Hier wird auch über Auras und Kameras diskutiert , was mich wieder ins spiel bringt ( euer pech

)
Und natürlich habe ich mir de Technik einer Aura Kamera angeschaut .
Und zwar die "
Aura Cam 6000" .
Das erste was mich sehr erstaunt hat war das das eine Sofortbildkamera ist die noch dazu Analog Fotografiert . Das bedeutet man muss sich einen Filmkaufen und diesen einlegen . Die Aura Cam 6000 wird mit dem Film von
Fuji fp-100c betrieben und geleifert . Kurz bei Amazon geschaut so ein 10 Pirnts Film ( 10 Fotos) kostet fast 9 Dollar also nicht ganz 8 .
Jetzt stellt sich aber mir der ein absoluter Nullkenner der Aura Fotografie ist
folgende Frage :
WARUM ???
seid dem Jahr 2000 ist die Digital Fotografie standard . Heute kosten die billigsten Digicams 30 haben eine sehr viel größere Leistungsfähigkeit als Analoge Cams und außerdem hat man einen immensen Vorteil durch den EInsatz von SD Cards . Man kann tausende Fotos schießen ohne das man auch nur einmal die Karte wechseln muss . Bei einem analogen Film hat man nur eine Begrenzte Fotoanzahl da tut es dann natürlich doppelt weh wenn ein Foto dann schief geht . Eine Sd Karte mit 8 GB speicher kostet im Media Markt 10 Der Fuji Film für 10 Bilder kostet genau gleich viel ...
Warum ? baut man so einen Dreck ?
Hinzu kommt folgendes : Mit der Kamera hat man beiderlei eine Analoge und eine Digitale Kamera in einem und das kann natürlich nicht gut gehen .
Die Camera hat Computertechnik integriert sie arbeitet mit Programmen schießt aber die Bilder analog . Bitte wie soll das funktionieren ??
Der Unterschied zwischen Analoge und Digitale Fotografie ist wie Tag und Nacht also wie bitte soll dann eine Kamera Funktionieren die angeblich mit beiden Techniken zugleich arbeitet ?
Da muss es ja zu Fehlern kommen .
Der Preis : Hier sieht man eien Rechnung aus der sich der Netto Preis pro Bild ergibt
http://www.auraimaging.de/resources/profitability.shtml
Drunter steht folgender Satz : Bereits nach ca. 200 Fotos ist der Kaufpreis der Kamera bereits wieder in der Kasse!
Ich habe jetzt also da ich keine Preisseite gefundne habe die 200 mal 3240 pro Bild genommen ergibt
6480 ...
Also ich sag mal Respekt .
Dafür das ich die wahrscheinlich einzige anloge Digital Camera Besitze die noch dazu einer 30 Camera total unterlegen ist muss ich dann auch noch 6500 hinlegen !!!
Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht zu diesen Farbklecksen die die Kamera produziert und als Aura verkaufen möchte .
Manche können sich vielleicht noch daran erinnern das wenn bei einer analogen Kamera der FIlm zuende war man man den Film zurück spulen musste . Die ersten 2 oder 3 Bilder waren immer kaputt . Das war deswegen so weil man beim einlegen den Film rausziehen musste aus der Rolle und der Film belichtet wurde obwohl man kein Foto schoss . Filme werden nur in Dunkelkammern entwickelt damit kein Lichteinfall auf den fertigen Film kommen kann passiert das dennoch entstehen unerwünschte Farbeffekte auf den Fotos .
Spekulation : ich kann es mir nur so vorstellen das findige Geschäftsleute herausgefunden haben wie man Polaroid Filme derart gezielt überbelichten kann um den Effekt einer Aura hervorzurufen .
Man braucht das dann nur mehr in eine Kamera einbauen einen Eosterischen Touch der Sache verpassen und schon verdient man 6500e pro verkauftem Gerät .
Genial !