bedingungslose liebe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ansich würd mich das thema interessieren .... ich hab aber keine 9000 beiträge gelesen

also bedingungslose liebe
bedingunslos - also angstlos
höchste form der aufopferung
(dann lebt man für höhere ziele ...oder wie?)

mich hat der pfad dieser liebe verrückt gemacht...
ich hoffe es lohnt sich:thumbup:

und so erkenntnissreiche phasen wo man plötzlich einiges erkennt usw. die gabs immer schon bei mir ... und werden immer tiefgehender und heftiger irgendwie...

was ich mich frage was hat diese bedingungslose liebe
eigentlich mit zufriedenheit und glückseeligkeit zu tun?
darüber würd ich gerne mehr von euch wissen

ich meine das sind doch dinge die die meisten menschen wollen und fälschlicherweise in ihrem partner suchen und wenn da nicht dann in ihren kindern usw.
wenn sie es aushalten in beziehung zu funktionieren und fruchtbar sind

doch wahre bedingungslose LIEBE?

liebe grüße:rolleyes:
 
Werbung:
ansich würd mich das thema interessieren .... ich hab aber keine 9000 beiträge gelesen

also bedingungslose liebe
bedingunslos - also angstlos
höchste form der aufopferung
(dann lebt man für höhere ziele ...oder wie?)

mich hat der pfad dieser liebe verrückt gemacht...
ich hoffe es lohnt sich:thumbup:

und so erkenntnissreiche phasen wo man plötzlich einiges erkennt usw. die gabs immer schon bei mir ... und werden immer tiefgehender und heftiger irgendwie...

was ich mich frage was hat diese bedingungslose liebe
eigentlich mit zufriedenheit und glückseeligkeit zu tun?
darüber würd ich gerne mehr von euch wissen

ich meine das sind doch dinge die die meisten menschen wollen und fälschlicherweise in ihrem partner suchen und wenn da nicht dann in ihren kindern usw.
wenn sie es aushalten in beziehung zu funktionieren und fruchtbar sind

doch wahre bedingungslose LIEBE?

liebe grüße:rolleyes:

Ich denke wahre bedingungslose Liebe gibt es nicht, ... .
Denn es gibt nur Liebe, ... .
Aber die ist wie sie jeder definiert, entweder ist es dann Liebe oder keine.
Denn das sind alles zusätzliche Worte die zum ausschmücken unnötig verwendet werden und eigentlich so den Begriff Liebe als solchen entwerten.
Denn was gibt es höheres als die Liebe?
Wenn es Liebe ist, dann ist sie wahr, sonst wäre es keine Liebe!
Bedingungslos gibt es nicht, denn Liebe ist eine Bedingung, ... .
Also Esobegriffe die übertrieben werden um was auszuschmücken was nicht nötig ist meines erachtens.
lg
Cyrill
 
Wow, ich musste bis Seite 596 zurückgehen um einen Beitrag zum Thema zu finden.

Ja das ist so, jeder Mensch hat immer bedingungen die er vorraussetzt um etwas zu tun, dh. unter anderem auch Erwartungshaltung.

Da möchte ich gerne widersprechen. Was du hier pauschal äußerst ist m.E. ein Weltbild aber keine allgemein gültige Erkenntnis. Im Gegenteil. Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen sich manchmal völlig selbstlos verhalten - das ist eine soziale Eigenart unserer Spezies die mit für unseren Evolutionserfolg verantwortlich ist.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,271080,00.html

Ich denke, es gibt grundsätzlich zwei Seinszustände: Fülle und Mangel. Beide kennen wir, irgendwo zwischen diesen beiden leben wir.

Wer überwiegend im Mangel lebt, sieht das Leben als Überlebenskampf und hat Angst, dass es nicht für alle reicht. In dieser Geisteshaltung gibt es Gewinner immer nur auf Kosten von Verlierern. Im Mangel zu leben bedeutet: Eifersucht, Neid, Mißgunst, Konkurrenz.

Wer in der Fülle lebt, sieht das Leben als Geschenk und freut sich wenn es anderen gut geht. In diesem Seinszustand teilt man gerne und macht Geschäfte von denen alle Beteiligten profitieren. In der Fülle zu leben bedeutet: Vertrauen, Großzügigkeit, Altruismus, Solidarität.

Wer ganz in und aus der Fülle lebt, nimmt alles wie es kommt, hat keine Erwartungen und kann bedingungslos lieben.
 
Wow, ich musste bis Seite 596 zurückgehen um einen Beitrag zum Thema zu finden.



Da möchte ich gerne widersprechen. Was du hier pauschal äußerst ist m.E. ein Weltbild aber keine allgemein gültige Erkenntnis. Im Gegenteil. Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen sich manchmal völlig selbstlos verhalten - das ist eine soziale Eigenart unserer Spezies die mit für unseren Evolutionserfolg verantwortlich ist.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,271080,00.html

Ich denke, es gibt grundsätzlich zwei Seinszustände: Fülle und Mangel. Beide kennen wir, irgendwo zwischen diesen beiden leben wir.

Wer überwiegend im Mangel lebt, sieht das Leben als Überlebenskampf und hat Angst, dass es nicht für alle reicht. In dieser Geisteshaltung gibt es Gewinner immer nur auf Kosten von Verlierern. Im Mangel zu leben bedeutet: Eifersucht, Neid, Mißgunst, Konkurrenz.

Wer in der Fülle lebt, sieht das Leben als Geschenk und freut sich wenn es anderen gut geht. In diesem Seinszustand teilt man gerne und macht Geschäfte von denen alle Beteiligten profitieren. In der Fülle zu leben bedeutet: Vertrauen, Großzügigkeit, Altruismus, Solidarität.

Wer ganz in und aus der Fülle lebt, nimmt alles wie es kommt, hat keine Erwartungen und kann bedingungslos lieben.

Also braucht es die Fülle um bedingungslos lieben zu können?
Also ist es defintiv keine bedingungslose Liebe!
Diesen Begriff kann man kicken, denn das gibt es nicht.
Es gibt immer Bedingungen, ... !
Selbst ohne Bedingung ist eine Bedingung, ... (deshalb bedingungslos ist ein Kunstwort, dass irgendwie zum sektieren gebraucht wird, aber in der Realität nicht umsetztbar ist.)
Selbst Gott ist einer Bedingung unterlegt, er ist Gott!
lg
Cyrill
 
Ich denke wahre bedingungslose Liebe gibt es nicht, ... .
Denn es gibt nur Liebe, ... .
Aber die ist wie sie jeder definiert, entweder ist es dann Liebe oder keine.
Denn was gibt es höheres als die Liebe?
Wenn es Liebe ist, dann ist sie wahr, sonst wäre es keine Liebe!

Ah, ging doch weiter. Ja, du hast einerseits Recht. Man könnte sagen: es gibt nur Liebe. Basta. Aber gerade dieses Wort ist eines der meistmißbrauchten, nicht wahr? Daher finde ich schon legitim, mal bewusst von der bedingungslosen Liebe zu sprechen. Ab und zu muss man auch verdeutlichen, um was es NICHT geht.

Wahre Liebe ist immer bedingungslos würde ich sagen. Aber wie viele Mensch sprachen schon von wahrer Liebe - und meinten Selbstsucht Projektionen, Erwartungen und Bedingungen?

Von mir aus ist bedingungslose Liebe ein weißer Schimmel. Aber wenn einem Black Beauty als Schimmel verkauft wird, muss man deutlicher werden.
 
Diese künstlichen Begriffe wie wahr und bedingungslos kann man sich aus dem Wortschatz streichen im Zusammenhang mit Liebe.
Ist es keine wahre Liebe, ist es keine Liebe.
Wahr ist so annehmen, dass heisst entweder ist es oder es ist keine, ... .
Also unwahre Liebe gibt es nicht, denn das wäre ja keine Liebe!
Bedingungslos gibt es nicht, denn Selbst ohne Bedingung ist eine Bedingung!
lg
Cyrill
 
Wow, ich musste bis Seite 596 zurückgehen um einen Beitrag zum Thema zu finden.



Da möchte ich gerne widersprechen. Was du hier pauschal äußerst ist m.E. ein Weltbild aber keine allgemein gültige Erkenntnis. Im Gegenteil. Es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Menschen sich manchmal völlig selbstlos verhalten - das ist eine soziale Eigenart unserer Spezies die mit für unseren Evolutionserfolg verantwortlich ist.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,271080,00.html

Ich denke, es gibt grundsätzlich zwei Seinszustände: Fülle und Mangel. Beide kennen wir, irgendwo zwischen diesen beiden leben wir.

Wer überwiegend im Mangel lebt, sieht das Leben als Überlebenskampf und hat Angst, dass es nicht für alle reicht. In dieser Geisteshaltung gibt es Gewinner immer nur auf Kosten von Verlierern. Im Mangel zu leben bedeutet: Eifersucht, Neid, Mißgunst, Konkurrenz.

Wer in der Fülle lebt, sieht das Leben als Geschenk und freut sich wenn es anderen gut geht. In diesem Seinszustand teilt man gerne und macht Geschäfte von denen alle Beteiligten profitieren. In der Fülle zu leben bedeutet: Vertrauen, Großzügigkeit, Altruismus, Solidarität.

Wer ganz in und aus der Fülle lebt, nimmt alles wie es kommt, hat keine Erwartungen und kann bedingungslos lieben.


Also da möchte ich dir in 2 Dingen wiedersprechen wenn du Mangel und Fülle mit Materie meinst
Ich kenne Menschen die im Mangel leben und die freigiebig, grosszügig und im Vertrauen auf gottes gnade und liebe leben

und ich kenne menschen die in wirklicher fülle leben und neidig und missgünstig auf andere sind!
und gerade menschen die in und aus der fülle leben lieben nicht bedingungslos sondern sind arrogant, anmassend und herablassend....
leider
 
Ah, ging doch weiter. Ja, du hast einerseits Recht. Man könnte sagen: es gibt nur Liebe. Basta. Aber gerade dieses Wort ist eines der meistmißbrauchten, nicht wahr? Daher finde ich schon legitim, mal bewusst von der bedingungslosen Liebe zu sprechen. Ab und zu muss man auch verdeutlichen, um was es NICHT geht.

Wahre Liebe ist immer bedingungslos würde ich sagen. Aber wie viele Mensch sprachen schon von wahrer Liebe - und meinten Selbstsucht Projektionen, Erwartungen und Bedingungen?

Von mir aus ist bedingungslose Liebe ein weißer Schimmel. Aber wenn einem Black Beauty als Schimmel verkauft wird, muss man deutlicher werden.

Sorry, dann versteht jemand den Begriff Liebe nicht und wer sowas vorne hin schreiben muss, missbraucht selber diesen Ausdruck und ist sich der Liebe nicht sicher, ... .
lg
Cyrill
 
Also da möchte ich dir in 2 Dingen wiedersprechen wenn du Mangel und Fülle mit Materie meinst
Ich kenne Menschen die im Mangel leben und die freigiebig, grosszügig und im Vertrauen auf gottes gnade und liebe leben

und ich kenne menschen die in wirklicher fülle leben und neidig und missgünstig auf andere sind!
und gerade menschen die in und aus der fülle leben lieben nicht bedingungslos sondern sind arrogant, anmassend und herablassend....
leider

bedingungslos gibt es nicht, denn bedingungslos ist eine Bedingung, ... .
Das ist ein Pseudobegriff der sich selbst ausschliesst und deshalb schon gar nicht möglich ist.
lg
Cyrill
 
Werbung:
damit etwas bedingungslos sein kann, setzt es eine Bedingung voraus, dass ist dann (ohne Bedingung), vieleicht kann man mir erklären, wie etwas bedingungslos sein kann?
Kapitulieren kann man bedingungslos nach einer Schlacht, ... .
Lieben kann man nicht bedingungslos, weil Liebe eine Bedingung ist.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben