Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Och, solange das Kind in einem Manne steckt, kann das doch so schlimm nicht sein.Ja so is das wohl, ich hatte auch einen hang zu dominanten und bösartiegen Frauen warum ich mir deswegen auch meist ältere gesucht habe.
Nun hab ich eine jüngere mit nem helferkomplex die mich lieb hat weil ich Probleme mit der Welt und mit mir selber habe, ich empfinde garnichts für sie aber sie is nett und versteht mich deswegen mag ich sie und hab mich mit ihr abgefunden. Ich würd auch lieber ne ältere Frau die mir das Leben schwer macht mich zum weinen bringt und mir sagt das ich ein wertloses Wesen bin aber vielleicht ist es ja auch an der Zeit aus diesen alten Mustern auszusteigen. Nunja frauen lieben auf jedenfall arschlöcher und ein guter Schauspieler kann auch ein gutes ********* abgeben auch wenn er ansonsten ein ganz lieber kerl ist.
Ich hab die Erfahrung gemacht zumindest bei jüngeren: Sei lieb zu ihnen und sie werden dich verlassen, sei ein rücksichtsloses Schwein und sie lieben dich.
Und bei älteren: Bist du ein unbeholfener Junge wird sie dich bemuttern und dich lieb haben wird du dann aber erwachsen wird sie dich verlassen.. was will man mit einem Kind als Freund.
Was Du oben schreibst liest sich für mich, als würde ein Kind mit 2 Eimerchen und einem Schäufelchen im Sandkasten sitzen und mit Eimerchen A einen Sandkuchen bauen. Aber leider schmeckt der Kuchen nicht, wie es feststellt.
Also nimmt es Eimerchen 2 und backt einen neuen Kuchen. Als es aber den zweiten Kuchen probiert, schmeckt ihm dieser Kuchen auch nicht. Oh, und dann wird es grantig und haut beide Kuchen mit dem Schäufelchen entzwei. Alles was es selbst geschaffen hatte ist kaputt. *heul*
Und dann kommt die Mama. Und sagt dem Kind: "Kind, Sandkuchen kann man nicht essen." Aha, denkt das Kind, weiß ich das auch.
Beim nächsten Kindergeburtstag der Freundin sitzt unser Kind dann vor sogenanntem "Sandkuchen". Und will natürlich nicht essen. Als es aber die anderen Kinder essen sieht, ißt es auch und stellt fest: "schmeckt eigentlich herrlich. Bißchen trocken, aber mit Apfelsinensaft geht es."
Am nächsten Tag sitzt es wieder im Sandkasten, es hat dieses Mal nur einen Eimer und eine Schaufel mitgebracht. Es will Kuchen backen. Sandkuchen, um genau zu sein. Es hat sich außerdem etwas Apfelsinensaft in einem Flächschen mitgebracht - denn es ist ja aus Erfahrung klug geworden.
Und siehe da: mit Apfelsinensaft schmeckt es gar nicht so schlecht.
Und die Erkenntnis der Geschicht': Glaube Deiner Mutter nicht.
Warum hab ich das wohl aufgeschrieben? Ich nehme an: wegen der Mutter. Die sprach mir irgendwie aus Deinem Geschriebenen da oben heraus. Und ich glaube, daß der Lernprozeß des Kindes auch Dir gut täte, eine ungute Erfahrung in neue, gute Erfahrungen zu wandeln durch das Abschauen der Verhaltensweisen Anderer (im Falle des Essens des Sandkuchens auf dem Kindergeburtstag).
Die Frage könnte also für mich oder auch für Dich sein: wie machen das denn Andere, Gleichaltrige? Freunde, Bekannte? Was gelingt denen, das Dir nicht gelingt, und warum bist Du anders? Und bist Du wirklich anders? Oder wärst Du's nur gern? Weil Du dich dann interessanter findest? Kann ja alles sein. Wees ick ja nich.
hm. Auf jeden Fall schätze ich nicht, daß da eine gewisse Unehrlichkeit Deiner jetzigen Freundin gegenüber von Dir beschrieben wird. Macht man das denn, hm? Wozu? Bloß um mit Jemandem zusammen zu sein? Wahrscheinlich, oder?
Sag, bist Du eigentlich ein Biest? Oder wohnt da, lebt da irgendwo eins in Dir? Also "Biest" jetzt philosophisch gesehen.
llg,
Trixi Maus