Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ja Jake, aber das sollte aufzeigen, daß wir hier einen Zusammenhang haben, den wir in seinen Ursachen hier nicht werden differenzieren können. Wir haben ja jetzt schon einen ganzen Ursachenkatalog hier aufgestellt, wenn man so will.Trixi, du hast meinen Tag gerettet damit ... danke!
Jake
Also ich erleb es wirklich so: ich kann die Beiträge von earthangel so oder so lesen. Mir gelingt es, seine Sichtweise und sein Verständnis einzunehmen. Das ist aber nur so, weil ich in mir drin eben eine Ebene pflege, die keinen Widerspruch in mir selber zuläßt gegen Gelesenes. Ich muß mich schon etwas konzentrieren beim Lesen, um diese Seite sehen zu können, die er hier beschreibt.
Ist es jedoch gerade aufgrund meiner mangelnden Aufmerksamkeit so, daß ich in seinen Worten direkt ein "Falsch" und ein "Nein" erkenne, wenn ich sie lese, dann gelingt mir das Verstehen des Geschriebenen rundheraus nicht. Ich erkenne dann in der Tat nur mich selber und projiziere auf diesen Herrn Erdengel alles drauf, was in mir selber ist.
Und das liest man hier lustig vor sich hin, wie hier "Entleerungen" stattfinden aus Einzelnen, in den Ersteller dieses Threads, also in die realexistierende Person hinein.
So. Und daran erkenne ich zunächst mal die "Energie" dieses Schreibenden Erdengels. Ich kenne ja die schreibenden Charaktere ein bißchen und sehe dann, wie die Energie in seine Richtung fließt. Daran, was die anderen abgeben, sehe ich, was er nimmt und so ist das alles beim Lesen für mich eigentlich sehr harmonisch.
So. Also das ist wie gesagt die eine Seite in mir, aber die andere Seite findet das alles exakt so zum Kotzen wie Kinnarih und all die Anderen, die sich hier negativ berührt sehen von den Worten und dem "Kommunikationsverhalten".
Auf einer Meta-Ebene betrachtet ist die Struktur der Kommunikation hier im Thread, der gewesenen Situation in der Familie und auch in der Beziehung zwischen dem Erdengel und seinen Lehrern ja gleich. Unsere Muster wiederholen sich in allen unseren Teilen. Und wenn ich jetzt diesem Muster, das ich erkenne, einen Namen geben wollte, dann würde mir persönlich im Moment das Wort "Glaubensqualität" einfallen. Das ist für mich das Meta-Thema aller Beteiligten und Genannten, die Glaubensqualität. Was will ich glauben, das ich bin? Und gestattet sei noch die Bemerkung: was will ich glauben, daß ein Mann ist? So wie ich das glauben will, so wird mir das begegnen.
@earthangel: in dem Zusammenhang fällt mir eine Frage ein, die Du bestimmt schon beantwortet hast. Aber mich würd das grad interessieren: inwieweit hast Du das denn schon geschafft, Deine Ex als Frau zu sehen und nicht mehr als die Ex? Damit tue ich mich z.B. schwer - eben weil man immer zuviel Verantwortung übernommen hat.
lg,
Trixi Maus