bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieder einmal eine aus meiner Erfahrungswelt kommende Antwort:

Wäre meine Mutter fähig gewesen, ein Kind einfach so wie es ist liebzuhaben, ohne Bedingungen zu stellen, die erfüllt werden müssen, um von ihr liebgehabt zu werden, dann wären in mir Lebens-Strategien entstanden anstatt Überlebensstrategien. (Wobei sie, danach gefragt, Stein und Bein geschworen hätte, sie LIEBT ihr Kind - von der Farbe sprechend wie die sprichwörtliche Blinde...)

Dieses wäre aus ganz leicht einsehbarem Grund für mich sinnvoller gewesen, und für mein Leben - weil es dann nicht 49 Jahre bis zum Umkehrpunkt gedauert hätte, wo ich begann, aus reinem Überleben richtiges Leben zu gestalten.

Deshalb bin ich mir ja eben nicht sicher, ob es nicht doch sowas wie bedingungslose Liebe gibt. Also Liebe, die zur Verfügung steht, ohne was DAFÜR zu verlangen, DASS sie zur Verfügung steht.

So ein paar Gedanken in die Runde
Kinny

Vielleicht hat sie zuviele Bedingungen gestellt....aber ganz ohne Bedingungen kann niemand lieben...wäre auch nicht gut, denn sonst kann sich einer benehmen, wie er will oder auch sie...und der andere hat immer noch lieb zu lächeln und alles zu tun, damit sich der eine wohlfühlt...im Extremfall...muß sich die Frau aufrappeln und trotz Rippenbrüchen, veilchen und ausgeschlagenen Zähnen an den herd begeben, um dem Schläger sein Lieblingsgericht zu kochen...oki...auf ne Pilzsuppe könnte ich mich da noch einigen...liebevoll die Zutaten gesammelt und zubereitet...


Sage
 
Werbung:
nein es geht um Theorie und Praxis, kein Mensch kann Gott sein, weil sonst wäre ja Gott mensch -lich, ... .
gott ist menschlich und der mensch ist göttlich. oder bist du der meinung, dass der da oben im himmel sitzt und auf uns herunterschaut?

Bedingungslos ist für den Mensch unmöglich, denn bedingungslos wäre (ohne Bedingung) Der Mensch kann aber nur innerhalb seiner Existenz funktionieren, somit ist es schon mal eine Bedingung, ... .
Der Mensch ist Mensch, also auch eine Bedingung, ... .
Dann Liebe ist auch eine menschliche Bedingung.
Also wie will etwas bedingungslos sein, wenn er immer an Bedingungen geknüpft ist?
Wie will jemand alles was die Menschheit unter Liebe versteht, gerecht werden, ... . Denn das Wort umfasst ja alles was der Mensch darunter versteht, ... .
Also müsste jemand alle Menschen kennen um allen gerecht zu werden mit dem was ein jeder unter Liebe versteht, oder umgekehrt jeder müsste eine Defintion haben, damit es alle gleichermassen betrifft.
Also unmöglich, ... .

LOL, liebe als unübersichtliche mathematische formel....

ich verstehe unter liebe einfach die freude am dasein eines anderen wesens und die freude am glück eines anderen wesens. ohne ansprüche an das verhatlten dieses wesens. und natürlich auch die freude am eigenen dasein und am eigenen glück. und nach dieser "definition" kann ich ncht ausschließen, dass es menschen gibt, die bedingungslose liebe empfinden.

kannst du es nach dieser definition ausschließen?
 
gott ist menschlich und der mensch ist göttlich. oder bist du der meinung, dass der da oben im himmel sitzt und auf uns herunterschaut?



LOL, liebe als unübersichtliche mathematische formel....

ich verstehe unter liebe einfach die freude am dasein eines anderen wesens und die freude am glück eines anderen wesens. ohne ansprüche an das verhatlten dieses wesens. und natürlich auch die freude am eigenen dasein und am eigenen glück. und nach dieser "definition" kann ich ncht ausschließen, dass es menschen gibt, die bedingungslose liebe empfinden.

kannst du es nach dieser definition ausschließen?


:thumbup:

Die Vision gefällt mir.
 
Wieder einmal eine aus meiner Erfahrungswelt kommende Antwort:

Wäre meine Mutter fähig gewesen, ein Kind einfach so wie es ist liebzuhaben, ohne Bedingungen zu stellen, die erfüllt werden müssen, um von ihr liebgehabt zu werden, dann wären in mir Lebens-Strategien entstanden anstatt Überlebensstrategien. (Wobei sie, danach gefragt, Stein und Bein geschworen hätte, sie LIEBT ihr Kind - von der Farbe sprechend wie die sprichwörtliche Blinde...)

Dieses wäre aus ganz leicht einsehbarem Grund für mich sinnvoller gewesen, und für mein Leben - weil es dann nicht 49 Jahre bis zum Umkehrpunkt gedauert hätte, wo ich begann, aus reinem Überleben richtiges Leben zu gestalten.

Deshalb bin ich mir ja eben nicht sicher, ob es nicht doch sowas wie bedingungslose Liebe gibt. Also Liebe, die zur Verfügung steht, ohne was DAFÜR zu verlangen, DASS sie zur Verfügung steht.

So ein paar Gedanken in die Runde
Kinny


man wird geboren in eine Welt voller Gefahren, Missverständnisse und auch Gewalt.....

aber man wird auch geboren in eine Welt voller Liebe, die man als Baby oder Kind erfahren darf, ich für meinen Teil würde mir sehr wünschen, dass es allen Kindern so gut geht.....

die Realität sieht leider anders aus, und so oft werden Kinder misshandelt und so weiter......

ist das Kind da, erwachen viele Konflikte, die es vorher nicht gab, Eifersucht, Intoleranz, Unverständnis und das alles wird an dem unschuldigen und schwächsten Mitglied der Familie ausgelassen, unbewusst meistens, weil die Gewalt ja lange verborgen war und mit den Aufgaben, die ein Kind mit sich bringt, wieder hervorgeholt wird, einfach weil die Verantwortlichen ihrer Verantwortung und den Anforderungen oft nicht gewachsen sind....

für viele ist ein Kind unerwünscht, sozusagen ein Unfall und damit ein Klotz am Bein, andere wieder lieben das Kind und wollen es nach ihrem Gesetz formen und weil das Kind eben andere Wege einschlagen will, wird aus Liebe Aggression,

ein Kind der Liebe wird zum Prügelknaben für alles, was ein Erwachsener sonst nirgends ablassen kann, er braucht das zur Selbstbestätigung oder auch zu seiner Befriedigung........

in meinen Augen ist das krank und ich würde viel härter mit Kindesmördern umgehen, weil auch wenn es nicht ermordet wird, so doch die Seele, die sich sein ganzes Leben lang nicht mehr erholen kann und oft viele Jahre mit sich selbst nicht zurecht kommt, sich manipulieren lässt und einfangen von Charakteren, die sie wieder missbrauchen und enttäuschen....

das ist die Realtiät, und darum kommen Menschen nicht heraus aus ihrem Leid, suchen einen (Aus)weg aus der Krise, die sich nicht ändert, solange man selbst nicht erkennt, dass man alles wert ist, was man sich wünscht und sehnt, dass man hier ist, um seine und nicht fremde und aufgezwungene Aufgaben zu erfüllen und das mit der Liebe und Freude, die einem zusteht, alles ist möglich, wenn man das JETZT erkennt und die Zukunft darauf ausrichtet, das schenkt Kraft und Zuversicht, nicht das NUR Ursachen forschen, weil da versäumt man oft seine Zeit, und altes wird hervorgeholt, oft nicht wirklich verarbeitet und das drückt sich wieder auf die Seele....

sicher braucht man es, seine Vergangenheit zu verarbeiten, in einem gesunden Maß, das der Zukunft und der weiteren Entwicklung dient....
das wären so meine Erkenntnisse, die ich aus vielen (nicht nur eigenen) Erfahrungen gewonnen habe...

lg Nirwa
 
@ Lizzy

Der Mensch ist von seinem wahren Wesen her reine Liebe.

Es gibt genauso Menschen, die von sich und anderen ganz anderes behaupten zu wissen. Das sind Überzeugungen, die man nicht unbedingt teilen muss. Deshalb ist es auch relativ sinnleer solche Behauptung im absoluten Wahrheitsanspruch zu äußern.

Ein Seinszustand ist nicht Supjekiv und auch nicht Objektiv. Ein Seinszustand ist einfach.

Da man nur selbst den eigenen Seinszustand wahrnimmt, ist er natürlich subjektiv. Das nennt man einfach so und lässt sich auch schwer leugnen.

Es ist keine Illssusion und ich irre nicht und wer meine Ausführungen nachempfinden und entsprechend wahrnehnem kann der weiss das auch.

Worum es hier geht, ist die Glaubwürdigkeit. Ich glaube niemand, der sich nicht eingestehen kann, sich irren zu können. "Symptomatisch" für den Wahn ist eben genau dieses Verhalten gepaart mit der offensichtlichen Verweigerung von ehrlichen Auseinandersetzungen mit den Fragen anderer User. Ferner sehe ich beispielsweise von dir kein Wissen bzw. keine Informationen sondern sog. "Phrasen", oder wir man es auch nennen mag. Was man braucht sind konkrete, ehrliche Aussagen und keine leeren Worte, die sich ständig wiederholen. Dann ensteht auch nicht die Not sich ständig rechtfertigen zu müssen wie zb. "aber ich kenn doch die Wahrheit", will keiner wissen.
 
Wo liegt ein Unterschied zwischen Gedanken und Einstellung?
Wie meinst du das genau.

Verstehe dich noch nicht ganz.

denken tut man ja immer.......

werde ich konfrontiert mit Missständen oder Situationen, die ich nicht klar durchblicke, denke ich bewusst, was ich will oder wie ich damit umgehe, dann folgt das Gefühl, nein oder ja, das ist gut oder nicht gut, es ist dann einfach eine empfundene Abwehr oder auch umgekehrt.....

das trifft sich mit der Einstellung zur Situation und daraus treffe ich Entscheidungen, gedanklich und aus reiner Empfindung;)
 
@ Lizzy
Worum es hier geht, ist die Glaubwürdigkeit. Ich glaube niemand, der sich nicht eingestehen kann, sich irren zu können. "Symptomatisch" für den Wahn ist eben genau dieses Verhalten gepaart mit der offensichtlichen Verweigerung von ehrlichen Auseinandersetzungen mit den Fragen anderer User. Ferner sehe ich beispielsweise von dir kein Wissen bzw. keine Informationen sondern sog. "Phrasen", oder wir man es auch nennen mag. Was man braucht sind konkrete, ehrliche Aussagen und keine leeren Worte, die sich ständig wiederholen. Dann ensteht auch nicht die Not sich ständig rechtfertigen zu müssen wie zb. "aber ich kenn doch die Wahrheit", will keiner wissen.

Warum machst du das schon wieder? Warum ist das was ich sage nicht ehrlich? Warum soll das was ich sage ein Wahn sein? Was spricht dagegen das was ich sage wahr sein könnte? Nur weil es deine Wahrnehmung ist soll es auch so sein? Kannst du das erklären?:)
 
ich verstehe unter liebe einfach die freude am dasein eines anderen wesens und die freude am glück eines anderen wesens. ohne ansprüche an das verhatlten dieses wesens. und natürlich auch die freude am eigenen dasein und am eigenen glück. und nach dieser "definition" kann ich ncht ausschließen, dass es menschen gibt, die bedingungslose liebe empfinden.

kannst du es nach dieser definition ausschließen?

ich mein jetzt natürlich bedingungslose all-liebe.

dass man nach dieser definition bedingungslose liebe für BESTIMMTE andere wesen empfinden kann, liegt ja hoffentlich auf der hand.
 
Werbung:
Kennt ihr das auch? Wenn wo eine entspannte und gelöste Stimmung herrscht.
Jemand anderer kommt rein und alle verstummen schlagartig und die Stimmung kippt?

Ist sowas nun Liebe, Achtung, Respekt?
Oder womit mag das zusammenhängen?

Fiel mir nur gerade ein... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben