modelle annehmen und den sich entwickelnden Menschen dahinter sehen .
Wenn ich nun aber absichtliche Bösartigkeit oder dauerhafte Gleichgültigkeit meiner Mitmenschen bemerke ,dann sind meine eigenen Grenzen gelegentlich überschritten .

Wenn ich aber mit der Meinung, die ich habe verletze, bin ich auch nicht falsch.
Das ist einer der Sätze ,die auf jeden Fall sehr schnell falsch verstehbar sind .
Wenn man anderen Menschen Wunden zufügt ,könnte es sein ,dass man nur alte Wunden öffnet ,die noch mal angeschaut werden sollten und danach endgültig heilen können .
Oder aber ,man richtet noch verheerenderen Schaden an ,wer will das beurteilen ?

Für heute genug eines komplexen Themas

Liebe Grüsse
 
Ein Phänomen ,welches gesellschaftlich immer mehr um sich greift .

Wo die Menschen früher krank wurden durch all die verborgenen ,nicht ausgesprochenen ,unbearbeiteten Gedanken ,Gefühlen ,Fakten des Lebens passiert jetzt genau das Gegenteil .

"Wir" meinen das Recht zu haben jeden Gedanken ,jedes Gefühl unreflektiert ausdrücken zu dürfen ,ohne Rücksicht drauf zu nehmen ,ob damit vielleicht Schaden angerichtet wird und es betrifft Privatleben ,genauso wie Arbeitsleben ,Internet ,Medien .

Ich bitte um Eure frei und trotzdem respektvoll ausgedrückten Meinungen .;)

wenn du es als phänomen siehst(freie meinungsäusserung) ...dann wirkt es einfach ausgleichend....gegenüber früher...frie meinung nur im beichtstuhl...oder so...
das dazu
ein weiteres kann hinzukommen ...durch die neue offenheit...es kann vertrauen wachsen ...und es kann auch gut sein ,dass die feigenblätter fallen ...und man sich eben nicht mehr nakt dünkt ...sondern frei...:)
 
hitler war ein mensch ...das bleibt
er war der mensch ,der dieses offenbart hat ...was aus menschen werden kann...dass sie zu bestien degenerieren können und wir die verantwortung tragen ...was wir aus den lehren von damals für die zukunft machen wollen...
sowas kann sich wiederholen ...nicht so wie damals #man muss bzw.sollte..um die demokratie immer weiter kämpfen ...
das internet sehe ich da duchaus als chance...selber meinungen bilden zu dürfen anstatt nur welche serviert zu bekommen...
ein mündigwerden des bürgers ist damit möglich...vielleicht sogar möglicher als vorher...klar missbrauch ist immer mit von der partie wohin man auch immer guckt:schmoll::)
 
Hallo Andreas !

Danke für Deine ausführlichen Ausführungen .

Was Du so ein bischen zu meinen scheinst, ist die Angst vor Selbstauslöschung vor lauter Rücksichtname und Harmoniebedürfnis .
Und irgendwann ,nachdem man das jahrelang gemacht hat ,dann kann man irgendwie nicht mehr so weiter oder will nicht mehr .
Und wenn man seine Bedürfnisse nicht auf nette ,anständige Art durchsetzen kann ,kann man in der Tat sehr sauer werden und dann kippt die Situation auch mal sehr schnell ins Gegenteil um ,dass man seine Interessen in bestimmten Momenten vielleicht zu kompromisslos durchzusetzen versucht ?
So ist es jedenfalls bei mir gewesen .
Von daher verstehe ich auch grundsätzlich die Position der bedingungslosen Meinungsfreiheit als Identitätssuche und lange unterdrückten Selbstausdruck .
Bestimmte Menschen haben durch das Internet erstmals die Möglichkeit ohne Konsequenzen frei zu kommunizieren ,was sie denken oder fühlen .
Insofern habe ich Verständnis für diesen Prozess ,wenn er denn zeitlich begrenzt ist .
An irgendeinem Punkt sollte die (zum Teil gesunde ) Egozentrik solch einer Phase aber auch verstanden werden und dann ist es wichtig, den nächsten Schritt zu machen und wieder oder erstmals aufeinander zuzugehen .


Solange ein Mensch eine gesunde Motivation hat ,kann ich sehr viel verzeihen und vergessen.
Solange echtes Bemühen und Ernsthaftigkeit des Dialoges vorhanden sind ,kann ich all diese spirituellen Modelle annehmen und den sich entwickelnden Menschen dahinter sehen .
Wenn ich nun aber absichtliche Bösartigkeit oder dauerhafte Gleichgültigkeit meiner Mitmenschen bemerke ,dann sind meine eigenen Grenzen gelegentlich überschritten .

Wenn ich aber mit der Meinung, die ich habe verletze, bin ich auch nicht falsch.

Das ist einer der Sätze ,die auf jeden Fall sehr schnell falsch verstehbar sind .
Wenn man anderen Menschen Wunden zufügt ,könnte es sein ,dass man nur alte Wunden öffnet ,die noch mal angeschaut werden sollten und danach endgültig heilen können .
Oder aber ,man richtet noch verheerenderen Schaden an ,wer will das beurteilen ?

Für heute genug eines komplexen Themas

Liebe Grüsse

Guten Morgen Arcenciel,

ich finde eh, EINZELNE SÄTZE sind immer sehr missverständlich.
Im Kontext gesehen, also, wie Du vorher auch sagst, wenn sich jemand bemüht, wenn jemand nicht einfach wegläuft und Dich in Deiner Situation stehen lässt, wenn jemand sich anhört, was Du zu sagen hast, dann ist es etwas anderes .....

meiner Meinung und Erfahrung nach können wir weder vor uns noch vor dieser Welt davon laufen, also "nimms gleich", "tus gleich" ..... das tut manchmal weh, weil ich die Wunden, die ich bereits habe und anderen bereits zugefügt habe bereits Legion sind, da müssen gar keine NEUEN Schmerzen dazukommen.

Ich habe erfahren, dass wir über die schlimmsten Erfahrungen weg sind, hier in Zentraleuropa zumindest und wenn man ein Heim hat und einen PC und einen Internetanschluß, dann sind bestimmte Grundvoraussetzungen gegeben, in denen es "NUR" noch um subtilere Bereiche geht -- die -- bitteschön -- ebenso eklig, schmerzhaft und gewalttätig sind -- und nicht mehr um offensichtliche dauerhafte Gewalt, wie etwa im 3.Reich oder anderen Diktaturen hier in Europa. Wir haben "nur" eine Diktatur der Verwaltung und des Konsumes, erstere ist total und unausweichlich, zweiterer kann ich immerhin ausweichen und meins machen.

Warum ich dort so lange rummache ist, weil, wenn die Basis der Meinungsäusserung stimmt, es auch keine "um jeden Preis" mehr gibt. Wo keine Wunden mehr sind, keine Eiterbeulen haben wir die Chance ein neues Leben ohne weitere Verletzungen unseres Menschseins zu gestalten. Hier möchte Gedanken aufgreifen, die Du in verschiedenen threads immerwieder geäusserst hast und die in etwa darauf abzielen, "unser Blei zu vergolden", also auch und immer mehr unterstützende Gedanken, liebevolle Gefühle und Wohlwollen füreinander zu entwickeln und dies auszudrücken.

Ich bin halt doch ein Gerneredner und so habe ich heute morgen meine Zeit schon wieder überzogen :D also unvollendete Gedankengänge und mehr wenn die Zeit es wieder zulässt ...... ich hoffe ich war verständlich ......

Andreas :)
 
Hallo daway !

Wann hast Du das letzte Mal erlebt ,dass jemand nicht nur das Wort "gewaltfreie Kommunikation " in den Mund genommen hat ,weil es gerade so ein Modebegriff ist ,sondern es sogar noch bewusst anwendet ?

Ich habe selbst Psychologen kennen gelernt ,die das Konzept nicht anwenden können .
Es gibt immer noch Therapien ,wo die Leute regelrecht fertig gemacht werden ,damit sie sich endlich mal irgendeiner Realität stellen (ob sie diese Realität dann auch überleben ,scheint zweitrangig zu sein )

haha
nach dem ersten satz hab ich auch gleich an ein erlebnis mit einem psychiatr. facharzt (wies so schön heißt) in erinnerung gehabt
der mich gnadenlos demütigte und das geld auch nur im vorraus nahm :rolleyes:

gerade bei menschen von denen man es erwarten würde ist diese art der kommunikation wohl fremd
hätte ich früher eigentlich bei allen berufen erwartet die mir menschen zu tun haben ... aber da war ich wohl im geheimen optimist

ist aber im prinzip eine sache der übung im gespräch auf
zwang, macht, beleidigung etc zu verzichten

lehrer währen da auch eine gute zielgruppe
denn gerade bei kinder erzeugt druck gegendruck
wer den druck keinen gegendruck ausübt hat dann gute chancen depressiv zu werden ... oder das sonst irgendwie zu kompensieren und an anderen dingen oder menschen auszulassen

grüßlis
 
Wer sagt das? Du sagst das!
Hast du Macht, um diese Forderung zu stützen?
Was ist es sonst mehr als ein beliebiges Rauschen? Dein Sendungsbewusstsein unterstützt dein so sein wollen, aber es ist gegen ein anderes so sein wollen gerichtet. Mich tangiert eine zerplatzende Seifenblase mehr.

Hallo ginseng !

Ich habe ein Weile überlegt ,ob ich überhaupt darauf eingehen sollte ,da ich nicht weiss, ob es nun einen ernsthaften Versuch mitzudiskutieren darstellt ,oder nur eine ziellose,undifferenzierte Kritik, einfach nur aus Langeweile .

Jeder Mensch hat ein gewisses Mass an Macht ,oder nennen wir es eher Handlungsspielraum .
In diesem speziellen Fall hier ,habe ich zum Beispiel schon mal die Wahl ,mich zu ärgern oder auch nicht ,Dich zu ignorieren ,auf Deine Argumente einzugehen oder nicht ,zu versuchen ,Dich zu überzeugen ,ein besseres Modell vorzuleben ,Gleichgesinnte zu suchen usw.
Erst wenn Du persönlich diese Wahlfreiheit aufgibst, fühlst Du Dich ohnmächtig ,wirst Du machtlos ,ein Blatt im Wind ,ein Spielball im Universum .
Jetzt musst Du Dich selber fragen ,welchen Lebensentwurf Du für Dein eigenes Leben wählen möchtest ,mit all den entsprechenden Konsequenzen.
Wenn Du jeden morgen in den Spiegel schaust ,was für eine Art von Mensch schaut Dir entgegen ,ein zufriedener ,selbstverwirklichter ,selbstbewusster Mensch ?
Oder ein kritischer ,mürrischer,die Welt hassender Mensch ?
Triff die Entscheidung !
Wie müsstest Du leben, um am Ende des Tages oder des Lebens wirklich stolz auf Dich sein zu können?


Ein zuviel an dieser von Dir gewünschten Freiheit ,kann in Einzelfällen bis zum Tode führen ,ist also keine Bagatelle mehr .

http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/15416070-student-usa-cyber-mobbings-30-tage-haft.html

Was mich an dieser Geschichte so stört ist ,dass es zumindest in diesem Bundesstaat schon ein sehr hohes theoretisches Strafmass gibt ,dieses aber nur symbolisch angewandt wird ,dadurch aber keinerlei abschreckende Wirkung hat und es geht weiter und weiter ...

Wenn es nur irgendjemand anderen trifft ,ist es für Dich leicht mit der Schulter zu zucken ,doch was ,wenn es jemanden betrifft ,den Du persönlich kennst ,oder Du vielleicht selber zum Opfer werden könntest ?
Dann auf einmal ist das Geschrei nach der Justiz gross und Du willst beschützt werden ,auch wenn Du kurz vorher noch selber Mitverursacher dieser gesellschaftlichen Situation gewesen wärst .


Das ganze Leben ist nur ein Rauschen ,doch ist es ein Unterschied ,ob es ein angenehmes Meeresrauschen ist ,oder ein Rauschen ,welches Dir permanente Kopfschmerzen besorgt .

Alles Gute !
 
haha
nach dem ersten satz hab ich auch gleich an ein erlebnis mit einem psychiatr. facharzt (wies so schön heißt) in erinnerung gehabt
der mich gnadenlos demütigte und das geld auch nur im vorraus nahm :rolleyes:

gerade bei menschen von denen man es erwarten würde ist diese art der kommunikation wohl fremd
hätte ich früher eigentlich bei allen berufen erwartet die mir menschen zu tun haben ... aber da war ich wohl im geheimen optimist

ist aber im prinzip eine sache der übung im gespräch auf
zwang, macht, beleidigung etc zu verzichten

lehrer währen da auch eine gute zielgruppe
denn gerade bei kinder erzeugt druck gegendruck
wer den druck keinen gegendruck ausübt hat dann gute chancen depressiv zu werden ... oder das sonst irgendwie zu kompensieren und an anderen dingen oder menschen auszulassen

grüßlis

Hallo daway !

Lass uns mal insgeheim Optimisten bleiben ,dass die Menschen ihrer Destruktivität irgendwann mal überdrüssig werden, und anfangen auf ernsthafte Weise nach besseren Modellen zu leben .
Das kann wohl noch sehr,sehr lange dauern .

Psychologen kann man notfalls noch meiden .
Wie man die Kinder in den Schulen vor fragwürdigen pädagogischen Mitteln schützen kann ,ist viel schwieriger .

Ich hab das selber mal vor ein paar Jahren bei einem meiner Kinder erlebt .
Ein Kind ,welches immer leicht gelernt hat und sehr einfach im Umgang war, bekam also eine Lehrerin ,die mit eiserner Hand versuchte das Klassenleben zu regieren, und den Kindern auch immer wieder echte Wutatacken geschmissen hat ,öffentliche Demütigungen und so weiter .

Jetzt habe ich als Mutter ,also noch nicht mal mein Kind ,in einer eigentlich unbedeutenden Angelegenheit eine andere Meinung als diese Frau gehabt und war aber der Meinung ,ich müsste meinen Sohn ein bischen vor diesem unpädagogischen Verhalten in Schutz nehmen ,wozu sind Mütter schliesslich da ?
Und sie hat dann Monate lang mein Kind drangsaliert ,er ist extrem in den Leistungen abgerutscht ,weil er ständig unfair benotet wurde ,egal wie perfekt er den Stoff gelernt hatte ,egal wieviele Abende und Wochenenden für das extra Lernen drauf gingen .
Er wurde dadurch vorübergehend regelrecht zum Schulrebellen ,aber wozu?

Nur ,damit eine Lehrerin ungehindert ihre Machtspielchen ausleben kann ?


Alles Gute !
 
Werbung:
"Wir" meinen das Recht zu haben jeden Gedanken ,jedes Gefühl unreflektiert ausdrücken zu dürfen ,ohne Rücksicht drauf zu nehmen ,ob damit vielleicht Schaden angerichtet wird und es betrifft Privatleben ,genauso wie Arbeitsleben ,Internet ,Medien .

Es ist eine Sache, was der andere mit dieser Freiheit anfängt, aber es ist eine andere Sache, wie darauf reagiert wird und wie man sich selbst äußert. - Man könnte sagen, die heutige Redefreiheit wirkt wie eine unsichtbare Prüfung.
 
Zurück
Oben