Beckmann/ Ich mach Dich gesund......

Quatsch! Du kannst bei mir gar nichts triggern, unter welchen Voraussetzungen auch immer. Nicht die Bohne, nicht mal ein Böhnchen ;)

Weil die Vorraussetzungen schlecht sind. Du hast hier jetzt ja die Intention, das Gegenteil zu zeigen. Da würde ich schlecht gegenan kommen.

Ansonsten, wenn wir uns kennen würden und Du mir von Beschwerden berichten würdest, könnte ich alleine schon den PE antriggern, wenn ich Dir erzähle, was bei mir bei ähnlichen Beschwerden geholfen hat, oder dass ich einen Arzt kenne, der dafür total gut qualifiziert ist oder ähnliches. Wenn Du mein Kind wärest, könnte ich den PE schon dadurch anstoßen, dass ich es in den Arm nehme und sage: "Schau mal, das Aua fliegt da durchs Fenster." Bei Eckart von Hirschhausen hat das von seinen Eltern geholfen - sogar, wenn das Fenster zu war.

Wenn ein Patient durch Falschaussagen und Verdrehungen auf ZdG und co sehr negativ gegen die "Schulemdizin" eingestellt ist, wird der Arzt da bzgl. PE auch nicht viel machen können. Glücklicherweise hat der Arzt noch Verfahren zur Hand, die über den PE hinaus wirken. Die Wirkung wird zwar dann auch durch diesen negativen PE - den sog. "Nocebo-Effekt" - gemindert... aber könnte trotzdem durchkommen - eben Wirkung über den PE hinaus.
 
Werbung:
Hab ich noch im nachhinein etwas weiter ausgeführt. Vielleicht wird es dadurch klarer?

Du meinst Suggestion und Manipulation, ach so.
Placebo ist für mich etwas ganz anderes, daran lag es dann wohl. Es war ein Missverständnis!
Kinder nehme ich da mal ganz aus, ihre Entwicklung ist von der Reife her ist noch nicht abgeschlossen- ich kann sie daher nicht berücksichtigen.
Für mich ist ein Placeboeffekt, wenn ich bspw. meinem Mann 20 Jahre lang Zuckerwasser statt einer Schlaftablette gebe und er behauptet, er habe seither gut geschlafen...wobei das auch ganz klar zu Manipulation gehört.
Was ich ebenfalls dazu zähle, ist, wenn mir jemand (Erwachsenen, Selbstständigen) sagt, er wird jetzt gesund - und er wird das dann auch, ohne dass er etwas gemacht hätte! Also eher Richtung Spontanheilung.
Und das kann halt nicht jeder.
 
Weil die Vorraussetzungen schlecht sind. Du hast hier jetzt ja die Intention, das Gegenteil zu zeigen. Da würde ich schlecht gegenan kommen.

Diese Aussage muss ich einfach herausgreifen, da Du, Joey, bei Studien zu alternativen Methoden, grundweg meintest, das wäre egal! Auch wenn der Proband gestört wird, in einem aunangenehmen Umfeld ihre Fähigkeiten zeigen soll usw.

Nun plötzlich nicht mehr?

Woher kommt der Gesinnungswandel? Plötzlich ist die Intention relevant, aber die der GWUP (deren Leute explizit nicht wollen, dass sein kann, wovon sie nicht wahrhaben wollen, dass es etwas gibt) wäre immer richtig und ok?

Lg
Any
 
Der falsch verstandene Placeboeffekt >>

Kommt `ne Frau zum Arzt und ist sehr hektisch, fahrig. Der Arzt verschreibt ihr Baldrian.
Der nächste Patient hat Durchfall. Ihm verschreibt er selbstverständlich auch etwas, gegen Durchfall natürlich.
An der Rezeption werden aus Versehen die Rezepte vertauscht.
3 Tage später in der Kneipe trifft der Arzt seinen Durchfallpatienten und fragt ihn, ob er denn jetzt keinen mehr hätte?
"Doch", antwortet dieser, "aber daaaas stört mich jetzt nicht mehr..."
 
Joey schrieb:
Wurden auch Misserfolge betrachtet? Kamen auch Leute zu Wort, wo eine behandlung nicht zum gewünschten Erfolg führte?
Ich habe den Themenabend nicht gesehen... vielleicht finde ich die Dokus noch irgendwo im Netz...

Es waren auch kritische Stimmen, ja. Ich glaub, in erster Linie von Medizinern. Grundsätzlich glaub ich, wollte man positive Beispiele zeigen, die auch entsprechend begleitet waren.
 
Liebe Any,

eine Freundin die Psychologin ist sagte mir kürzlich, dass sie eine Patientin hat die Physikerin ist.
Nun gibt es nun mal psychologische Modelle die nicht beweisbar sind. Und doch versucht sie für sich irgendwelche Beweise herzuleiten um es für sich annehmbar zu machen.


Sie hat ganz andere Strukturen.
Deshalb wirst du niemals mit Physikern und anderen mit ähnlichen Gehrinstrukturen einer Meinung sein.

Es ist ein Anderes denken.

Liebe Grüße
Lumen

Ja, Denkstrukturen, ich bin mit einem Nerd seit fast 12 Jahren zusammen. Ich weiß wie dort gedacht wird. Umgekehrt auch.

Das schließt sich also nicht aus, einander zu verstehen. Da hat mit Wollen zu tun dann und nicht mit Können. :)

Lg
Any
 
Werbung:
Zurück
Oben