Bedingungslose Liebe

die giftigste bedingung von allen:
liebe mich!
Naja - dahinter steckt ja ein Defizit. Und aus einem Defizit heraus etwas zu wünschen ...... .nun ja, es ist eigentlich normal. Wir alle habe Defizite - sei es emotional, sei es begabungsmässig, sei es sozial - sei es alles miteinander.
Manche könne sehr gut damit leben, werden sogar glücklich. Viele arrangieren sich - was bleibt ihnen auch anderes übrig......
Andere haben keine Wahl - sie müssen sich dem stellen, ihr Leben fordert es von ihnen. Ich hätte vieles nicht gelernt, wenn das Leben mir das nicht abverlangt hätte, und zwar gnadenlos.
Von anderen wird anderes abverlangt (oder zumindest nichts, was ich kenne), vielleicht auch scheinbar weniger.
Meine Leistung ist eigentlich keine Leistung - ich hatte keine andere Wahl (finde ich), wenn ich überleben oder sogar leben wollte. Es zeichnet mich also nicht aus.

Es ist leicht zu urteilen, solange man nicht in den Schuhen des Anderen wandert.....
 
Werbung:
Es ist die Liebe eines Kindes.
"Ich brauche Dich doch" halten viele Menschen für eine Liebeserklärung.
Es ist die (völlig berechtigte) Liebe eines kleinen Kindes.
ja.
aber nicht immer liegt der ursprung dort.
oft ist es der ausdruck des ego, das braucht, erwartet und dem es mangelt an aufmerksamkeit.
"wenn ich dich liebe, musst du das auch" oder "sag, zeig und beweise es"...
 
wir haben viel öfter die wahl als wir das meinen.
und liebe zu verlangen ist niemals liebe.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich liebe nicht mit der Erwartung zurückgeliebt zu werden. Denn dann ist es ein Zwang. Und Zwang ist keine Liebe.

Ich liebe, weil ich liebe und weil es einfach so aus mir rauskommt. Unabhängig davon, ob der andere das gleiche fühlt. Das darf niemals daran gebunden sein.

Klar... Der Idealfall im Leben eines Menschen ist ja schon, dass ein solches Gefühl auch erwidert wird. Aber letztendlich darf ein Gefühl wie Liebe, nie davon abhängig sein. Sonst ist es wirklich keine Liebe.
 
ja.
aber nicht immer liegt der ursprung dort.
oft ist es der ausdruck des ego, das braucht, erwartet und dem es mangelt an aufmerksamkeit.
"wenn ich dich liebe, musst du das auch" oder "sag, zeig und beweise es"...

Liebe beweisen? Auf die Schnelle unmöglich. Sagen kann man ja viel. Ich würde dazu einen Satz sagen: fühl es!

Mit der Zeit beweist sie sich von alleine. Nämlich wenn der andere merkt, dass besagte Person zu einem hält. Egal was kommt, egal was passiert, egal wie schräg dieser Mensch gerade drauf ist. Und komplett egal, wieviel Zeit dazwischen vergeht. Wenn du das siehst und erkennst, hast du den größten Liebesbeweis überhaupt.

Wenn sich der den du liebst, in einer persönlichen Ausnahmesituation wie das größte A..... verhält und du am Ende immer noch sagen kannst: ich verstehe, warum du so warst. Ich sehe dich! Dann ist ein Beweis der Liebe überhaupt nicht nötig. Sie erklärt sich von selbst.
 
was meinst du, wie viele menschen "fühlen" und in der kleinsten geste schon einen beweis der erwiderung verstehen?

Ich denke, einige.

Dann aber sehen sie nur das, was sie sehen wollen und nicht den Menschen im ganzen. Und Liebe ist es nur, wenn sie ihn auch wirklich im Ganzen erfühlen.

Ich kann jemandem in die Augen schauen und mich in seiner Farbe verlieren. Aber ich könnte auch richtig hinschauen und darin, eine Menge lesen.

Das ist der Unterschied. Sehe ich das Blau, was ich sehen möchte oder erkenne ich dahinter noch 1000 andere Farben.
Sehe ich nur, das Lächeln eines Menschen, oder auch die eigentlichen Tränen dahinter?

Ob man nun seinem eigenen Gefühl und seiner Intuition vertrauen kann, liegt in einem selbst.

Und manchmal sind es nicht die Gesten, die dir etwas wichtiges erzählen. Gesten und Taten können täuschen. Worte auch!

Bespiel: mich lächelt eine Person an und sagt mir, wie toll sie mich findet. Das schmeichelt ja erstmal, das hört man gerne. Würde man gerne glauben, Nicht wahr?

Aber wenn ich ihr nicht nur vor den Kopf schaue, sondern mit einem Gefühlsblick, direkt ins Herz. In ihren Augen keine Sympathie erkenne und auch die Umarmung sich eher verkrampft anfühlt... Anfühlt! Dann weiß ich, dass all die Worte nicht echt waren.

Wem glaubst du mehr? Den Worten, oder dem Gefühl?

Ich bin dazu übergangen, Menschen genau anzuschauen. Zu erfühlen. Und wenn du es genauer wissen möchtest, autistisch zu analysieren. Das ist nichts besonderes, könnte eigentlich jeder, wenn er wollte. Tun aber die wenigsten wirklich.

Weil es eben soviel schöner ist, einem Lächeln glauben zu schenken und sich nicht mit dem eigentlichen Menschen zu befassen.

Für diese Menschen zählt dann auch wirklich das Sichtbare.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“
Antoine de Saint-Exupéry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Zurück
Oben