Aus 5 Wörtern eine Geschichte!

Ein zäher Nebel hatte sich über den Berg gelegt. Man sah die Hand vor den Augen kaum. Dazu wehte ein eisiger Wind.
Die Alte blickte durch das Fenster. Sie betrachtete die Eisblumen, welche sich auf dem Glas gebildet hatten. Es sah aus, als ob sie vom Rand her zur Mitte hin wachsen würden.
Ob sie sich berühren würden, bevor die Frühlingssonne das Eis zum Schmelzen bringen würde?

Es klopfte an der Türe. Da war er ja schon, der erwartete Besucher. Die Frau öffnete die Türe und staunte nicht schlecht. Denn anstelle des erwarteten Schamanen lag da bloss eine Schachtel vor der Türe. Neugierig hob die Frau den Deckel und lugte hinein. Da lag eine handgeschnitzte Schildkröte, deren Panzer aus einem Mosaik gefertigt war. Ein paar Steinchen schienen zu fehlen, aber sie war dennoch wunderschön.

Die Frau schaute umher, aber der Besucher war nicht da. Besonders erstaunlich war das nicht, da die beiden schon immer eine eigene Art hatten, in Kontakt zu gehen. Also nahm sie die Schachtel in die warme Stube und legte sie neben dem Apfel und der Feder auf den Tisch.

~

Lebendigkeit, Holz, Wolle, Kerzenschein, Geheimnis
 
Werbung:
Lebendigkeit, Holz, Wolle, Kerzenschein, Geheimnis

Von einer riesigen Lebendigkeit gepackt, fing die Frau an Holz zu hacken. Danach fiel ihr ein dass sie eigentlich Socken stricken wollte und sie nahm die Wolle und fing bei Kerzenschein zu stricken an. Dabei fiel ihr ihr Geheimnis ein.


Rotzglocke, Taschentuch, Ohrenschützer, Krabbeltier, Klatsche.
 
Rotzglocke, Taschentuch, Ohrenschützer, Krabbeltier, Klatsche

Mit Ohrenschützern auf den Ohren und einem Taschentuch in der Hand stürmte er auf die Rotzglocke zu, um das aus der Nase hängenden, tropfender Rotz zu stoppen, als er plötzlich ein Krabbeltier auf seiner Schulter sah, bereitete er sich darauf vor, es mit einer Klatsche zu fangen, aber später freizulassen und konnte wieder draußen sein.

KI, Gehirn, Photopsie, Ethik, Erde
 
Ist KI (künstliche Intelligenz) der bessere Mensch?

Mit dieser Frage beschäftigte sich die Ethik-Kommission im Rahmen des Projektes „Gehrin & Erde“.
Bei umfangreichen Umfragen bezüglich des professionellen Umgangs mit Photopsie-Patienten wurde die eindeutige Tendenz festgestellt, dass KI bei den Patienten im Dialog signifikant besser abschnitt als jeder Mensch.
Die Hypothese, KI würde weniger Empathie an den Tag legen als der Mensch, wurde dabei eindeutig widerlegt.

~

Abendrot, Sterne, Abschied, Ewigkeit, Himmel
 
Abendrot, Sterne, Abschied, Ewigkeit, Himmel

An einen hellen Tag mit Sonnenschein beobachtete ich das Abendrot am Himmel. Die Wahrnehmung meiner Umgebung stimmte nicht mit der objektiven Realität überein. Plötzlich wurde mir klar, dass die Ewigkeit keinen Anfang und kein Ende hat. Die Sterne zeigten mir den Weg, doch ich verzögerte den Abschied.

eins, zwei, drei, vier, fünf
 
Uvoli hockte auf dem Wunderbaum und schaute in Sterne. Er dachte über all die Skizzen und Geschichten nach, welche er im Notizbuch des Kindes entdeckt hatte.
Die letzte Geschichte war noch nicht fertig geschrieben, und da stand eine Art Spruch, an den sich der Berggeist erinnerte:

„Einer spinnt immer. Sind es zwei, wird es schlimmer. Spinnen drei, ist da Hexerei. Wo viere spinnen, so sei auf der Hut. Denn da sind fünf weitere auch nicht weit.“

Uvoli liebte Phantasy und bedauerte, dass er auf die Fortsetzung warten werden müsste, bis das Kind wieder wach wäre.

Wie die Geschichte wohl weitergehen würde?

-

Pflicht, Kür, Majoran, Treppe, Volkswagen
 
Der gelbe Käfer (Volkswagen nannten ihn die Alten) geriet auf dem suppenbedeckten Asphalt ins Schleudern,
bekam die Kurve in die schmale Gasse nicht und polterte stattdessen mit schrillem Blechgeräusch die steilen Treppe hinab. Alsbald wogte schubweise der Majoran (fürs Restaurant La Tupla) mit grünbrauen, winzigen Blättchen abwechselnd rechts und dann wieder links aus den auf dem Autodach festgezurrten Körben.

"Na ja", meinte Pedro, die Situation mit zugekniffenen Augen vom Cafe am Rande des Plazzas beobachtend,
"bisschen mehr Mühe hätte sich der alte Raffzahn schon geben können", er schwenkte kurz den heissen Espresso in der Tasse,
"heute sieht das bloss nach Pflicht aus", und tat einen herzhaften Bissen ins Apfelbeignet,
"letzten Monat, als er mit dem Auto in die Kirche hineindonnerte, den Padre vorne am Altar auf die Kühlerhaube genommen hatte", ein breites Grinsen verhinderte eine deutliche Aussprache,
"und es dann noch schaffte, die 4 Stufen hoch zum Altar zu fahren und" - an dieser Stelle wurde er von einem plötzlichen Lachanfall geschüttelt -
"und das Auto erst am Tabernakel zu stehen kam, mit dem zeternden Padre als Kühlerfigur" -
hier wurde es schwierig ihn zu verstehen, da er vor Lachen fast kein Wort mehr heraus bekam -
"DAS war eine echte 12 Punkte Kür!"


Geodreieck, Wiese, Laptop, Kübel, Radiergummi
 
Babuschka betrachtete den Berg Schachteln, der sich vor ihren Füssen auftürmte.
Einen kurzen Augenblick zögerte sie, doch dann öffnete sie eine nach der andern und schaute hinein. Sie waren alle leer. So leer wie ihre Augen.

Sie stellte die Schachteln sorgsam ineinander. Sie fügten sich perfekt ineinander, so wie die Matrjoschka auf dem Fenstersims der Küche bei ihrer Grossmutter, wo sie damals im Sommer mit Geodreieck und Laptop auszog, die Wiese vor dem Küchenfenster zu vermessen. Einen Radiergummi brauchte sie damals nicht. Und noch viel weniger einen Kübel.

Der Duft von Geburtstagstorte vermischte sich mit ihren nostalgischen Erinnerungen und aus der tiefe entsprang ihr ein Seufzen. Die letzte gemeinsame Feier war lange her. Aber nicht vergessen. Ob sie sich eines Tages wieder sehen und gemeinsam feiern würden?

Babuschka machte weiter. Die letzte Schachtel. Der letzte Deckel. Wie die Matrjoschka. Und das ganze dann mit einem feinen Häkelband verschnürt, und mit einer kleinen Stoff-Rose verziert. Hingelegt auf das leere Bett. Es sah so schön aus.

Wehmütig drehte sich Babuschka um verliess das Zimmer.

Durch wieviele Augen hatte sie schon gesehen. Durch wieviele Herzen schon gefühlt. Wieviele Menschen hatte sie schon gezeichnet, und wieviele davon je wirklich berührt…


~

Limonade, Luftballons, Kolibri, Leiter, Kuchen
 
Felix hätte sich bestimmt gefreut. Er hätte die kleinen Sticker von Wingman auf das neue Spielzeugauto geklebt und wäre damit im Geiste um die Welt gefahren. Er hätte dabei seine Lieblingslimonade getrunken und ein paar von den kleinen Kuchen gegessen.
Er hätte mit all den Kindern gespielt, die sich zum Feste eingefunden hätten. Und den Bund bunter Luftballons mit all den kleinen Glückwunschkarten hätte er ganz zuoberst an der Leiter seines Etagenbettes festgemacht, wo er später mit einem vollen Kuchenbauch und dem Lied eines Kolibris im Herzen lächelnd eingeschlafen wäre.

Aber Felix war nicht da. Wie jedes Jahr.

-

Kinder, Verwerfung, Edelsteine, Batman, Segen
 
Werbung:
Vier Reigam dachten, sie wüssten, worum es ginge. Darum ging es aber nicht.
Es ging nicht um die grenzenlose Verwerfung der Unendlichkeit als angedachten Segen...
Es ging nicht um den besten Gärtner im Rosengarten des Kindes, oder den besten Reiter des achten Windes.
Es ging nicht um die Narrenfreiheit von Drahtbonsais, Drachenblut und Batman’s Himmelspferden.

Darum ging es alles nicht. Es ging auch nicht um Gold und Edelsteine.

~ : ~

Heute, achtundvierzig, Kringelsocken, Wolkenschaf, Aufwind
 
Zurück
Oben