Auto

Also ich finde es ist egal, ob so ein Twingo-Mobil jetzt 2500 oder 1750 Euro kostet. Wichtig ist doch, daß man den Verkäufer kennt und daß es möglichst kein Privatmensch ist, sondern eine Werkstatt. Die hat sich das Auto vorher angeguckt und gibt auch etwas Garantie darauf. Wenn man dann innerhalb der ersten Monate etwas feststellt, dann machen sie es noch gratis.

Ansonsten sollte man vermutlich mit den Augen schauen, daß die Spaltmaße zwischen den einzelnen Karosseriebauteilen nicht mal groß und mal klein oder schief und schräg sind, sondern gleichmässig. Es sollten nirgendwo Rost-Blumenkohle unter dem Lack sein. Die Lichter sollten funktionieren, das Auto sollte kein Öl tropfen, die Räder sollten fest sein (mal feste dran ruckeln), der Motorraum sollte ordentlich aussehen und das Auto sollte bei geöffneter Motorhaube beim Anlassen und Laufen keine merkwürdigen Geräusche von sich geben. Und am besten legt man sich auch mal drunter und schaut sich den Auspuff an, ob er schon durchrostet und nach Möglichkeit die Radlager, ob da viel Rost ist. Die Bremsscheiben sollten noch Profil haben und das Auto sollte einwandfrei bremsen, also mal maximal in die Eisen steigen bei der Probefahrt. Auch sollte man bei der Probefahrt nicht fahren wie immer, sondern bei Gelegenheit auch mal wie ein Rennfahrer und schauen, ob der Motor Belastung standhält. Alle Knöpfe im Innenraum sollten funktionieren, man sollte die Sitze verstellen können - und viel mehr kann man beim Gebrauchtwagenkauf als Laie eh nicht machen. Ach ja,man sollte man im Kofferraum die Abdeckung hochheben und schauen, ob mal etwas hinten geschweisst wurde, denn dann gab es mal einen Bums. Und vorne schaut man am besten das Gleiche.

'Man' - abba doch nich ich. Ne Giraffe passt da gar nich drunter (unters Auto) :rolleyes::D ;)

P.S. der kostet 3600€
 
Werbung:
Was denn z.B.? Möchte n Cityflitzer - ne Art Twingo langt mir - nutze ihn fast ausschließlich, um zur Arbeit und @home - einkaufen oder mal zu ner Freundin. Autobahn meide ich...

0Prozent Finanzierung - ist das immer so bei Neuwagen?

Erzähl ma :D

http://beckmann.seat.de/?startseite

Seat Mii

als Erdgas Variante, Bremskraft Rückgewinnung, Klima und Servo unter 12.000

Ist halt nen Tetrapack mit 60 PS und null Komfort. Durch Steuern,Versicherung und Erdgas liegen die laufenden Kosten allerdings extrem günstig. Und allein durch die Benzinpreiseinsparungen lohnt es sich, wenn man auf Rollschuhe mit Rasenmähermotor steht.
 
http://beckmann.seat.de/?startseite

Seat Mii

als Erdgas Variante, Bremskraft Rückgewinnung, Klima und Servo unter 12.000

Ist halt nen Tetrapack mit 60 PS und null Komfort. Durch Steuern,Versicherung und Erdgas liegen die laufenden Kosten allerdings extrem günstig. Und allein durch die Benzinpreiseinsparungen lohnt es sich, wenn man auf Rollschuhe mit Rasenmähermotor steht.

Haha - Rollschuh mit Rasenmähermotor? :D

Joah - Servolenkung hat der scho?

Ich schau noch mal genau - Mom...

Mein Kopf qualmt... :D

Spontankauf is abgesagt...


Danke @ all
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem würdest du bei der Probefahrt bestimmt gewaltfrei bremsen und dann das Auto fragen, obs ihm gut geht.

Ne ne..da muß nen Profi ran.

;)

dafür würde sie den verkäufer 3 mal frahen ob es ihm wirklich gut dabei geht, das auto für den preis zu verkaufen und was er dabei fühlt..:rolleyes:
 
'Man' - abba doch nich ich. Ne Giraffe passt da gar nich drunter (unters Auto) :rolleyes::D ;)

P.S. der kostet 3600€
Eine Giraffen hat aber doch einen flexiblen Hals. :)

3600€ erscheint mir viel für einen 10 Jahre alten Twingo. Ich habe z.B. mal einen 10 Jahre alten Opel Vectra für 4500€ gekauft, mit 65000 km. Der Twingo hat ja ähnlich viele km, aber ein Vectra ist doppelt so viel Auto wie ein Twingo. Von daher fände ich 2000-2500€ schon passender.
Weißt Du, am besten gehst Du wirklich einmal bei verschiedenen Händlern suchen, was die so auf dem Hinterhof stehen haben. Die günstigsten Gebrauchtwagen habe ich bisher bei Markenhändlern gesehen, wenn diese beim Neuwagenkauf ein altes Auto zurückgenommen haben und es weiterverkaufen.
 
Werbung:
Zurück
Oben